Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Kaninchen zwickt ihre Partner - VG auf Raten - nächster Versuch!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also ich bin ja sowieso Pro Weiberkastra... Von daher bin ich da voll bei dir, wenn du sie kastrieren lassen willst.

    Deutsche Widder sind an sich bequemer ja, das schon. Aber meine waren bislang bei Leckerchen trotzdem immer ganz außer sich, auch wenn sie langsamer waren als die Zwerge und etwas zeitverzögert bei mir ankamen ...
    Aber es ist schon so, dass Deutsche Widder (wie alle Widder) häufig deutlich schlechter hören. Mein Sammy hatte ja leider die Otitis, die ihm wahrscheinlich das Leben kostete .
    Man muss da vielleicht noch etwas mehr Routine rein bringen. Wir haben immer beim Nachhausekommen und vorm Schlafengehen Leckerchen verteilt. Die sind alle in einer Keksdose gewesen und damit habe ich immer laut geraschelt, dann wussten eigentlich echt schnell alle bescheid. Bei normalem Futter stürzen sich meine auch nicht so wahnsinnig drauf. Meistens bleiben sie liegen. Das funktioniert nur bei Naschis Mittlerweile wissen sie auch, dass wenn ich den Teller an mich nehme, es gleich Naschis gibt. Das macht sie also ebenfalls völlig verrückt, wenn ich den Teller hochnehme... außer Elaine.. die wird angesteckt durch Kiwhy, wenn er unruhig wird und hin und her rennt, dann tut sie das auch. Sie muss es halt nur mitbekommen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Am Freitag habe ich einen Termin zur Bisswunden-Kontrolle, da werde ich das mit der Kastration mal ansprechen. Ganz sicher bin ich mir noch nicht ...

    Was die Sinneswahrnehmungen angeht, so tippe ich inzwischen tatsächlich stark auf ein Hörproblem. Es ist jetzt nicht so, als wären sie nicht aus dem Häuschen, wenn es ums Essen geht (und eigentlich wirklich bei fast ALLEM Essen. Die futtern echt wie die Scheunendrescher ;-)), aber sie scheinen oft einfach nicht mitzubekommen, wann es was gibt. Die Tür zum Stall ist relativ schwer und entsprechend laut. Elmo weiß, wenn die Tür aufgeht, dann sind die Chancen gut, dass es gleich was leckeres gibt. Er wartet dann schon ganz aufgeregt. Die beiden neuen dagegen scheinen das oft wirklich nicht zu bemerken und haben sich teilweise schon extrem erschreckt, wenn ich dann "plötzlich" neben ihnen stand. Ich werde mal stärker drauf achten, wie sie reagieren, wenn draußen irgendwelche lauten / unheimlichen Geräusche sind ...

    Liebe Grüße
    Sabine

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja das würde ich auch machen. Ich glaube die Wahrnehmung ist bei Taubheit oder eingeschränktem Hören auch irgendwie gestörter als bei blinden Tieren. Wenn sie blind sind, hören sie wenigstens noch alles und können das wirklich super zuordnen. Wenn sie aber taub sind und andersherum liegen, dann kriegen sie halt irgendwie gar nichts mit, auch wenn sie sehen können. Bei Kaninchen ist es ja sowieso auch noch so, dass sie in Dämmerung am besten sehen... also haben sie von Natur aus ja schon ein eingeschränkteres Sehvermögen.. von daher kommen sie mit Blindheit wahrscheinlich von der Wahrnehmung besser zurecht. Wobei Elaine trotzdem glücklich ist und klar kommt.. sie kriegt Dinge halt einfach nicht mit, aber ansonsten ist sie ein mega happy Kaninchen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Ja, ich glaube auch, dass sich Kaninchen stärker über Geruch und Gehör orientieren als über die Augen. Darum können sie da sicher auch total viel kompensieren. Das ist ja bei vielen Tieren so. Auch blinde Hunde kommen in der Regel sehr gut zurecht. Und wenn Elaine von den anderen Kaninchen akzeptiert wird, dann kann sie sich an denen ja auch gut orientieren. Das ist was, wo ich bei meinen Dreien auch drauf hoffe, dass sie lernen sich an Elmo zu orientieren und dass er sie dann ein Stück "mitnimmt". Das hatte ich in der Vergangenheit schon oft so. Ich hatte ja oft Tiere aus sehr schlechten Verhältnissen und da haben die, die sich hier schon eingelebt hatten, die neuen eigentlich immer abgeholt und ihnen alles gezeigt. Das ist immer super süß zum anschauen.

    P.S. Wie ändere ich eigentlich den Titel von einem Beitrag. Das mit dem "zwicken" passt ja mittlerweile eigentlich nicht mehr so gut

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja da hast du recht. Alle lieben Elaine. Sie hatte noch nie Probleme.. Weder sie macht Probleme bei VGs noch die neuen Tiere. Das ist absolut problemlos. Da bin ich auch echt froh drüber. Irgendwie scheint es als würden die merken, dass sie nix sieht, denn die wundern sich gar nicht mehr, wenn sie gegen die läuft. Während ner VG ist das natürlich immer etwas beängstigend, aber wie gesagt, noch nie Probleme gehabt.

    Den Titel kannst du mit Doppelklick vor dem Titel ändern, aber nur über den normalen Weg, nicht über das Kontrollzentrum.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Danke für den Tipp. Und ja, ich kann das gut verstehen, dass VGs mit Elaine angsteinflößend sind. Ich hatte mal ein EC-Kaninchen das auf einem Auge blind war, da hab ich damals auch Blut und Wasser geschwitzt. Witzigerweise war mein Mädel, das sonst immer super taff war, da auch total zuvorkommend und die VG lief richtig entspannt. Eigentlich sagt man ja, dass die Nins das merken wenn ein Tier krank ist und es dann mobben, aber in dem Fall hat die Behinderung scheinbar eher dazu geführt, dass das Mädel Nachsicht hat walten lassen. Das klingt bei Dir ja auch so.

    Also bei uns gibt es Neuigkeiten. Lilly hat vor zwei Nächten noch mal ordentlich Fell verloren. Sie war in der Nacht bei Merlin und irgendwas muss da heftig gekracht haben. Am nächsten Tag hat sie dann ein großes Loch im Garten gegraben und abends hab ich sie beim Nestbau ertappt. Seither versucht sie bei jeder möglichen Gelegenheit Merlin zu besteigen. Und er jagt ihr dann entweder empört hinterher und berammelt seinerseits sie. Auch bei den Besuchszeiten mit Elmo geht es gerade nicht mehr so friedlich zu. Elmo hat aber scheinbar gelernt und flüchtet rechtzeitig, so dass es zu keinen Verletzungen kommt (und die vorhandenen scheinen *toitoitoi* ganz gut zu verheilen). Vielleicht wird das auch noch verstärkt durch die Tatsache, dass ich gerade ziemlich erkältet bin und dadurch die Besuchszeiten leider auch wesentlich kürzer ausfallen?!

    Na ja, jedenfalls hat all das hat meine ersten Überlegungen richtung Kastration noch mal bestätigt und wir haben für Freitagmorgen einen Termin. Uff. Da die drei ja in einer unbeheizten Ex-Garage leben und es jetzt schon kälter ist, muss sie die erste Nacht im Bad verbringen. Danach darf sie dann wieder zu den Jungs. Wenn Merlin lieb zu ihr ist, würde ich unser Besuchs- und Tausch-Prozedere so beibehalten. Mal sehen!

    Liebe Grüße
    Sabine

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Huhuuu

    Naja das klingt ja nicht gerade berauschend.. klingt aber wirklich nach einer hormonbeladenen Häsin . Dann drücke ich mal gaaaaanz fest die Däumchen, dass am Freitag alles gut läuft und sie schnell wieder zu den Jungs kann .
    Elaine habe ich sofort wieder zur Gruppe gesetzt, das hat auch super funktioniert. In freier Wohnungshaltung war es damals schwierig ihr zu "verbieten" aufs Sofa zu hüpfen... das hat sie einmal gemacht, Schmerzen gehabt und es erstmal von alleine gelassen. Da brauchte ich keine Sorge haben. Sie hatte auch kein Pflaster oder irgendwas auf der Wunde. Sie hat einmal dran gezupft, Schmerzen gehabt und es gelassen. Das war echt super mit ihr . Ich wünsche euch, dass es genauso einfach wird.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kann man Kaninchen "erziehen"? - Cookie zwickt
    Von pf4uengauge im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.05.2015, 13:05
  2. Tipp: Ablagefläche für Wiese – nächster Versuch #18
    Von Simone D. im Forum Ernährung *
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 22:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •