Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Hilfe bei Befund. "Nur" Klebsiella pneumoniae.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Was genau ist ein "Ausstrich"?

    Die letzte Tierärztin bei der ich war, hat mir einen Riesenbehälter mitgegeben, in dem ich Kot sammeln soll und der dann in ein Labor geschickt wird.
    Die Flotation wurde beim letzten Mal in der Praxis gemacht, absolut ohne Befund.
    Die Blutuntersuchung war auch prima. Lediglich Zucker ganz leicht erhöht, aber immer noch im Normbereich.

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    https://books.google.de/books?id=6Sc...strich&f=false

    Wie ich schon schrieb, frischer Kot wird unter dem Mikroskop auf Bakterien, Einzeller und Hefen untersucht. Das kann man mit der Flotation nicht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Als Kiwhy richtig heftige Durchfälle hatte und ständig Bauchprobleme, haben wir auch Kot im Labor untersuchen lassen, weil ich mir nach ewigen TA-Besuchen einfach keinen Reim mehr drauf machen konnte. Heraus stellten sich dann E.Coli-Bakterien. Nach der Behandlung war der Durchfall dann weg. Alle anderen Bauchprobleme gingen weg, als wir Kiwhy´s Zahnfehlstellung bei einem Kopfröntgen feststellten, seine Zähne regelmäßig gemacht bekommt und zusätzlich täglich ein paar Cunis bekommt.
    Um auf dieses Gesamtpaket zu kommen, haben wir über 4 Jahre gebraucht... 4 Jahre voller Bauchweh, Sorgen und Lebensunlust. Das war dann vor 3 Jahren endlich vorbei und wir haben einen total lebensfrohen Kastraten mit glänzendem Fell und Luftsprüngen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Ich hoffe auch, dass mein Batman bald wieder Luftsprünge macht und man ihm helfen kann.
    Aktuell ist er ziemlich munter und hat auch keinen Durchfall mehr, "nur" noch Matschkot.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Heute war Tierarzttermin.
    Wir haben uns dazu entschlossen, Kot ins Labor zu schicken und noch zusätzlich einen Ausstrich zu machen.

    Die Sichtkontrolle im Mund war ok. Da war kein Eiter mehr, es war auch nichts zu tasten, was sich nach einem Abszess anfühlte. Erst wenn die Kotuntersuchung nichts bringt, gehen wir das Risiko der Narkose ein. Die Tierärztin tippt auf Coli-Bakterien.

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich hoffe, dass es E.Colis sind, denn sie sind schnell und gut in den Griff zu bekommen und dann habt ihr vor allem endlich Gewissheit. Wenn nun wieder nichts rauskommt ist es ja immer mehr als frustrierend.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Die Ergebnisse der umfangreichen Kotuntersuchung sind da.
    Es wurden Pasteurella-Keime gefunden, ansonsten wohl nichts.

    Er soll jetzt wieder Enrobactin bekommen. Das hatte er ja schonmal für sieben Tage.
    Ich habe mal ein bisschen gegoogelt: Scheint ziemlich neu zu sein und nicht unumstritten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. HILFE: Schnupfen-Befund (???)
    Von Vegan92 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.06.2015, 01:16
  2. Erfahrungswerte Klebsiella, Baytril, Koliken
    Von Lilli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.02.2013, 15:25
  3. Timmi, 3. Aufgasung / wieder ok! aber massiver Klebsiella-Befall
    Von Annette im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 27.10.2008, 21:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •