Also Milka hat die Impfung super vertragen. Sie war auch vorher richtig fit, sonst hätte ich das Ganze nochmal um ein bis zwei Wochen verschoben, so war es mir dann aber doch lieber, denn sie hatte ja bislang keinen Schutz gegen RHD2.
@Christiane S.
Diese Leinkuchen habe ich Zuhause, leider will sie die gar nicht. Ich biete sie ihr immer wieder an und sie beobachtet Finn, wenn er sie isst, im Moment möchte sie sie aber nicht. Ich hoffe, das ändert sich bald.
Rodicare akut habe ich noch nicht versucht, von dem Rodicare Hairball bin ich gar nicht überzeugt. Das hat meiner Meinung nach keine so tolle Wirkung und ist schweineteuer. Also zumindest bei meinem Finn fahre ich da mit Öl immer noch besser. Trotzdem danke für den Tipp.
Im Moment hat Milka nochmal mit angeschwollenen Zitzen zu kämpfen. Das scheint wohl nach einer Kastration normal zu sein, hat mir zumindest der Tierarzt gestern erzählt. Meine richtige "Lieblings"-Tierärztin aus der Klinik ist ja leider in Urlaub, sodass ich woanders hingehen musste. Man konnte auch richtig beobachten, je dicker die Zitzen wurden, umso schlechter wurden die Köttel. Der Tierarzt gestern Abend hat mir auch bestätigt, dass es da einen direkten Zusammenhang gibt. Weil es so schlimm ist -die Zitzen sondern sogar Milch/Sekret ab-, habe ich jetzt Galactofin für sie bekommen. Das scheint ganz gut zu wirken. Heute kam sie mir schon viel fitter vor. Ich hoffe, dass dieses Hormondurcheinander dann irgendwann aufhört, die Kastration müsste jetzt so rund drei oder vier Wochen her sein.
Die arme kleine Maus macht wirklich was mit und ist so tapfer und lieb dabei.
Ich habe im Dezember Geburtstag und werde mir selbst ein ganz besonderes Geschenk machen und an diesem Tag die Dauerpflegestelle auflösen und sie fest übernehmen. Ich möchte endlich, dass sie komplett mir gehört.![]()
Lesezeichen