Ergebnis 1 bis 20 von 346

Thema: Sorge um unser Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Habe hier auch mitgelesen und freue mich dass erstmal nichts gefunden wurde.
    Stutzig macht mich allerdings, warum sie in Narkose gelegt wurde für einen US ....
    das ist absolut nicht notwendig.
    Finde ich auch... Eine geübte Helferin sollte auch ein zappelndes Kaninchen festhalten können, zur Not müssen eben zwei ran.
    Mein Tommy bekommt ja sogar die Zähne ohne Narkose gemacht. Wird, wie bei einem US, auf den Rücken gedreht und er (scheint zumindest so) ist total entspannt.

    Was meinst du mit höher? Einen Etagenkäfig? Leider sind Etagen max. Zugabe. Zählen also nicht zur Grundfläche.

    Es wäre am einfachsten, dein Freund würde einfach höhere Gitterelemente aus Holz mit Draht oder alternativ Plexiglas bauen, für die Rückseite gehen auch beschichtete Spanplatten (abwischbar), als Boden PVC und fertig ist das Gehege. Die aktuelle Käfigschale könntet ihr weiter als Klo nehmen, aber bitte ohne Gitter. Sie können darin hängen bleiben und sich verletzten.

    Ich hatte ein Festes Gehege, würde ich nie wieder machen. Nur noch Elemente, wenn kein komplettes Zimmer (so hab ich es jetzt quasi, nur was für die Lagerung der Streu abgetrennt, die die Meerschweine brauchen) möglich ist, und Boden aus PVC, da ist man dann flexibler. Ich hab nach dem Tod meiner Senioren mein festes Gehege auseinander gebaut (in den Ritzen hatten sich die Motten auch eingenistet, trotz Silikonabdichtung...)
    Geändert von Jennifer E. (04.12.2017 um 14:55 Uhr)
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer E. Beitrag anzeigen
    Was meinst du mit höher? Einen Etagenkäfig? Leider sind Etagen max. Zugabe. Zählen also nicht zur Grundfläche.
    Mit Höher mein ich die Metallelemente die wir zu Zeit haben. Das es da wohl nichts Höheres gibt.

    Die 6m³ wären dann Grundfläche. Aber Ebenen könnten wir zusätzlich auch noch mit einarbeiten. Zur Zeit haben wir nur den grünen Kunstrasenteppich als Schutz vorm Fußboden. (Da unsere Wohnung frisch renoviert war als wir im Mai eingezogen sind)

    Und die Elemente hast du dann mit Scharnieren verbunden?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Es gibt Welpenausläufe, die sind höher, aber optisch nicht wirklich der Renner.
    Schöne gibts z.B. bei Möbel Mümmelmann, mit einem Kauf dort wird auch der Kaninchenschutz unterstützt. Sie können auch Elemente an eure Schrägen anpassen, müssen halt die genauen Maße geschickt werden.

    Ich selbst habe in meinem Gehege nur einen Teil abgetrennt unter dem Meerschweingehege, wo die Streu lagert und das mit normalen Freilaufgehegeelementen. Die passten grade gut. ich habe aber auch zwei Elemente von Möbel Mümmelmann, aber eher damit die Neugiernasen nicht irgendwohin kommen, wo sie nicht hin sollen.
    Hätte ich aber so in der Wohnung, also ohne eigenes Zimmer, ein Gehege, würde ich auf jeden Fall Holz mit Plexiglas oder Draht wählen. Ist optisch einfach schöner wie die normalen Metallgehege.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Unser Freilauf sollte in erster Linie erstmal zweckmäßig sein, dass die kleine raus kann und trotzdem kein Blödsinn macht.
    Wir wollten eigentlich aus Holz einen Rahmen bauen und da Kaninchendraht dazwischen spannen. Unten sollte aus Holz ein Wannengestell gebaut werden und da PVC rein machen als Unterlage
    Geändert von Flocke2017 (04.12.2017 um 15:19 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Das "Wannengestell" wäre überflüssig. Sowas in der Art hatte ich.

    Welpenausläufe kosten einiges an Geld (und man bekommt sie schlecht verkauft, zumindest hier. Ich hatte einen für den Garten, war mir dann aber zu umständlich und hab den für viel weniger wieder verkauft...), da würde ich lieber gleich was richtiges bauen und sie noch ein paar Tage wie gewohnt laufen lassen.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    PVC als Unterlage ist schon mal gut. Bei dem Kunstrasen musst du mal testen, indem du mit deinen Handflächen mal etwas länger kräftig darüber reibst, ob das kratzt oder Wärme erzeugt, dann ist er nämlich für die empfindlichen Fußsohlen nicht geeignet.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Babbi
    Gast

    Standard

    Bzgl. höherem Gehege:

    ich habe auch das Problem, dass ich eine Häsin habe, die über die normalen Gehegeteile klettert. Und sie klettert wirklich, hangelt sich hoch, die olle Nudel. Nun hat mein Mann mir dann eine 1 m hohe Abtrennung aus Plexiglas mit Holz gebaut. Unten ein Fuss aus Holz mit zwei Holzlatten, in die dann die Plexiplatte gesteckt wird. Die Platte wird dann mit großen Schrauben mit Muttern durch Holz und Plexi fixiert. Ich habe 4 Elemente mit jeweils 1 m Breite, weil ich eben 4 m überbrücken muss. Die einzelnen Teile sind nicht miteinander verbunden, sie sind so schwer, dass die Kaninchen sie nicht verrücken können, wenn sie dicht genug aneinander stehen. Hier mal ein Bild:

    Anhang 161439

    Ich finde, es sieht schick aus und ist haltbar und zweckmäßig.

    Edit: als Bodenbelag habe ich Bannermaterial genommen. Bekommt man manchmal geschenkt von Vereinen oder so, die ihre alten Banner wegwerfen wollen. Das gibt es in verschiedenen Dicken.
    Geändert von Babbi (04.12.2017 um 15:46 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Zitat Zitat von Babbi Beitrag anzeigen
    Bzgl. höherem Gehege:

    ich habe auch das Problem, dass ich eine Häsin habe, die über die normalen Gehegeteile klettert. Und sie klettert wirklich, hangelt sich hoch, die olle Nudel. Nun hat mein Mann mir dann eine 1 m hohe Abtrennung aus Plexiglas mit Holz gebaut. Unten ein Fuss aus Holz mit zwei Holzlatten, in die dann die Plexiplatte gesteckt wird. Die Platte wird dann mit großen Schrauben mit Muttern durch Holz und Plexi fixiert. Ich habe 4 Elemente mit jeweils 1 m Breite, weil ich eben 4 m überbrücken muss. Die einzelnen Teile sind nicht miteinander verbunden, sie sind so schwer, dass die Kaninchen sie nicht verrücken können, wenn sie dicht genug aneinander stehen. Hier mal ein Bild:

    Anhang 161439

    Ich finde, es sieht schick aus und ist haltbar und zweckmäßig.

    Edit: als Bodenbelag habe ich Bannermaterial genommen. Bekommt man manchmal geschenkt von Vereinen oder so, die ihre alten Banner wegwerfen wollen. Das gibt es in verschiedenen Dicken.
    Das sieht ja super aus ! Auf solche Ideen wäre ich nicht gekommen, eher aufwändig einen Rahmen gebaut.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •