Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Kaninchen zwickt ihre Partner - VG auf Raten - nächster Versuch!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das ist doch wirklich nicht zu glauben. Was ist das für ein Tierchen??? Was soll das? Das ist doch kein normales Kaninchenverhalten mehr. Der arme Elmo. Da zweifelt man ja wirklich dran, ob sie es je sein lassen wird, auch wenn alle Wunden endlich abgeheilt sind Die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Tatsächlich knabbelt sie ja inzwischen wirklich nur noch die Stellen weg, die verschorft sind. Insofern hab ich schon noch Hoffnung, dass sich das einkriegt, wenn alle Wunden abgeheilt sind. Ich hab jetzt auch ein paar Mal gesehen, wie sie Merlin regelrecht abgesucht hat. Das heißt sie arbeitet sich durchs gesamte Fell durch wie ein Affe, der einen anderen laust. Aber solange sie keine veränderten Stellen findet lässt sie ihn dann auch in Ruhe. Ich hoffe, dass das bei Elmo dann auch so ist. Sonst bin ich dann nämlich auch mit meinem Latein am Ende ...

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, das macht Elaine auch genau so mit dem Absuchen. Ganz schlimm ist das.... aber wir hatten immer das Glück, dass Kiwhy sich das nicht lang gefallen ließ und Kuddel nur diese eine hatte, die wir mit einem Verband verdecken konnten. Bei ihm wäre es womöglich sonst genauso verlaufen, wie bei euch.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Vielleicht hat Lilly ja doch auch irgendwie eine eingeschränkte Sinneswahrnehmung? Komisch ist ihr Verhalten schon manchmal (eigentlich von beiden, wenn ich darüber nachdenke). Wenn ich meine Ninchen rufe und / oder Futter über den Zaun werfe, dann sind noch immer alle super schnell angeflitzt gekommen. In der Regel haben das neue Kaninchen auch echt schnell rausgehabt. Lilly und Merlin wohnen jetzt seit fast zwei Monaten bei mir und die reagieren GAR NICHT. Elmo flitzt los und fängt an zu fressen und die beiden tun keinen Mucks (mit dem Effekt, dass die leckersten Bissen aufgefuttert sind bis sie merken, dass da was ist / war). Außerdem scheinen sie auch manchmal richtig zu erschrecken, wenn ich im Gehege bin, als würden sie mich nicht sehen / hören / riechen. Blind sind sie bestimmt nicht, weil sie sich sehr sicher in neuem Gebiet bewegen, aber komisch ist das schon. Und worüber ich auch noch relativ viel nachdenke: Vielleicht sollte ich Lilly doch noch kastrieren lassen. Sie brummt ja schon extrem viel, buddelt auch häufig und wirkt grundsätzlich schon ein bisschen nervös. Eigentlich würde ich noch ein bisschen abwarten und mir das in Ruhe anschauen, andererseits wäre jetzt aber natürlich insofern ein guter Zeitpunkt, weil ich sie sowieso getrennt und relativ viel unter Aufsicht habe ...

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja also das ist ja bei Elaine auch so mit der Reaktion, aber sie ist halt definitiv blind. Sie hatte letztes Jahr im April auch eine Ohrenentzündung, seit dem ist es noch schlimmer. Ich vermute, dass ihr Gehör auf der einen Seite Schaden dadurch genommen hat. Naja, Leckerchen wie Cunis und Leinpellets serviere ich deshalb immer direkt vor ihrer Nase oder tippe sie dann an, damit sie sich zum Teller umdreht. Aber wenn es um Wunden geht, findet sie die alle... und sie ist auch kastriert und trotzdem...
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Das kann ich mir gut vorstellen, dass eine Ohrenentzündung ihre Wahrnehmung noch verschlechtert hat. Die arme Maus. Nichts sehen und schlecht hören ist ja schon ein arges Handicap. Bei Lilly und Merlin kann ich es echt nicht zuordnen woran es liegt, aber irgendwie sind ihre Reaktionen doch relativ limitiert im Verhältnis zu allen Kaninchen die ich bisher so hatte. Oder sind Deutsche Widder vielleicht einfach zurückhaltender?!

    Jedenfalls das mit der Kastration war ein Missverständnis. Ich würde auch nicht unbedingt davon ausgehen, dass das Verhalten mit dem Knibbeln dadurch besser wird. Aber insgesamt wirkt sie auf mich schon ein bisschen gestresst und sie ist halt jetzt vier Jahre alt und man hört so oft, dass sich bei Häsinnen ab dem Alter oft die Gebärmutter verändert, darum denke ich da schon drüber nach. Und wenn ich davon ausgehe, dass ihr Brummen hormongesteuert ist, dann hat das vielleicht doch auch was mit ihrem Verhalten zu tun. Denn an Tagen wo sie mehr brummt, da zwickt sie auch mehr. Jedenfalls wäre, wenn ich es machen lasse, jetzt einfach ein guter Zeitpunkt, weil ich jetzt eh so viel bei den dreien bin und aufpasse, dass sie nicht an Elmos Wunden knibbelt, da könnte ich dann genausogut auch parallel aufpassen, dass sie nicht an ihren Wunden knibbelt. Und das Risiko, dass sie das täte, wäre wahrscheinlich ziemlich hoch

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also ich bin ja sowieso Pro Weiberkastra... Von daher bin ich da voll bei dir, wenn du sie kastrieren lassen willst.

    Deutsche Widder sind an sich bequemer ja, das schon. Aber meine waren bislang bei Leckerchen trotzdem immer ganz außer sich, auch wenn sie langsamer waren als die Zwerge und etwas zeitverzögert bei mir ankamen ...
    Aber es ist schon so, dass Deutsche Widder (wie alle Widder) häufig deutlich schlechter hören. Mein Sammy hatte ja leider die Otitis, die ihm wahrscheinlich das Leben kostete .
    Man muss da vielleicht noch etwas mehr Routine rein bringen. Wir haben immer beim Nachhausekommen und vorm Schlafengehen Leckerchen verteilt. Die sind alle in einer Keksdose gewesen und damit habe ich immer laut geraschelt, dann wussten eigentlich echt schnell alle bescheid. Bei normalem Futter stürzen sich meine auch nicht so wahnsinnig drauf. Meistens bleiben sie liegen. Das funktioniert nur bei Naschis Mittlerweile wissen sie auch, dass wenn ich den Teller an mich nehme, es gleich Naschis gibt. Das macht sie also ebenfalls völlig verrückt, wenn ich den Teller hochnehme... außer Elaine.. die wird angesteckt durch Kiwhy, wenn er unruhig wird und hin und her rennt, dann tut sie das auch. Sie muss es halt nur mitbekommen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kann man Kaninchen "erziehen"? - Cookie zwickt
    Von pf4uengauge im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.05.2015, 13:05
  2. Tipp: Ablagefläche für Wiese – nächster Versuch #18
    Von Simone D. im Forum Ernährung *
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 22:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •