Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Sagt mal werden bei euch aktuell Meisenknödel gefressen? Bei mir werden die grad fast völlig ignoriert... Hab eig immer noch die gleiche Sorte und im Sommer wurden sie auch gefressen. Das restliche Futter wird gut gefressen.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Sagt mal werden bei euch aktuell Meisenknödel gefressen? Bei mir werden die grad fast völlig ignoriert... Hab eig immer noch die gleiche Sorte und im Sommer wurden sie auch gefressen. Das restliche Futter wird gut gefressen.
    Oh ja: von Krähen, Dohlen, Meisen, Spatzen und Drosseln :-)

  3. #3
    liebt Häschen, Schäfchen und Geranien Avatar von Antonia
    Registriert seit: 13.04.2010
    Ort: Mainz
    Beiträge: 333

    Standard

    Ja, die werden gut angenommen, habe u.a. auch die XXL-Meisenknödel aufgehängt. Die sind besonders beliebt, weil man da gleichzeitig drauf sitzen und fressen kann:-) Auch den Gartenschläfer habe ich abends schon dran gesehen. Und die XXL-Knödel (500g) haben den Vorteil, dass die Elstern sie nicht klauen können.

    Vielleicht hat jetzt noch jemand in Deiner Nachbarschaft gerade angefangen zu füttern, sodass bei Dir im Moment weniger los ist?!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ja ok - die lose hingelegten Knödel sind auch weg - da hab ich die Elstern und Krähen im Verdacht. Für die kleinen Vögel hab ich extra einen Schutzkäfig, der aber schon immer dort hängt. Aber da seh ich im Moment kaum mal einen Vogel drin.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    Hier sind seit ein zwei Tagen auch kaum noch kleine Vögel
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Sagt mal werden bei euch aktuell Meisenknödel gefressen?
    Nein, gar nicht. Also genau soviel wie die letzten Jahre..... null.


    Außer, wenn sie rankommen von
    Zitat Zitat von mausefusses
    Krähen
    und Elstern.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    Elstern hab ich dieses Jahr auch sehr viele, weiß garnihct wo die auf einmal herkommen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Von hier nicht, wir haben unsere Massen noch...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard



    Nachdem ich das Futter gewechselt habe wird hier sehr gut gefressen.Hauptsälich Blaumeisen und Rohtkelchen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Meisenknödel gehen bei mir schon seit Wochen gut - hängen auch ständig die Spechte dran, aber auch die kleinen Vögel - im Schnitt gehen gerade pro Woche ca 4 Stück weg. Gestern hab ich mir so einen großen Knödelring gekauft. Auch die erste Fettkokosnuss ist so gut wie ausgepickt.

    Bei uns ist es seit gestern sehr warm, da ist dann am Vogelhaus auch weniger los. Ein bisschen weniger ist es ohnehin geworden, da zwei Nachbarn auch ihre Häuschen aufgestellt
    haben.

    Heute hab ich mir endlich mal das Kleinzeug für den selbstgebauten Silospender gekauft - das wird eine lustige Konstruktion
    Geändert von Ludovica99 (23.11.2017 um 22:36 Uhr)

  11. #11
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Die riesigen Starenschwärme sind ja nun schon eine Weile weg, die haben hier jede Menge Futter vernichtet. Danach lag erstmal Futter rum und ich hab reduziert. Mit Einbruch des Regenwetters kommen aber wieder mehr. Auch neu sehr viele Amseln, die mußten vielleicht erstmal die vollen Futternäpfe finden

    Aktuell kommen Blau- und Kohlmeisen, Kleiber, Rotkehlchen, Buchfinken, Grünfinken, Elstern, Ringeltauben, Türkentauben und so ein kleiner grauer Insektenfresser, evtl. ein Laubsänger oder Grasmücke. Die Krähen hab ich seit Sommeranfang noch nicht wieder gesehen, worüber ich aber nicht böse bin. Die ruckeln beim Landen und Abfliegen immer den Pfosten lose, wo das Wasser draufsteht, damit die Katze nicht die Vögel beim Trinken wegfängt. Dabei schwappt das meiste Wasser raus und der Rest ist total verdreckt. Es steht jetzt noch eine zweite Schüssel auf dem Dach der Tomaten. Mal sehen, ob sie dann eine Schüssel in Ruhe lassen. Meisenknödel gehen hier ca. 4 Stück pro Woche weg. Aber es müssen die losen vom Futterhaus sein. Sehr gerne werden Erdnüsse und Rosinen genommen. Auch Kokosraspel mögen sie. Fettfutter mache ich immer selber, das gekaufte mögen sie nicht, zu trocken. Ich mische Haferflocken mit Rapsöl. Das ist immer weggefressen. Sonnenblumenkerne muß ich auch täglich auffüllen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •