Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Kaninchen zwickt ihre Partner - VG auf Raten - nächster Versuch!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also das würde ich auch machen. Erst, wenn alle Wunden wieder komplett abgeheilt sind und auch alle Tiere wirklich fit sind, würde ich sie wieder dauerhaft zusammen lassen. Siehst du denn noch, dass sie versucht an ihm zu knabbern, wenn sie sich besuchen? Oder ist es bislang ruhig damit?

    Klar, durch das ständige Trennen dauert die Annäherung jetzt wieder länger und das Bild einer neuen VG bzw. einer noch nicht ganz geregelten Rangordnung spielt sich wieder ab. Aber das muss nicht nachteilig sein. Mit der Wunde geht es gerade einfach nicht anders. Und ich glaube schlimmer wäre jetzt wirklich eine komplette Trennung. Denn so scheint es ja auch gut zu funktionieren, nur dauert es halt etwas länger.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Die Wunden heilen jetzt echt super schön ab, so dass ich hoffe, dass wir es vielleicht übernächstes Wochenende noch mal probieren können. Mal sehen. Gerade sind die Besuche auch wieder friedlicher (und länger). Ronja jagt Elmo zwar immer mal wieder, aber nur kurz und nicht so heftig. Das Knabbern ist ja immer aus dem Putzen hervorgegangen und so innig sind sie momentan nicht. Das ist aber ja auch verständlich, weil sie sich immer nur 20 bis max. 60 min. sehen. Das ist dann zu aufregend, da ist jeder erst mal mit Schnüffeln im anderen Revier beschäftigt, mit Fressen usw. Gekuschelt wird da leider nicht. Allerdings hab ich auch nicht mehr gesehen, dass sie das Verhalten bei Merlin gezeigt hätte und mit dem ist sie ja schon immer wieder länger zusammen.

    Aber ich muss auch sagen, dass ich, je länger das jetzt dauert, immer nervöser werde und wirklich ein bisschen Bammel habe sie wieder fest zueinander zu lassen. Wir haben jetzt soo lange gebraucht, dass Elmos Wunden endlich heilen und auch wenn die Situation jetzt nicht total angespannt wirkt, so hab ich doch einfach Angst, dass dem kleinen Mann noch mal was passiert ...

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das kann ich wirklich gut verstehen Ich hätte auch Angst, dass wieder Wunden entstehen und die einfach nicht abheilen wollen oder wieder alles von vorne anfängt. Aber darüber kann man sich auch Gedanken machen, wenn es soweit ist. Vielleicht läuft ja diesmal die VG ganz anders ab, weil sie mit den Besuchen sanfter zueinander finden und die hört es auf oder macht es wenigstens nicht so, dass er Wunden davon trägt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    So, die große Wunde ist endlich zu! Juhu!!! Jetzt ist seitlich noch ein kleiner Knubbel, der mir echt Sorgen gemacht hat, weil es so komisch aussah. Da ist gestern aber auch eine Kruste abgefallen und jetzt sieht es doch eher nach "normaler" Bissverletzung aus, die aber eben auch abheilt. Da ist mir schon mal so ein kleiner Stein vom Herzen gerutscht! Nun braucht er noch fünf Tage AB und auf die kahlen Stellen sollten noch ein paar Haare wachsen, dann kann es losgehen.

    Gestern hat Ronja den armen Elmo abends nicht mehr reingelassen und den Eingang bewacht. Heute war dann alles wieder friedlich. Elmo sucht aber wieder stärker Ronjas Nähe. Ich glaube ihm gefällt das alleine sein einfach gar nicht! Nur bei ihr wechselt die Stimmung irgendwie noch ständig! Aber das können auch noch die Hormone sein, oder? Die Kastra ist heute genau zwei Wochen her!

    Liebe Grüße
    Sabine

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja das kann natürlich sein. Ich drücke weiter die Daumen. Das klingt ja schon mal gut, dass die Wunden super aussehen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Ich bin vorsichtig optimistisch. Im Laufe der letzten Woche haben Ronja und Elmo sich immer weiter angenähert. Da ich sowieso mal wieder einen Großputz machen wollte, hab ich also überlegt die drei am Samstag mal länger zusammenzulassen. Pünktlich am Freitagabend hat Ronja Elmo dann wieder gejagt. Ich war echt frustriert und hab sie geschimpft, dass ich sie morgen endlich wieder in einen großen Auslauf lassen wollte, aber dass das so nie was wird usw. Das scheint Eindruck gemacht zu haben Fünf Minuten später saßen die beiden zusammen unter dem Stall und haben sich GEPUTZT!!! Ich hab das natürlich beobachtet wie ein Schießhund und tatsächlich hat Ronja wieder angefangen das Fell so anzuknabbern. Elmo hat sich das gefallen lassen und weil es nicht so heftig wirkte, hab ich es auch kurz zugelassen. Dann hab ich Elmo sicherheitshalber doch mit Leckerli zu mir gelockt und sein Fell kontrolliert. Es war nass, aber er hatte keine Verletzungen *freu*. Davon ermutigt hab ich dann am Samstag das Außengehege umgestellt und alle drei rausgelassen. Sie waren in letzter Zeit ja nur so ein bis zwei Stunden am Tag zusammen (und das immer aufgeteilt auf drei "Termine"). Am Samstag durften sie etwa fünf Stunden am Stück gemeinsam das große Gehege erkunden und das lief absolut friedlich! Klar, sie waren auch abgelenkt und meine Aufräum- und Putzaktion fanden sie auch super spannend. Trotzdem. Einmal hab ich noch gesehen, wie Ronja Elmo geputzt hat. Wieder mit ein bisschen "knabbern", aber wieder ohne Verletzungen. Wir mussten dann am Nachmittag noch mal kurz weg und da hab ich mich dann doch nicht getraut sie zusammen zu lassen. Also hab ich das Gehege wieder abgetrennt. Als ich wiederkam hatten sie das Gitter aufgebogen und die Ninchen hatten Seiten getauscht.

    Ich trenne sie jetzt zwar sicherheitshalber trotzdem noch (Elmo hat schon noch zwei bis drei kleinere verschorfte Stellen und solange die nicht absolut abgeheilt sind ist mir das ohne Aufsicht und Ablenkung noch zu gefährlich), aber trotzdem ist mir schon mal ein großer Stein vom Herzen gefallen!

    Liebe Grüße
    Sabine

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, das würde ich auch so machen. Das klingt doch supi. Und wie gesagt, dieses Lutschen und Knabbern kenne ich von Elaine auch. Solange das aber wirklich ohne Verletzungen abläuft, ist es ja auch wirklich kein Problem. Und ich denke, wenn keine alten Krusten mehr da sind, die sie aufknibbeln kann (wie bei Elaine bei Kuddel damals), dürften eigentlich keine neuen Wunden entstehen. Ich drücke ganz fest die Daumen dafür, bin aber sehr optimistisch Elaine hat auch in ihrem Leben nur ein einziges Mal bisher Probleme bei einer Wunde gemacht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kann man Kaninchen "erziehen"? - Cookie zwickt
    Von pf4uengauge im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.05.2015, 13:05
  2. Tipp: Ablagefläche für Wiese – nächster Versuch #18
    Von Simone D. im Forum Ernährung *
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 22:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •