Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Schmerzen nach Kastra

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Marit,
    das wird das Orniflox sein weil das 4fach verdünnt werden muss.

    Dazu gibt es hier ja auch einen Thread.

    Viele bekommen das Baytril nicht mehr mit von den TÄ, da das neue Gesetz oder wie man es nennen will, besagt, dass nun das für Kaninchen zugelassene AB mitgegeben werden muss.
    Allerdings für Spritzen darf es mitgegeben werden.


    10 ml ..oh weia ..


    3Möhren, es ging um das Dimeticon, was nicht schmeckt, nicht um Metacam..

  2. #22
    Gast*
    Gast

    Standard

    Meiner Püppi wurde damals sogar noch mit 11 Jahren die Gebärmutter entfernt,
    Gebärmuttervereiterung, Not-OP. Sie baute immer mehr Nester, wochenlang
    hatten wir nur geschallt, aber dann wurde es doch Ernst.

    Sie bekam auch alle 6-7 Stunden nur Novalgin, die ersten 4 Tage. Kein Metacam.
    Ich fütterte die esten beiden Tage zu, Critial Care mit Bene Bac-Pulver (das schmeckt
    als Pulver sogar gut), etwas Alete dazu. Alles verdünnt mit Karottensaft.

    Arnica und Lachesis vor der OP, Staphisagria und Chamomilla nach der OP,
    das gab meine Tierärztin ihr schon alles.

    LG

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Genau, Orniflox und genau aus dem Grund. Das Zeug ist echt Mist! Einfach super unpraktisch in der Anwendung (die mitgelieferte Spritze ist zu klein, so dass man in einem anderen Gefäß mischen muss, dadurch hat man aber natürlich direkt Verluste, außerdem ist die einzuflößende Menge einfach viel zu groß, was wieder Stress bedeutet und zu schmecken scheint es auch nicht. Elmo konnte ich Baytril immer mit Saft einflößen, das ging gut. Bei Orniflox hab ich keine Chance).

    Also das mit den Medis bleibt schwierig und beeinflußt unsere Beziehung leider nachhaltig. Momentan lässt sie mich nur noch bis auf einen halben Meter an sich ran und wenn ich näher komme geht sie auf mich los. Ich versuche es zwischen den Medis immer wieder mit Bestechung, aber je schwerer sie sich einfangen lässt, desto höher ist natürlich auch die Wahrscheinlichkeit, dass ich ihr dann doch weh tue. Aber wenigstens frisst sie inzwischen ganz gut. Immer noch fast ausschließlich Wiese und Laub. Ein kleines bisschen Apfel, Heu und ein bisschen Sämereien hat sie sonst noch gegessen. Küchenkräuter und Gemüse verschmäht sie, aber das ist ja auch okay. Die Köddel werden auch langsam wieder größer. Und sie wird abenteuerlustiger. Heute hab ich kurz nicht aufgepasst, da ist sie hinter mir zur Tür raus und ins Gehege nach draußen geflitzt. Und das erste was sie gemacht hat, war natürlich auf ihren Lieblingsaussichtspunkt zu hopsen Ab morgen bekommt sie nur noch Novalgin, mal sehen, ob sich ihr Verhalten dann noch mal ändert / ob sie dann doch noch Schmerzen hat.

    Liebe Grüße und danke füs Mitfiebern!

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Es ist ja erst 2 Tage her..man muss da wirklich etwas Geduld haben.

    Drauf hopsen ist ja noch nicht so gut.

  5. #25
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Es ist ja erst 2 Tage her..man muss da wirklich etwas Geduld haben.

    Drauf hopsen ist ja noch nicht so gut.


    Bei uns hat es meistens drei Tage gedauert, bis wieder gut gefuttert wurde. Mit den Köttelchen hat es dann noch ein paar Tage länger gedauert.
    Weiterhin gute Besserung.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Ich bin vorsichtig optimistisch. Sie frisst wieder relativ normal, Köddel sehen auch aus wie immer und auch ohne Schmerzmittel wirkt sie fit. Gestern hat sie sich das Pflaster abgemacht, aber die Wunde sieht gut aus. Das einzige Problem ist immer noch das AB. Bei Elmo hab ich inzwischen rausgefunden, dass er es freiwillig nimmt, wenn ich die Saftdosis erhöhe. Das klappt gut und stressfrei. Bei Ronja hab ich das auch versucht, aber sie lässt ihn stehen, sobald AB drin ist (ohne trinkt sie den Saft ). Also müssen wir weiter täglich einfangen, was ein richtig heftiger (und z.T. für beide schmerzhafter) Vorgang ist.

    Aber sie brummt fast nicht mehr, wenn ich oder einer der Jungs sich ihr nähert, weshalb ich glaube, dass die Wirkung der Hormone schon nachgelassen hat. *daumen drück*

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    So, hier noch ein kleiner "Abschlussbericht" von uns: Wir waren Freitag bei der Wundkontrolle und alles ist super verheilt. Sie hat ja innenliegende Nähte, aber an den Ecken war jeweils ein Knoten, der wurde dann auch gleich gezogen. Für das Antibiotikum haben wir schließlich doch noch eine Lösung gefunden: Apfelsaft! Ich glaube, dass der Karottensaft einfach durch die ersten Tage "Zwangsgabe" negativ besetzt war und dass sie ihn darum nicht mehr getrunken hat. Mit Apfelsaft hat sie das AB dann zum Glück freiwillig genommen und wir brauchten nicht mehr einfangen! Heute hatte sie aber auch da die letzte Gabe. Eigentlich ist die gesamte Kastration also super verlaufen. Die Probleme die wir hatten waren wohl wirklich ausschließlich auf zu geringe Schmerzmittelgabe zurückzuführen! Inzwischen brummt sie auch kaum mehr und ich habe seit der OP auch nur noch einmal gesehen, dass sie Merlin versucht hat zu besteigen. Grundsätzlich scheint sich die Situation also auch diesbezüglich (hoffentlich) zu beruhigen. Jetzt muss nur noch Elmos Abszess verheilen und die VG dann endlich richtig klappen, dann kehrt hier hoffentlich endlich wieder Normalität ein.

    Liebe Grüße
    Sabine

  8. #28
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich freu mich, dass Deine Kleine wieder fit ist.
    Elmo wünsche ich gute Besserung und drücke die Daumen, dass die Beiden sich ganz doll lieb haben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 19:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •