Bei hohen Nierenwerten hat mein Ta über eine Woche lang tägl infundiert. Daneben gabs Vitamin B und jegliche Kohlenhydrate wurden weggelassen. Molly hing 3 Tage am Tropf zum Infundieren. Bei ihr war der Auslöser eine Woche tägl. 2 Teel. Haferflocken. Bei Teddy lag es an zuviel Gras im September. Beide haben überlebt und wurden noch sehr alt. Es gab vor allem kein frisches Gras mehr. Die enthaltene Zuckervariante Fruktan vertragen manche Tiere nicht gut und reagieren mit Nierenproblemen bis Versagen. Ich hatte dies Problem früher schon öfter bei reichlicher Grasfütterung. Aber niemand wußte, was die Ursache war. Seitdem füttere ich Gras nur noch sehr vorsichtig und im Frühjahr und Herbst, wenn es am gefährlichsten ist, selten. Wenn die Nierenfunktion durch EC bereits vorgeschädigt ist, kann auch Futter durchaus zu weiteren Funktionsstörungen zusätzlich beitragen. Letztlich arbeitet das gesamte System ja zusammen.
http://equivetinfo.de/html/weide_fruktan.html
Wenn die Nierenfunktion eingeschränkt ist, kann es passieren, daß der Körper Wasser über die Lunge ausscheidet. Lungen- und Nierenfunktion hängen eng zusammen.
Lesezeichen