Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Mein Kaninchen Snow hat einige Baustellen

Baum-Darstellung

  1. #4
    Gast*
    Gast

    Standard

    Hallo Amber,

    ich war schon bei 5 Spezialisten, auch bei Frau Dr. D und Dr. L.
    Leider ist es nicht operabel. Dann würde sein Kiefer durchberechen, ich kann gerne
    die Röntgenbilder hier mal reinstellen. Sol lich einen Kieferbruch riskieren? Ich denke nicht.

    Mit derzeit Myristica sebifera halten wir den Abszeß in Schach.

    Gefüttert wird alles, derzeit sind Radieschenblätter der Renner.
    Außerdem gibt es, mehrfach frisch tgl

    Salatherzen
    Endivien
    Eichblattsalat
    Chicoree
    wenig Möhrengrün
    Karotten
    Salatgurke
    Äpfelchen
    Brokkoli
    wenig Petersilie, Dill
    Selleriegrün
    Ingwer
    Paprika
    jetzt wieder etwas Grünkohl
    im Sommer zusätzlich Löwenzahn und Co
    immer Äste
    Vit B tgl

    Sehr gutes Heu vom Just4bun-Laden, Timothy-Heu zu 30€.
    Löwenzahnheu, und diverse andere aus meiner Umgebung,
    wenig getrockneten Löwenzahn und Brennessel. Gutes lockeres Stroh.

    Als Leckerli, gerade bei meinen 3 Senioren (8-9-0 Jahre) sehr beliebt
    => Erbsenflocken und Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne.

    Da ich Veganer bin, essen wir alle dasselbe ich aber kein Heu/Stroh.

    Für sein Blasenproblem (letztes Jahr OP, er näßte sich vorher schon ein.
    Trauma seit dem Tod seines Partners, vermutet man) bekommt er
    Rodicare Uro und Urologist abwechselnd, wöchentlich. Sabal serriulatum.

    Mo und ab Novalgin (Blase und Abszeß), plus morgens Metacam, wegen seiner Knochen.
    Rodicare Arthrin bringt bei allen 3 nichts. Traumeel und Zeel gebe ich auch als Therapie.

    Ob das lasern hilft, weiss ich noch nicht. Ich selbst hatte vor 20 Jahren nach einer Bauch-OP
    eine Wundheilstörung, da half bei mir Lasern. In meinem Bekanntenkreis half Lasern bei
    Hund und Katze.

    Bis jetzt waren Osteopathie und Akupunktur leider erfolglos. Obwohl Osteopathie mir widerum
    hilft.

    Bioresonanz half auch nicht.

    Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre die Akupunktmassage nach Penzel, aber wie findet man
    einen, der Kaninchen behandelt? Und da auch noch Erfahrungen hat?

    Oder Heilpilze, aber da kennen sich auch leider die wenigsten aus.
    Ich selbst nehme Heilpilze, wegen Diabetes Typ 1, die helfen gut.
    Blutzucker geht nicht mehr so hoch, weiger Insulin dadurch.

    LG Dagmar
    Geändert von Jana D. (22.10.2017 um 18:12 Uhr) Grund: TA Name entfernt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Viele Baustellen bei 12 Jahre altem Kaninchen - Hilfe !
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.08.2017, 13:45
  2. Viele Baustellen bei 12 Jahre altem Kaninchen - Hilfe!
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.08.2017, 23:02
  3. Antworten: 191
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 13:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •