Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Kaninchen nimmt Junges nicht an

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wär es auch sinnvoll die Milch mit Kamillentee zu strecken oder nur Fencheltee verwenden?
    Gestreckt wird da gar nichts. Die Milch wird mit Fencheltee/Fenchel-Anis-Kümmel anstatt Wasser angerührt, nicht mit Kamille.

  2. #2

    Unglücklich

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wär es auch sinnvoll die Milch mit Kamillentee zu strecken oder nur Fencheltee verwenden?
    Gestreckt wird da gar nichts. Die Milch wird mit Fencheltee/Fenchel-Anis-Kümmel anstatt Wasser angerührt, nicht mit Kamille.
    Vielen Dank für den Hinweis.
    Zwei der Kleinen haben die heutige Nacht leider nicht geschaft, das 3. Junge wiegt 42g seit freitags. eit gestern der After rot aber nicht geschwollen hat etwas Durchfall.
    Was kann man da machen?

  3. #3

    Unglücklich

    Zitat Zitat von Schwarze Blume Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wär es auch sinnvoll die Milch mit Kamillentee zu strecken oder nur Fencheltee verwenden?
    Gestreckt wird da gar nichts. Die Milch wird mit Fencheltee/Fenchel-Anis-Kümmel anstatt Wasser angerührt, nicht mit Kamille.
    Vielen Dank für den Hinweis.
    Zwei der Kleinen haben die heutige Nacht leider nicht geschaft, das 3. Junge wiegt 42g seit freitags. eit gestern der After rot aber nicht geschwollen hat etwas Durchfall.
    Was kann man da machen?
    Hab grade die traurige Nachricht erhalten Hasi ist tot

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich habe leider zu Beginn an geahnt das das alles so enden wird.
    Am Ende leiden immer die Tiere.


    Warum nur läßt jemand ein Kaninchen, und dann noch ein so junges, decken?

    Welche Milch hattet ihr genommen und in welchem Verhältnis angerührt?
    Geändert von Alexandra K. (25.09.2017 um 17:20 Uhr)

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Das tut mir leid... aber Handaufzuchten sind immer sehr schwierig.

    Da Du schriebst, dass Du nicht weißt, wie es zu dem Wurf kommen konnte, ist im übrigen zu befürchten, dass ein unkastrierter Rammler "Zugang" zu der Häsin hat/hatte.

    Sollte dieser erst nach der Geburt getrennt worden sein, ist die Häain wahrscheinlich direkt nach der Geburt nachgedeckt worden und bereits wieder trächtig.

    Von daher ist es wichtig sie jetzt absolut gesund zu ernähren und den Rammler (falls noch nicht geschehen) von ihr zu trennen!
    Nicht dass sie den nächsten Wurf wieder verstößt...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. kaninchen nimmt junge nicht an
    Von Toffifee im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.09.2017, 00:25
  2. 15 Wochen altes Kaninchen nimmt nicht zu
    Von BugsFlocke im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.11.2015, 20:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •