Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 43

Thema: starke Augenprobleme bei 12 jährigen Samson

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    lieben Dank dir.....manchmal hab ich das Gefühl ich leide mehr als er....eben hat er sogar phasenweise mit den Zähnen gemalmt....
    Was mir außerdem Hoffnung macht ist dass er wirklich gut frisst....
    ich denk nochmal darüber nach ... du kannst mir gern trotzdem schonmal die Namen schicken

  2. #22
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine PN-Box ist abgeschaltet, es sind aber die beiden oberen TÄ vom Team.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Lieben Dank dir. Das ist ca. eine Stunde weg von mir....zu meinen Haustierarzt fahre ich ne halbe Stunde Maximum...ich bin da immer unsicher was ich ihm noch zumuten kann....
    Ich habe hier in der Umgebung drei Tierärzte mit Spezialisierung auf Augenheilkunde gefunden (ca. 10 und ca. 20 km weg). Aber da weiß man ja auch nicht was man hat..ich weiß grad echt nicht was ich machen soll...Was würdest du denn tun?

  4. #24
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Da ich die Person kenne, die die Praxis empfiehlt, würde ich persönlich auf sie hören. Ich fahre generell 30 Minuten zu meinem TA und zu den Spezialisten sogar eine Stunde, da nehme ich alte und herzkranke Tiere mit. Es ist bisher immer alles gut gegangen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Liebe Katharina,

    ich habe jetzt nochmal gründlich drüber nachgedacht und überlegt doch in die Tierklinik hier in der Nähe zu fahren, die haben einen Schwerpunkt auf Augenheilkunde: http://www.tierklinik-betzdorf.de/in...augenheilkunde Ich ruf da gleich an und erkundige mich nach einem Augenfacharzt, der kaninchenerfahren ist...

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Liebe Katharina,

    ich habe nun doch in Pohlheim angerufen und einen Termin für 15:30 Uhr gemacht. Frau M. oder Frau K. konnte ich leider nicht kriegen, sondern Frau B. (man hat mir aber versichert, dass sich alle mit Kaninchen auskennen)

    Mein Haustierarzt kennt die Klinik auch und hat sie empfohlen.
    Danke für deinen Tipp
    Geändert von Anja S. (04.10.2017 um 18:14 Uhr) Grund: TA-Namen editiert

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Liebe Raupe,

    ich lese deinen Thread jetzt erst ausführlich - und hoffe sehr, dass ihr einen erfolgreichen Termin hattet .

    Ich kann die Praxis in Pohlheim absolut empfehlen, da seid ihr in wirklich besten Händen .

    Ich drücke dem kleinen Spatz alle Daumen !!


    Liebe Grüße, Anja

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Liebe Anja, liebe Katharina,

    lieben Dank für eure Hilfe! Wir sind vom Klinik Besuch zurück. Ich konnte zum Glück doch zu Frau K und ich bin total begeistert.
    Sie war wirklich kompetent und hat das Auge ganz genau untersucht.
    Nun weiß ich woran ich bin, auch wenn die Diagnose wirklich nicht schön ist. Es ist so, dass die Hornhaut komplett verletzt ist (die Hornhaut hat sich komplett eingefärbt). Außerdem ist es so, dass wahrscheinlich auch im Auge Eiter ist. Es sieht leider nicht gut aus. Sie vermutet, dass es an einer Zahnwurzel liegt (um das festzustellen müsste man röntgen, ggf. lasse ich das noch bei meinem Haustierarzt machen, sie konnte es nicht in der Klinik). Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten: wir behandeln erstmal so weiter (sie meinte mein Haustierarzt hat alles richtig gemacht und mir lediglich ein zusätzliches Medikament mitgegeben, das man vor den Spülungen ins Auge gibt, damit sich der Eiter verflüssigt). Weiterhin schlägt sie vor noch oral ein AB zu geben (ggf. auch dauerhaft). Wenn sich dann eine Besserung einstellt kann er vielleicht noch eine Zeit ganz gut damit leben (sie schätzt die Prognose aber eher schlecht ein). Ansonsten wäre eine OP angesagt (Auge und wahrscheinlich dann auch Zahnwurzel raus). Dabei ist unklar ob er das in seinem Alter noch überstehen kann. Sie meinte wenn es ihr Tier wäre würde sie drauf ankommen lassen.
    Ich werde morgen erstmal mit meinem Tierarzt telefonieren und nachhören ob ich ein AB holen kann und ggf. auch noch ein weiteres Schmerzmittel (ich denke er hat ordentlich Schmerzen) kriege. Wenn das nicht anschlägt lasse ich röntgen und dann denke ich über eine OP nach. Es ist eine Abwägungssache, ich will ihn nicht zu schnell aufgeben, aber auch nicht unnötig leiden lassen. Was ich ihm jetzt erstmal bestellt habe ist ein Augenhelm. Den finde ich ziemlich genial und ihn gibts mittlerwiele auch in Kaninchengröße (siehe: http://www.aniprotec.com/). Da bin ich durch Frau K drauf gekommen (sie hat ihm einen für Katzen aufgesetzt, der war aber leider zu groß). Dann kann ich ihm den blöden Trichter ausziehen und er könnte wieder zu seinen beiden Mädels. Das wär mir erstmal das Wichtigste, damit er wieder ein bisschen Lebensqualität hat.
    Alles Mist, ich bin ziemlich durch ehrlich gesagt. Aber es war genau richtig, dort hinzufahren. Danke euch!!
    Geändert von Jana D. (05.10.2017 um 12:30 Uhr) Grund: TA Namen entfernt

  9. #29
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Liebe Raupe,

    danke für deinen Bericht und ich bin froh, dass ich zumindest mit Rat helfen konnte. Hat die Augen-TÄ etwas gesagt dass Salben bei nicht intakter Hornhaut bei Langzeitgabe eher schlecht sind?

    Wegen der OP, für eines meiner Tiere steht in Kürze vermutlich auch eine Augenentnahme an, auch er ist nicht mehr jung und ich habe es schon mehrfach bei älteren Tieren durchführen lassen müssen (bin Großpflegestelle seit vielen Jahren), ist für mich entscheidend, wie der allgemeine Zustand ist. Daher lasse ich vor solchen OPs Blut untersuchen, damit man weiß was man dem Tier zumuten kann.

    Meine Tiere haben die OP jeweils gut überstanden und bei allen konnte man feststellen, dass sie, nun ohne Schmerzen, aufgeblüht sind. Falls dein TA sich das nicht zutraut, so kann ich dir meine TÄ in Köln empfehlen, die sowohl zahnkundig als auch bei dieser OP erfahren sind.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Liebe Katharina,

    danke für die Rückmeldung. Ich habe das mit den Salben explizit angesprochen und sei meinte, das sei kein Problem. Sie meinte sogar, dass es eher gut sei eine Salbe zu nehmen, da das Auge (es ist ja nicht nur die Hornhaut) so stark geschädigt ist und eine Salbe sich besser drauf legt und dann besser wirken kann. Bei den Tropfen bin ich mir selber auch nicht sicher ob die das Auge tatsächlich erreichen.
    Ich habe für heute Nachmittag einen Termin bei meinem Haustierarzt um die weitere Behandlung zu besprechen. Ich frage ihn dann ob ich ihm noch ein systemisches AB oral geben kann und frage auch ob ich vl. noch ein Schmerzmittel (evt. zus. zum Metacam Novalgin) geben sollte. Ich hab auch schon überlegt ob es vl. sinnvoll ist ihm vor den Spülungen Betäubungstropfen ins Auge zu geben, da er starke Schmerzen beim Spülen hat. Ich versuche es jetzt mal mit drei (statt derzeit 4-5 mal) spülen am Tag, weil das eine so unangenehme Prozedur ist. Vielleicht gehts das ja auch.
    Er ist halt echt schon alt (geschätzt auf 12, ich vermute aber er ist älter, wenn ich ihn mit meiner elf-jährigen Dame vergleiche). Er frisst gut, schläft aber ansonsten sehr viel und ist ziemlich schlapp derzeit durch die ganzen Prozeduren. Er ist aber sonst ein Kämpfer, er hat sogar die Tierärztin gestern bei den unangenehmen Untersuchungen während der ganzen Behandlung abgeschleckt und noch im Wartezimmer der Praxis ordentlich Löwenzahn vertilgt. Aber auch wenn er gesund ist schläft er sehr viel und liegt manchmal da als sei er tot (da gibts ja auch einen schönen thread hier im Forum zu ). Ich bin mir halt sehr unsicher ob er das überstehen könnte. Wenn es die Zahnwurzel ist müsste ja Auge und Zahnwurzel raus. Ich denke ich würde es erstmal mit noch mehr Schmerzmittel und einem weiteren AB versuchen (hat Frau Koerschgen ja auch vorgeschlagen) und wenn das gar keine Besserung bringt dann würde ich wegen einer OP überlegen.
    Die Op könnte ich ja sicher auch in Pohlheim machen lassen? Wer ist denn deine Praxis in Köln? Zufällig GB? Da hab ich meine Mädels vor ca. 10 Jahren kastrieren lassen, weil sich damals hier kaum ein Tierarzt damit auskannte, bzw. man wurde schon fast für verrückt erklärt wenn man das machen lassen wollte (hat sich ja zum Glück geändert). Auf jeden Fall war ich damals auch sehr zufrieden mit der Praxis.
    Meinem Tierarzt traue ich auch echt viel zu. Er hat im März diesen Jahres Emily mit 11 einen Zahn gezogen und sie hat es super überstanden, aber er ist halt Zahn. und kein Augenspezialist....
    Geändert von Jana D. (05.10.2017 um 12:28 Uhr) Grund: TA Name entfernt

  11. #31
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Kurz von unterwegs , ja, das sind meine TÄ.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Super, dann kannst du dich ja glücklich schätzen da in der Nähe zu wohnen
    Aber ich glaube die Ärzte in Pohlheim sind da mindestens genauso kompetent.
    Mein Gefühl sagt mir irgendwie das er so ne Op nicht mehr packt, einfach weil er wirklich so ein bisschen klapprig ist (auch wenn es ihm gut geht). Ihn stressen Dinge total, die ihn früher nicht gestresst haben, das Herz schlägt ganz langsam wenn er schläft etc. Meine anderen Tiere sind da einfach viel fitter.
    Wenn man es schaffen könnte durch eine Dauer AB-Gabe und Schmerzmittel ihm noch eine gutue Zeit zu machen, dann könnte ich glaube ich gut damit leben.
    Wenn sich das aber gar nicht bessert, dann würde ich es schon auf eine OP ankommen lassen. Sonst würd ich mir sicher Vorwürfe machen, es nicht versucht zu haben.
    Ich hab mir immer gewünscht, dass er einfach eines Morgens eingeschlafen ist und weil er bis jetzt so gut wie keine gesundheitlichen Probleme hatte habe ich auch gedacht, dass er mir und sich den Gefallen tut, aber das soll wohl nicht sein.
    Ich versuch das beste aus der Situation zu machen.
    Morgen kommt der Helm, ich hoffe er passt. Dann könnte er sich wieder putzen und zu seinen Artgenossen. Das wär dann schon eine wahnsinnige Steigerung seiner Lebensqualität.
    Respekt übrigens, dass du eine Groß-Pflegestelle hast. Ich glaube ich würde das nervlich nicht durchstehen können. Ich häng so an meinen Tieren, dass es mich so fertig macht wie sonst nichts, wenn es ihnen nicht gut geht. Gleichzeitig merke ich genau in solchen Situationen immer wieder, dass ich nicht leben könnte ohne Kaninchen und irgendwie tröstet es mich, dass ich weiß, dass ich - so lange es geht - welche halten werde. Klingt ein bisschen Banane, aber ich hoffe ihr versteht was ich meine.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Heute ist die Schutzbrille für die Augen gekommen. Sie war noch etwas zu groß, aber ich habe die Löcher mit Leukoplast verkleinert, jetzt gehts. Er sitzt jetzt wieder bei seinen Mädels und kuschelt und kann mit dem Ding auch wieder alleine fressen.
    Das höher dosierte Schmerzmittel schlägt super an, ihm gehts viel besser. Gleiches gilt fürs AB, das Auge sieht so gut aus wie schon lange nicht mehr

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Hallo ihr Lieben,
    ich dachte ich melde mich nochmal, da es einige Veränderungen gibt. Zwischenzeitlich sah es ganz gut aus....erst hatte sich eine ziemliche Eiterschicht auf dem Auge gebildet. Nachdem mein Tierarzt diese entfernte (das hätte ich mit Spülen alleine nicht hinbekommen) sah die Hornhaut darunter eigentlich ganz gut aus und das Ödem hatte sich zurückgebildet. Gestern ist allerdings beim Spülen die Linse rausgefallen. Das war ein ziemlich heftiges Erlebnis für mich. Mein Tierarzt sagte, die Hornhaut sei rupturiert (weil sie durch die Bakterien zu stark angegriffen wurden).
    Er hat lange mit mir gesprochen und nochmal erklärt, dass es vermutlich ein Abzess im Knochen hinter dem Auge ist oder vl. auch eine Zahnwurzel. Die Ärzte in Pohlheim haben ja ebenfalls gesagt, dass hinter und im Auge Eiter ist....das Problem ist, wenn man operieren würde, dann wäre das schon nicht ohne. Zum einen ist er geschätzte zwölf und ehrlich gesagt glaube ich sogar er ist noch älter....es ist unklar ob er eine tiefe Narkose verkraften könnte (ich hätte im Frühjahr beinahe meine Eimily nach einer deutliche einfacheren Zahn OP verloren und die schätze ich deutlich fitter ein als Samson)...zum anderen wird es nicht leicht werden, den Eiterherd in den Griff zu kriegen....
    Er rät mir von einer OP ab, nur wenn es Samson deutlich schlechter geht, würde er den Eingriff wagen wollen (er hat mir auch von einer Katze, die er behandelt erzählt, die damit noch eine ganze Zeit gut leben konnte).
    Ehrlich gesagt teile ich die Einschätzung und fühle mich bei meinem Tierarzt auch extrem gut aufgehoben (er ist auch die ganze Zeit in Kontakt mit der Klinik in Pohlheim und erklärt mir alles super). Das Ding ist Samson gehts prima. Das Metacam verträgt er prima, er scheint wirklich keine Schmerzen zu haben. Er hat sogar auf der Autofahrt zum Tierarzt, nachdem das passiert ist gefressen. Er bewegt sich viel, kuschelt mit seinen beiden Mädels und es scheint ihm einfach gut zu gehen...
    Ehrlich gesagt will ich das nicht gefährden und ihm eine solche OP zumuten wo ich nicht weiß ob ich damit alles schlimmer mache....
    Ich hoffe einfach, dass er noch eine schöne Zeit hat, auch mit dem Spülen und dem Helm kommt er gut klar...

  15. #35
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Euer Problem ist, dass ihr nicht wirklich wisst was die Ursache ist.

    Ich persönlich lasse auch Tieren in diesem Alter, sofern sie narkosefähig sind, Augen entfernen, denn die Schmerzen, die sie haben, bekommt man mit Medikamenten mMn nicht in den Griff.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #36
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Raupe Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt teile ich die Einschätzung und fühle mich bei meinem Tierarzt auch extrem gut aufgehoben (er ist auch die ganze Zeit in Kontakt mit der Klinik in Pohlheim und erklärt mir alles super). Das Ding ist Samson gehts prima. Das Metacam verträgt er prima, er scheint wirklich keine Schmerzen zu haben. Er hat sogar auf der Autofahrt zum Tierarzt, nachdem das passiert ist gefressen. Er bewegt sich viel, kuschelt mit seinen beiden Mädels und es scheint ihm einfach gut zu gehen...
    Ehrlich gesagt will ich das nicht gefährden und ihm eine solche OP zumuten wo ich nicht weiß ob ich damit alles schlimmer mache....
    Ich hoffe einfach, dass er noch eine schöne Zeit hat, auch mit dem Spülen und dem Helm kommt er gut klar...
    Diese Einschätzung teile ich auch, ich würde das ebenso machen wie du . Du hast einen guten TA und ihr beide zusammen eine gute Unterstützung durch die TK - da kannst du deinem TA vertrauen .

    Ich drücke euch weiter die Daumen !


    Liebe Grüße, Anja

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Hallo Katharina, hallo Anja,

    danke für eure schnellen Antworten. Der Tierarzt meinte halt, wenn nur das Auge das Problem wäre, dann würde er das machen. Aber es sieht ja wirklich alles danach aus, dass das Problem dahinter ist und man nicht sagen kann ob man es lösen kann - falls er die OP überhaupt überlebt ... Wenn er jünger wäre, wäre das kein Thema für mich, dann würd ich das sofort machen.
    Auch wenn es ihm jetzt deutlich schlechter ginge...aber derzeit kann ich das nicht verantworten. Ich fahre aber wirklich auch alle paar Tage zum Tierarzt zur Kontrolle und er macht sich nen Kopp, beobachtet das Auge und schickt Bilder nach Pohleim.....
    Ich weiß natürlich, dass ein gutes Allgemeinbefinden bei Kaninchen trügerisch sein kann und das sie Schmerzen kaum zeigen....aber ich kenne Samson jetzt 12 Jahre und er ist mein 6. Kaninchen. Bisher konnte ich das immer gut einschätzen ob sie noch wollen/leiden oder nicht. Bei ihm hab ich einfach das Gefühl, dass es ihm wirklich noch gut geht, zumal ich ihm recht viel an Schmerzmittel gebe, was er auch super verträgt.
    Wenn sich die Situation ändert, dann werde ich nochmal über eine OP nachdenken....
    Mit der Ursache hast du natürlich Recht, da müssten wir ein CT vom Kopf machen...da frag ich mich aber auch ob das jetzt wirklich was bringt, das zu wissen - zumal er dann doch auch in Narkose gelegt werden müsste - oder?

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, ob das CT jetzt etwas bringt, ist die Frage - ihr müsstet das ja dann auch behandeln können.

    In Narkose brauchen sie meist nicht, ich hatte das bei meinem Tier auch ohne Narkose. Das Kaninchen kommt dazu in eine kleine Box, mit Handtüchern ausgepolstert, dass es sich möglichst nicht bewegt - ein TA ist permanent dabei, und dann nutzt man den Moment der Schockstarre der Tiere, um das CT auch ohne Narkose mit scharfen Bildern zu machen. Allerdings sollte es kein herzkrankes oder extrem sensibles Tier sein, dass bei so etwas Panik bekommt. Hier könntet ihr in der TK mal fragen, ob das CT in eurem Fall sinnvoll ist .


    Liebe Grüße, Anja

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Liebe Anja,

    danke für die Info. Wahrscheinlich würde das dann nur was bringen, wenn wir ihn tatsächlich operieren wollen....
    Ich befürchte eine "Schockstarre" wird bei ihm nicht eintreten...er ist eigentlich immer recht entspannt beim Tierarzt, er leckt auch immer alle Tierärzte während der Behandlung ab...in Pohlheim konnten die sich wegen dem ganzen Geschlecke fast nicht die Augen anschauen, weil er nicht still hielt
    Mit dem Herzen hat er meines Wissens nichts, allerdings ist er schon seit vielen Jahren Schnupfer, auch das ist für mich ein weiterer Grund eher von einer OP abzusehen.....

  20. #40
    Gast*
    Gast

    Standard

    Ich habe leider ein ähnliches Problem mit meinem Kleinen Baby.

    Erst gestern waren wir wieder bei meiner Augentierärztin http://www.tierarztpraxis-verst.de/
    Irgendwie war er seit 2 Tagen wieder ruhiger geworden.

    Uns traf der Schock, obwohl das Auge/rechts fast zugeheilt war, bis auf ein Pünktchen,
    nun wieder fast 3/4 des Auges/Hornhaut betroffen.

    Also weiterhin Floxal geben, Corneregel, alles Tropfen in Einmaldosen, weil er gegen alle Salben
    allergisch reagiert, vor allem die Vit. Salbe. Und gegen die Konservierungsmittel auch.

    Alles war so schön zugeheilt

    Die Tierärztin meinte, nach genauerem Untersuchen, dass er sich wahrscheinlich
    selber verletzt hat, weil er sich am Abszeß im rechten Unterkiefer/nicht operabel sagt auch sie/
    kratzt, weil dieser drückt bzw juckt, obwohl der Eiter in den Mundraum abfliesst.

    Auch sie schaute nochmal genauer, Zähne sind OK und NICHT entzündet.
    Mit hochdosiertem Schmerzmittel Metacam für Katzen und 3-4x Novalgin/Dosis ist OK,
    ich gebe das auch schon seit Wochen.

    Mit Myristica sebifera und Hepar Sulfuris halten wir den Abszeß in Schach, erwähnte ich hier bereits.
    Ich war auch schon bei einigen Zahntierärzten, aber es gibt hier eine Amber, wahrscheinlich
    selber Zahntierärztin, die mich irgendwie versucht, auseinander zu nehmen. Sie akzeptiert irgendwie
    nicht, dass nach diversen Röntgenbildern der Zahnbabszeß nicht behandelbar ist.

    Außer den Kiefer zu brechen, und das möchte ich aber nicht.

    Ich habe hier irgendwo gelesen, dass es eine Art Schutzbrille gibt für Kaninchen, was ist das?
    Bei google finde ich nirgends was, ich spreche nachher mal meine Augentierärztin an.

    Auch gibt es so eine Art Kragen wie ein Nackenhörnchen, das man dann um den Hals legt,
    aber ist das alles lebenswert?

    Auge zunähen möchten wir nicht, weil das für ihn keine Lösung ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche Ratschlag: Augenprobleme
    Von power7flower im Forum Krankheiten *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 13.07.2016, 19:28
  2. doch EC & Augenprobleme. Ratschläge? #9
    Von Sylvia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 19:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •