Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: Filavac doch bosstern bei erwachsenen Tieren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    *bekennender Zuckerjunkie* Avatar von Manea
    Registriert seit: 10.07.2016
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 126

    Standard

    Ich werde bei jährlich bleiben

    Das immer mit "ja aber die 12 Monate waren ja Laborbedingungen" argumentiert wird versteh ich nicht so ganz. Da sind Tiere doch nicht anders als Menschen.
    Die Menschen die super sauber und möglichst steril leben, sind wesentlich anfälliger. Das schlimmste was mein seinen Kindern diesbezüglich antun kann, ist zu ner Sagrotanfamilie zu mutieren.
    Dementsprechend gehe ich davon aus das gesunde nichtlabortiere robuster und wiederstandsfähiger sind und nicht noch stärkeren Schutz als Labortiere brauchen.
    Die Menge der Antikörper baut sich wohl kaum durch Frischluft schneller ab *schulter zuck*

    Der Hersteller garantiert 12 Monate, außer eben bei kranken Tieren. Da aber 6 Monatabstände nicht schlimm sind, warum sollten sie dann "nee, lasst das bloß!" rufen. Die freuen sich über Gewinn wie alle anderen Hersteller auch...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Bei mir bleibt es auch bei der jährlichen Impfung, die zudem noch, 4 Wochen über die Zeit erfolgen wird, gibt keinen Ssmmelimpftermin, da die meisten Tierärzte den Einzelimpfstoff haben und 'Plan B' geht es erst im Dezember

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Ich bleibe auch bei jährlich da der Hersteller mit genau das kürzlich geraten hat.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich war nun gestern wegen Lainy´s Augen nochmal zur Kontrolle bei meiner TÄ und ich hab sie wegen Filavac nochmal gefragt.
    Sie sagt ganz klar, dass sie 1x jährlich impfen, weil sie das mit dem Hersteller so abgeklärt haben und auch die STIKO nichts anderes empfiehlt. Sie sagte mir, dass wir in Deutschland halt noch sehr wenig Erfahrung damit haben und man sich lieber auf Frankreich und seine Aussagen verlassen soll, denn die haben den Impfstoff ja einfach schon viel länger.
    Da Dumi im März geimpft werden muss, werde ich Lainy also statt im Januar auch erst im März mitnehmen (dann sind 10 Monate um).
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •