Heute melde ich mich ohne Bilder und leider aus traurigem Anlass. Unser Knickel ist gerade beim Tierarzt mit Verdacht auf akutes Nierenversagen.
Vor einer Woche wurde der Kleine plötzlich träge und hatte wenig Appetit. Da er ja auch eine Zahnfehlstellung hat, habe ich ihn zum Zähneschleifen gebracht, wo seine Haken entfernt wurden. Allerdings fing er anschließend wieder nicht zu fressen an, sondern blieb mäkelig und träge. Ich dachte dummerweise, das käme vielleicht noch von den Zähnen, vielleicht noch eine Macke im Mäulchen oder so was, da er auch Brei ganz gut angenommen hat. Als er dann auch wieder anfing, Grünes zu knabbern, dachte ich, ok, geschafft. Aber es ging trotzdem nicht richtig bergauf, er war träge, saß meist mit geschlossenen Augen da, allerdings wurde er auch von der Gruppe gescheucht, seit er vom TA wieder da war ... irritiert hat mich das trotzdem, ich habe weiter Bauchprogramm gefahren, bis er dann am Wochenende auf einmal massiv zu trinken anfing und sich komplett mit böse stinkendem Urin einpieselte. Mein TA hatte Notdienst, konnte leider keine Urinprobe nehmen, hat ihn aber erstmal antibiotisch, krampflösend und schmerzstillend abgedeckt über das Wochenende. Leider brachte das nicht die erhoffte Besserung, er fraß weiter mäkelig, bewegte sich kaum.
Heute beim TA konnte wieder keine Urinprobe gemacht werden, er stank aber wieder extrem und sein Fell ist seit dem Wochenende extrem stumpf und ungepflegt, außerdem hat er sich gestern die Oberseite der Läufe und Knie ganz wund gelecktLaut TA deutet das alles leider auf ein Nierenversagen hin
Er ist da geblieben, bekommt jetzt Infusionen und es wird die nötige Diagnostik gemacht, und je nachdem, was dabei herauskommt, wurde uns nun in Aussicht gestellt, dass wir heute Abend möglicherweise vor der Entscheidung stehen, ihn gehen zu lassen
Ich bin total schockiert, habe damit gar nicht gerechnet, und ärgere mich, dass ich mich so lange von den Zähnen auf die falsche Fährte führen lassen habe![]()
Lesezeichen