Ergebnis 1 bis 20 von 828

Thema: Just Fisch - Der Thread für Aquarianer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Zuerst wäre frühzeitiges Männlein von Weiblein trennen und z.B. in Aquaristikläden abgeben gut gewesen. Könntest du immer noch machen. Biete ich zu wenig Platz? Becken vergrößern oder Tiere abgeben. Hast du aktuell Kleinanzeigen geschaltet? Bist du in Aquarienforen aktiv? Der einsame Neon gehört wieder in einen Schwarm. Ist der schon irgendwo inseriert? Den wirst du im Aquaristikforum bestimmt flott los. Bei uns in der Umgebung verkauft übrigens sogar der Hornbach mit sehr guter Beratung und bei allen Tieren ist am Becken die empfohlene Haltung erklärt. Es gibt auch gute Händler. Dort haben die Tiere auf jeden Fall die Chance auf ein artgerechtes Leben. Wie sieht deine Alternative aus? Auf ewig weiter vermehren auf engstem Raum, obwohl du kein Interesse mehr hast? Die männlichen Ancistren müssen doch auch puren Stress haben, aufgrund von Revierstreitigkeiten.
    Ich hoffe, die Tipps können dir helfen und die Fische finden bald ein Heim.


    Nur noch Fanny und ich...

  2. #2
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Danke für deine Tipps!
    Geändert von Britta (25.10.2017 um 21:10 Uhr)
    Liebe Grüße, Britta

  3. #3
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Puh, Nitritpeak haben alle unbeschadet (und ohne jegliche Anzeichen) überstanden.
    Trotzdem weiter täglich Wasser wechseln?
    Als die Werte hochgingen habe ich jeden Tag ca 75% getauscht und jetzt langsam auf 50 und dann auf 30% reduziert.

    Die Welse haben zwischendurch Eier gelegt. Und die anderen haben sie über Nacht gefressen
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Hi Lena!

    Wasserwechsel würde ich nun wöchentlich durchführen. Wie geht es denn nun mit deinen Panzerwelsen weiter?

    LG


    Nur noch Fanny und ich...

  5. #5
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Hey, ja wir wechseln jetzt wöchentlich 50-60%.
    Die Welse bleiben erstmal. Habe mich noch an verschiedenen Stellen erkundigt und 9 von 10 sagen, dass 5 Welse in diesem Becken vollkommen ok gehen, solange keine weiteren Bodenbewohner einziehen. Wir haben ja nicht vor den Fischbestand aufzustocken.
    Ich habe allerdings einen Notfallplatz in einem 300l Becken. Sollte ich den Eindruck gewonnen, es geht ihnen nicht gut, ziehen wie um. Dafür sind sie allerdings jetzt noch zu klein.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Ich kann es mir nicht verkeifen.... aber ich finde auch 9 von 10 Leuten, die mir sagen, dass Kaninchen im Käfig völlig okay sind Musst du wissen. Viel Erfolg mit dem Becken!


    Nur noch Fanny und ich...

  7. #7
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ganz schön vermessen, deine Meinung als die einzig richtige hinzustellen und andere als Tierquäler dastehen zu lassen.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •