Seite 32 von 42 ErsteErste ... 22 30 31 32 33 34 ... LetzteLetzte
Ergebnis 621 bis 640 von 828

Thema: Just Fisch - Der Thread für Aquarianer

  1. #621
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ganz schön vermessen, deine Meinung als die einzig richtige hinzustellen und andere als Tierquäler dastehen zu lassen.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  2. #622
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Ganz schön vermessen, deine Meinung als die einzig richtige hinzustellen und andere als Tierquäler dastehen zu lassen.
    Wow! Das habe ich nicht getan! Ich habe dir bereits eine gute Quelle (aquarium-guide) genannt. Weiterhin bin ich in Aquarienforen aktiv und halte seit gut 10 Jahren Fische. Die Diskussionen über zu kleine Becken sind mir nicht neu. Deine Antwort schockiert mich zutiefst! Ich bleibe bei dem Vergleich: Du berätst jemanden, der Kaninchen auf zu engem Raum hält, weist ihn darauf hin, nennst ihm z.B dieses Forum und daraufhin beschimpft derjenige dich als vermessen.
    Meld dich doch einfach im Aquarienforum an, wenn du kompetente Antworten wünschst.


    Nur noch Fanny und ich...

  3. #623
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Ganz schön vermessen, deine Meinung als die einzig richtige hinzustellen und andere als Tierquäler dastehen zu lassen.
    Wow! Das habe ich nicht getan! Ich habe dir bereits eine gute Quelle (aquarium-guide) genannt. Weiterhin bin ich in Aquarienforen aktiv und halte seit gut 10 Jahren Fische. Die Diskussionen über zu kleine Becken sind mir nicht neu. Deine Antwort schockiert mich zutiefst! Ich bleibe bei dem Vergleich: Du berätst jemanden, der Kaninchen auf zu engem Raum hält, weist ihn darauf hin, nennst ihm z.B dieses Forum und daraufhin beschimpft derjenige dich als vermessen.
    Meld dich doch einfach im Aquarienforum an, wenn du kompetente Antworten wünschst.
    Ich habe mich in zwei Foren angemeldet und dort gefragt bevor die Fische einzogen. Ich Schaffe mir ja nicht einfach so Tiere an. Habe da schon Verantwortungsbewusstsein.
    Dazu habe ich mir eben weiter Infos außerhalb des Internet geholt. Alle sagen das gleiche.

    Kaninchen lassen sich ja zu zweit auch auf 4 oder 40 Quadratmeter halten. Es ist eher so, als würde ich dem 4qm Innenhalter sagen, dass er die Tiere abgeben muss, wenn er nicht sofort ein riesen Aussengehege aufstellt. Das größer besser ist, ist mir klar. Aber es scheint aktuell in Ordnung zu sein. Also belasse ich es dabei. Einen Notfallplan habe ich ja bereits erstellt.
    Geändert von Lena (08.11.2017 um 15:16 Uhr)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #624
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    So , ich muss auch nochmal was zu den Corydoras sagen.

    Und zwar schließe ich mich voll und ganz jazzy an.

    Die Bodenfläche ist einfach zu klein für diese Tiere, die am Boden leben und dort gründeln.

    Wie schon gesagt wurde , is das ein Tierschutzforum und wie du die hälst , ist einfach nicht artgerecht. Punkt.

    Als Vergleich zur Kaninchenhaltung:

    4m2 für 2 sind gut . Als ebenerdige Grundfläche.
    4m2 über mehrere Etagen sind nicht artgerecht.

    Fühl dich doch nicht so angegriffen , sondern nimm es als gegeben hin, dass
    Deine derzeitige HAltung nicht in Ordnung ist und änder was .

  5. #625
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Moin Anna!

    Vielen Dank! Im Sinne der Tiere finde ich es ganz wichtig, dass in einem Tierschutzforum keine falschen Haltungsempfehlungen für irgendeine Tierart empfohlen werden! Es erschreckt mich unwahrscheinlich, dass ein Forumsmitglied hier ganz bewusst Falschinformationen verbreitet und dann den Menschen, der die Haltung hinterfragt und berät, angreift und per PN des Stalkens bezichtigt.

    Für alle Interessierten, die sich irgendwann einmal Corydoras paleatus anschaffen wollen: Angegeben sind als Mindestmaß in der Regel 100l. Die Becken sind häufig in Literangaben beschrieben, gemeint ist jedoch ein Standardmaß an Schwimmfläche. In diesem Fall sprechen wir von 80cm. Einige Aquarianer sind der Meinung, man kann die Tiere auch in einem 60l Becken halten, das entspricht dann 60cm. (Dem stimme ich nicht zu) Ein Cube hat in der Länge lediglich 38cm Schwimmfläche. Deshalb ist es nicht wie ein normales 60l Becken zu besetzen. Hier sollte man sich eher im Bereich der Nano Aquaristik umsehen.


    Nur noch Fanny und ich...

  6. #626
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Ich möchte Jazzy und Anna auch recht geben. Ich persönlich finde ja, dass so ein Nanobecken überhaupt nicht für die Tierhaltung taugt, schon bei 60 cm finde ich es grenzwertig.

  7. #627
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.137

    Standard

    Könntet Ihr das nicht langsam einmal per PN klären?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #628
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Jetzt wird es selbst feiveline hier zuviel

    So, jetzt mal was erfreuliches, meine Yellow fire haben Nachwuchs

    So ca 100 kleine gelbe Wuselzwerge

  9. #629
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Könnt ihr euren persönlichen Kleinkrieg bitte woanders austragen?

    Wir sind in einem Tierschutzforum, da ist Beratung und auch konstruktive Kritik natürlich erlaubt und gewünscht.

    Persönliche Anfeindungen, Unterstellungen, Verbreitung von Unwahrheiten usw. usf. haben hier allerdings nichts zu suchen.

  10. #630
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 378

    Standard

    Zitat Zitat von *anna* Beitrag anzeigen
    Jetzt wird es selbst feiveline hier zuviel

    So, jetzt mal was erfreuliches, meine Yellow fire haben Nachwuchs

    So ca 100 kleine gelbe Wuselzwerge
    Die Zwerggarnelen? Ich habe auch welche im Aquarium, die habe ich mal gekauft, angeblich vom Farbschlag "Bloody Mary", alle waren also durchgehend dunkelrot gefärbt. Nachdem das erste Mal Nachwuchs kam, waren plötzlich knallblaue, grüne und auch transparente Garnelen dabei. Da war dann wohl noch mehr im Genpool Immer wieder spannend, wenn es Nachwuchs gibt.

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  11. #631
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Ja genau , zwerggarnelen

    Wir haben die yellows , Blue Dream und crystel red.

    Anna

  12. #632
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Huhu!

    Anna, haste auch mal Fotos oder ein kleines Video von deinen Garnelen?
    Bei mir gab es auch Zuwachs. Ein neues Becken mit Goldringelgrundeln ist entstanden. Die sind wirklich winzig!

    LG


    Nur noch Fanny und ich...

  13. #633
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von *anna* Beitrag anzeigen
    Ja genau , zwerggarnelen

    Wir haben die yellows , Blue Dream und crystel red.

    Anna
    In einem Becken oder in getrennten? Hatte gelesen, dass die Nachkommen wieder farblos werden, wenn sich zwei verschieden bunte vermischen.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  14. #634
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Hallo,

    ich mach nachher mal Bilder, noch sind die Lichter aus.

    Die Yellows und die Crystal red halten wir jeweils in Nanobecken ( getrennt, aber die 2 Arten können sich auch eh nicht kreuzen, aber wir wollen lieber "Artenbecken" )

    Die Bluedream sind mit im großen 300 Liter Becken , da sind auch ein paar ganz blasse dabei, da waren wohl nicht reinerbige mit dabei.

    Ach, im Großen halten wir auch noch Amanos, die ich grade versuche zu vermehren ( also nicht im großen, sondern eine schwangere raus etc....)

    Also haben wir 4 Garnelen "Sorten "

    Ich baue jetzt eine Durchlaufheizung ein, da wir nicht so viel Technik im Becken haben wollen.

    Co2 ist schon als Aussenreaktor verbaut, so dass das schonmla aus dem Becken weg ist. Nun noch der Heizstab und dann gibt es im Becken selbst nur noch Ein- und Auslass und der Rest ist im Schrank

    anna

  15. #635
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ah ok. Wir haben nun auch gelbe neocaridina davidi. Sie häuten sich gerade eine nach der anderen und fahren voll auf Gemüse und Laub ab.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  16. #636
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Wenn ich neue Pflanzen fürs Aquarium kauft, macht ihr die dann gleich ins Becken? Ich glaube, ich hab mal gelesen, dass man das nicht machen soll, ich weiß nur nicht mehr warum
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  17. #637
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ich nicht. Ich spüle sie erst vorsichtig unter laufendem Wasser ab und parke sie dann 2-3 Tage in einem Wassereimer. So wie hier beschrieben: http://www.nano-aquarium.info/vorwor...lanzen-wassern

    Hilft gegen Düngerreste, Schneckeneier und Co.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  18. #638
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Ich spül sie gut unter Wasser ab , entferne unten diesen Puschel und dann ab ins Becken.

  19. #639
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard



    hier mal ein Bild von unserem Nachwuchs

  20. #640
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Oohhhh
    Liebe Grüße, Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •