Ich weiß es nicht, aber das RHD-Virus überlebt in der Natur ja sehr lange, vielleicht ist es bei dem Myxo-Virus anders?
Dann würde ich Filavac ggf. eben vorziehen und Myxo verschieben.
Ich weiß es nicht, aber das RHD-Virus überlebt in der Natur ja sehr lange, vielleicht ist es bei dem Myxo-Virus anders?
Dann würde ich Filavac ggf. eben vorziehen und Myxo verschieben.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ja, das ist eine gute Idee. Vorallem kann man bei Myxo noch helfen, wenn man die Seuche feststellt, bei RHD 2 kommt der Tod schneller und unausweichlich.
Also meine TÄ hat mir auch mal gesagt, dass im Herbst/Winter die Myxofälle deutlich geringer sind.
Wir hatten ein Jahr nämlich auch das Problem, dass durch Darmparasiten und Bauch nicht rechtzeitig geimpft werden konnte. Und das war eben auch Winter und da sagte mir die TÄ das.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ich impfe Filavac auch halbjährlich. Meine Tiere sind schon so oft gegen Myxomatose geimpft worden, daß ich hier - toitoitoi - von einem guten Impfschutz durch Nobivac ausgehe. Die akute Bedrohung sehe ich, gerade bei älteren Tieren, auch eher durch RHD2...
Ich werde bei jährlich bleiben
Das immer mit "ja aber die 12 Monate waren ja Laborbedingungen" argumentiert wird versteh ich nicht so ganz. Da sind Tiere doch nicht anders als Menschen.
Die Menschen die super sauber und möglichst steril leben, sind wesentlich anfälliger. Das schlimmste was mein seinen Kindern diesbezüglich antun kann, ist zu ner Sagrotanfamilie zu mutieren.
Dementsprechend gehe ich davon aus das gesunde nichtlabortiere robuster und wiederstandsfähiger sind und nicht noch stärkeren Schutz als Labortiere brauchen.
Die Menge der Antikörper baut sich wohl kaum durch Frischluft schneller ab *schulter zuck*
Der Hersteller garantiert 12 Monate, außer eben bei kranken Tieren. Da aber 6 Monatabstände nicht schlimm sind, warum sollten sie dann "nee, lasst das bloß!" rufen. Die freuen sich über Gewinn wie alle anderen Hersteller auch...
Bei mir bleibt es auch bei der jährlichen Impfung, die zudem noch, 4 Wochen über die Zeit erfolgen wird, gibt keinen Ssmmelimpftermin, da die meisten Tierärzte den Einzelimpfstoff haben und 'Plan B' geht es erst im Dezember
Ich bleibe auch bei jährlich da der Hersteller mit genau das kürzlich geraten hat.
Ich habe nochmal meine Ärztin beim Impftermin angesprochen. Sie hat unserer Ansicht zugestimmt, dass hier, durch den Tod der ca 100 Wildkaninchen durch RHD 2, der Seuchendruck deutlich größer ist und Myxo hier, in unserer Gegend kaum bis gar nicht (ihr war kein Fall bekannt) vorkommt. Daher haben wir, nach genau 6 Monaten bei den erwachsenen Tieren nochmal nachgeimpft, der Kleine war ja schon nachgeimpft; und mit der Myxo-Impfung könnten wir gerne 6 Wochen warten, da bestehe aktuell kein Seuchendruck. Jetzt geht es mir schon viel besser. Allerdings ging es dem Weibchen sehr schlecht, was aber weniger mit der Impfung zu tun hatte, als mit der Blutabnahme. Ich wollte ja wissen, wieso sie trotz gleichem Futter, wie die anderen Ninchen häufig Aufgasungen und Matschkot hat, und da ging ein Laborarzt davon aus, dass der grund eine entzündete Bauchspeicheldrüse sein könnte. Also lies ichAmylase und Lipase überprüfen, warte auf das Ergebnis und werde in Sarah´s Thread darüber berichten, sobald ich das weiß. Sie hat bei der Blutabnahme noch nicht einmal gezuckt als die nadel eingestochen wurde. Ich habe nun Sorge, ob sie unter Schock stand, denn sie war zu Hause nicht gerade Apathisch, aber saß schon in einer Ecke und wollte weder den geliebten Dill noch Leckerlies. Naja mit 1 tropfen Novalgin und Warmelampe habe ich sie wieder zum Fressen bewegen können und es geht ihr wieder gut, aber ich war schon gestern sehr in Sorge.
Ich finde schon 2 x jährlich Filavac -impfung wichtig, wenn man in einem Seuchengebiet wohnt. Genauso hat es mir die Mitarbeiterin von Filavie geraten und so mache ich es auch. Ja es ist Aluminium drin und ja, es wurden Versuche an Mäusen gemacht und Aluminium beeinträchtigt das Gedächtnis. Aber... sie leben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen