Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 56

Thema: Hilfe bei Notdienst

  1. #21
    Benutzer Avatar von Sabrina1904
    Registriert seit: 14.07.2016
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 63

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Klingt schon viel besser. Und ich bin beruhigt, dass er vollen Impfschutz hat, kenne das leider bei RHD, dass es auch zu Inappetenz führen kann und da Duisburg RHD-Hochburg ist, klingelte meine eingebaute Alarmanlage.

    Was mich jetzt noch wundert, ist die Magenüberladung. Kann aber sein, dass er wegen der Zahnschmerzen nicht richtig gekaut hat und da etwas klemmt. Normalerweise fressen sie dann eher nicht und gasen schon im Magen auf, Überladung ist eher selten. Aber da er weiterhin intensiv betreut wird, können sie im Notfall auch noch einmal röntgen, ob der Futterbrei durchgeht.

    Weiterhin alles Gute für euch.
    Stimmt, dass kann sein, dass es an den Schmerzen lag sie sagte, dass es auch mit dem Fellwechsel zusammenhängen kann und losgelöst von den Zahnschmerzen vorher schon Fellverschluckt wurde. Wobei Anton das ganze Jahr Vollgas in Sachen Fell gibt ich frag morgen nochmal nach, ob das mit den Zahnschmerzen und dem kauen sein kann, klingt irgendwie logisch. Danke auf jeden Fall an alle für die schnelle Hilfe und die lieben Worte

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Wünsche denn kleinen alles gute

  3. #23
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina1904 Beitrag anzeigen
    sie sagte, dass es auch mit dem Fellwechsel zusammenhängen kann und losgelöst von den Zahnschmerzen vorher schon Fellverschluckt wurde. Wobei Anton das ganze Jahr Vollgas in Sachen Fell gibt ich frag morgen nochmal nach, ob das mit den Zahnschmerzen und dem kauen sein kann, klingt irgendwie logisch. Danke auf jeden Fall an alle für die schnelle Hilfe und die lieben Worte
    Ein Fellknäuel (Bezoar) wäre logischer bei einer Überladung, dann müsste notfalls ein Kontrastmittelröntgen durchgeführt werden, dann sieht man, ob der Magen durchgängig ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #24
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das sind ja schon mal Nachrichten, mit denen man etwas anfangen kann. Es gibt nichts schlimmeres als Ungewissheit und zweifelhafte Diagnosen.

    Also Elaine und insbesondere Kiwhy hatten schon ein paar Magenüberladungen. Der wirkliche Grund ist dabei nie rausgekommen, es wurde immer Fell vermutet. Jedenfalls hatten wir erst zwei kritische Magenüberladung, die beide mit entsprechenden Medikamenten gut überstanden haben. Zuvor hatten sie auch schon kleinere Magenüberladungen, die ich gut Zuhause mit den Medikamenten in den Griff bekommen habe und wo sie nicht stationär mussten. Die richtigen Medikamente sind dann halt das A&O und vor allem die Dosierung, die manchmal viel zu gering verordnet wird.
    Also ich denke, dass er nun schnell wieder auf die Beine kommen wird. Wir haben jetzt seit über einem Jahr nichts mehr gehabt *toitoitoi*. Wir geben halt immer Maltpaste und Leinkuchen vorsorglich und das scheint wirklich gut zu helfen.

    Alles Gute
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #25
    Benutzer Avatar von Sabrina1904
    Registriert seit: 14.07.2016
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 63

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Das sind ja schon mal Nachrichten, mit denen man etwas anfangen kann. Es gibt nichts schlimmeres als Ungewissheit und zweifelhafte Diagnosen.

    Also Elaine und insbesondere Kiwhy hatten schon ein paar Magenüberladungen. Der wirkliche Grund ist dabei nie rausgekommen, es wurde immer Fell vermutet. Jedenfalls hatten wir erst zwei kritische Magenüberladung, die beide mit entsprechenden Medikamenten gut überstanden haben. Zuvor hatten sie auch schon kleinere Magenüberladungen, die ich gut Zuhause mit den Medikamenten in den Griff bekommen habe und wo sie nicht stationär mussten. Die richtigen Medikamente sind dann halt das A&O und vor allem die Dosierung, die manchmal viel zu gering verordnet wird.
    Also ich denke, dass er nun schnell wieder auf die Beine kommen wird. Wir haben jetzt seit über einem Jahr nichts mehr gehabt *toitoitoi*. Wir geben halt immer Maltpaste und Leinkuchen vorsorglich und das scheint wirklich gut zu helfen.

    Alles Gute
    Ah Danke, dass du von deinen Erfahrungen auch nochmal berichtet hast. Was bewirkt diese Maltpaste genau? Dass sich der Propfen quasi löst und es wieder durchrutscht? Dann werde ich mir die auch mal auf Vorrat zulegen...

    Ich habe vorhin mit der Praxis telefoniert. Er frisst gut, bobbelt und hat keinen Durchfall mehr. Wir können ihn heute Nachmittag abholen Zum Zahn haben sie jetzt nix weiter gesagt, bin mal gespannt.

  6. #26
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.685

    Standard

    das freut mich sehr

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #27
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das ist super, dass er bobbelt
    Ja unsere beiden haben sehr feines Fell... Elaine noch dazu sehr langes, sie wird regelmäßig geschoren.
    Sie hatte vor etwas über einem Jahr eine fiese Magenüberladung gehabt mit Bezoar im Magen (Haarballen). Er passte nicht durch den Magenausgang und schwamm da quasi fröhlich vor sich hin. Immer, wenn er sich an den Magenausgang gesogen hat, bekam sie natürlich eine Magenüberladung. Eine Möglichkeit wäre eine OP gewesen, die ist aber sehr gefährlich und nicht zu unterschätzen. Daher haben wir es auf dem konservativen Weg probiert und zwar mit Leinkuchen, Maltpaste (die klebt stark und soll beim Abtransport der Haare helfen), Lactulose, einfach alles Mögliche, was rutschig macht und den Ball verkleinert, so, dass er vielleicht kleiner wird und problemlos durch den Magen-Darm-Trakt passt. Das war super gefährlich, denn wäre er im Darm hängen geblieben, hätte es wieder eine schwere Verstopfung gegeben. Aber wir haben es geschafft. Er löste sich aus welchen Gründen auch immer auf. Heute ist er nicht mehr zu tasten und auch vom RöBi verschwunden. Seitdem bekommen die beiden täglich ein bisschen von der Paste, die sie lieben und eben die Leinkuchen und damit fahren wir super.

    Aber er scheint es ja überstanden zu haben
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #28
    Benutzer Avatar von Sabrina1904
    Registriert seit: 14.07.2016
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 63

    Standard

    Hallo ihr Lieben,

    Anton ist wieder zu Hause. Wie ihr seht, sieht er noch ein wenig zerrupft aus, der arme kleine Drops. Sein Auge ist auch noch entzündet Hab extra noch ein anderes Foto dazu getan, damit ihr sehen könnt, wie er normal aussieht aber immerhin frisst er schon wieder nahezu normal

    Also ich habe mir das Röntgen angesehen. Die Zahnwurzel des einen Zahns geht tatsächlich fast bis zum Auge Die Entzündung wurde mit Antibiotika versorgt und nun sollen wir mit Gentamicin-POS Augensalbe weiter pflegen und nächste Woche nochmal zur Kontrolle. Vorsorglich habe ich mir noch diese Bezo-Pet Salbe besorgt, um weiteren Magenüberladungen borzubeugen, insbesondere weil er ganzjährig so viel Fell abwirft.

    Lieben Dank nochmal für den Zuspruch, die Tipps und das Daumen drücken
    Angehängte Grafiken

  9. #29
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.685

    Standard

    Und du musst kein AB weiter geben? Ich kenne mich da nicht so aus, hätte das jetzt aber gedacht. Weißt du, was er genau bekommen hat? Mit den Röntgenbildern könntest du evtl. auch Frau W. (die mit der Eravac-Impfung) um eine Einschätzung bitten. Sie ist ganz gut in Zahnsachen und dürfte nächste Woche wieder, so weit ich weiß, erreichbar sein.

    Aber im Moment ist erstmal die Hauptsache, dass er frisst und böbbelt!

    edit: Süß ist der Drops

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  10. #30
    Benutzer Avatar von Sabrina1904
    Registriert seit: 14.07.2016
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 63

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Und du musst kein AB weiter geben? Ich kenne mich da nicht so aus, hätte das jetzt aber gedacht. Weißt du, was er genau bekommen hat? Mit den Röntgenbildern könntest du evtl. auch Frau W. (die mit der Eravac-Impfung) um eine Einschätzung bitten. Sie ist ganz gut in Zahnsachen und dürfte nächste Woche wieder, so weit ich weiß, erreichbar sein.

    Aber im Moment ist erstmal die Hauptsache, dass er frisst und böbbelt!

    edit: Süß ist der Drops
    Ne, das AB brauche ich nicht weiter zu geben, habe auch danach gefragt, sie sagte, die Augensalbe würde reichen. Wie es genau heisst, weiss ich leider nicht, auf der Rechnung steht nur "angewandte Medikamente" ohne genaue Bezeichnung.

    Ja er ist einigermaßen fit.

  11. #31
    Benutzer Avatar von Sabrina1904
    Registriert seit: 14.07.2016
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 63

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Und du musst kein AB weiter geben? Ich kenne mich da nicht so aus, hätte das jetzt aber gedacht. Weißt du, was er genau bekommen hat? Mit den Röntgenbildern könntest du evtl. auch Frau W. (die mit der Eravac-Impfung) um eine Einschätzung bitten. Sie ist ganz gut in Zahnsachen und dürfte nächste Woche wieder, so weit ich weiß, erreichbar sein.

    Aber im Moment ist erstmal die Hauptsache, dass er frisst und böbbelt!

    edit: Süß ist der Drops
    Ne, das AB brauche ich nicht weiter zu geben, habe auch danach gefragt, sie sagte, die Augensalbe würde reichen. Wie es genau heisst, weiss ich leider nicht, auf der Rechnung steht nur "angewandte Medikamente" ohne genaue Bezeichnung.

    Ja er ist einigermaßen fit.

    Achso und guter Tipp mit Frau W. Kann ich die wohl einfach anmailen?

  12. #32
    Amber.
    Gast

    Standard

    Das sind gute Nachrichten, dass es ihm besser geht und er wieder zuhause ist.

    Sollst du Metacam geben? Es wirkt nicht nur schmerzstillend, sondern auch entzündungshemmend.

    Gute Besserung weiterhin.


    Liebe Grüße
    Amber

  13. #33
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.685

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina1904 Beitrag anzeigen
    ...
    Achso und guter Tipp mit Frau W. Kann ich die wohl einfach anmailen?
    Anmailen oder besser anrufen/sms schreiben. Wenn sie innerhalb eines Tages nicht reagiert, ruhig nochmal anrufen oder eine SMS schreiben und freitags hat sie meist frei.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  14. #34
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn die Zahnwurzel schon hinter dem Auge ist, muss zahnmäßig zeitnah etwas gemacht werden. Minimum Zähne schleifen, damit der Druck auf die Wurzeln gemildert wird, vermutlich aber den Zahn ziehen. Daher wäre die Meinung eines zahnerfahrenen TA tatsächlich gut.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #35
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Ich kann dir Frau W. auch wärmstens empfehlen. Bei meinem Henry hat sie 2 Zähne gezogen und es geht ihm super. Er war direkt nach der OP wieder fit, als wäre gar nichts passiert (wobei das natürlich auch vom Tier abhängt).
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  16. #36
    Benutzer Avatar von Sabrina1904
    Registriert seit: 14.07.2016
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 63

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Das sind gute Nachrichten, dass es ihm besser geht und er wieder zuhause ist.

    Sollst du Metacam geben? Es wirkt nicht nur schmerzstillend, sondern auch entzündungshemmend.

    Gute Besserung weiterhin.


    Liebe Grüße
    Amber

    Ne Metacam habe ich nicht bekommen, tatsächlich nur die Salbe fürs Auge. Und er hasst uns das war heute morgen echt ne Prozedur, ihm die ins Auge zu schmieren. Alles mühsam erarbeitete Vertrauen ist weg

    Werde mir das Röntgenbild schicken lassen und Frau W. dann mal kontaktieren

  17. #37
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Es freut mich, dass es ihm schon besser geht. Ich würde da auch nochmal die Ärztin hinzuziehen. Die scheint ja wirklich fit zu sein
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Kann mir einer per PN sagen , wer Frau W. Ist ? Danke ☺️

  19. #39
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.685

    Standard

    Zitat Zitat von *anna* Beitrag anzeigen
    Kann mir einer per PN sagen , wer Frau W. Ist ? Danke ☺️
    Kommt sofort .

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  20. #40
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von *anna* Beitrag anzeigen
    Kann mir einer per PN sagen , wer Frau W. Ist ? Danke ☺️
    Kommt sofort .
    Mir auch bitte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. notdienst Praxis am D. in Do
    Von bibo1979 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.08.2014, 12:42
  2. Notdienst Zahnspezialist NRW - dringend
    Von lokarl im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 08:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •