Bezüglich der Impfung mit Nobivac während der Trächtigkeit kenne ich nur den Hinweis im Beipackzettel: "Studien unter Verwendung des Impfstoffes in der frühen Trächtigkeit erbrachten kein schlüssiges Ergebnis. Deshalb wird die Impfung in den ersten 14 Tagen der Trächtigkeit nicht empfohlen."
Ob sich dieser Hinweis auf eine Gefahr für den ungeborenen Nachwuchs bezieht oder eher darauf, dass sich der Impfschutz nicht richtig aufbaut, lässt sich mal wieder nicht heraus lesen, ich würde aber aufgrund des Kontextes (nachfolgend Impfung von Zuchtrammlern) eher von ersterem ausgehen. 100%ig sicher kann man bei einer Impfung sowieso nicht sein, es gibt schließlich haufenweise Gründe, warum eine Impfung im Einzelfall nicht anschlagen kann.
Was den Abstand Kastra - Filavac Booster betrifft, würde ich, ähnlich wie Katharina, erst nachimpfen und dann kastrieren, wenn es zeitlich so noch passt.
Der Impfschutz bei Filavac soll sich ja innerhalb von 7 Tagen aufbauen, somit sollte da durch eine Kastration ca. 10 Tage später eigentlich nichts mehr gestört werden. Umgekehrt kann man aber bei einer Kastra nie sicher sei, ob wirklich alles schnell verheilt und reibungslos verläuft. Wenn sich z.B. die Kastrationswunde entzündet, womöglich auch unbemerkt, könnte ich mir vorstellen, dass dies den Aufbau des Impfschutzes negativ beeinflussen kann.
Lesezeichen