Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.904

    Standard

    Zitat Zitat von flowerline Beitrag anzeigen
    Aber vielleicht kannst du ja einen getrennten Futterplatz für die ganz kleinen einrichten, dann haben die da noch mehr ihre Ruhe
    Gute Idee, vielleicht mache ich einen Draht drum herum wo die kleinen durchpassen und die goßen steckenbleiben
    Liebe Grüße
    Nina

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Ich hole meine Knödel im Futterhaus, die losen. Bei 10 Stück gibts einen Sonderpreis. Diese enthalten keinen oder nur sehr wenig Weizen, den eh kein Vogel frißt und der nur billiges Füllmaterial ist, wie bei den meisten preisgünstigen abgepackten. Aber es sind Sonnenblumenkerne drin und Nüsse und kleinere Sämereien wir Hirse. Diese werden gern genommen, auch im Winter. Im Moment fressen die Jungtiere sehr gerne die Knödel. Die jungen Meisen und Spatzen treiben sich fast den ganzen Tag im Garten herum und suchen nach Futterresten und da bleibt kaum was über von den Knödeln. bis auf eine leichte Fettschicht am Boden. Demnächst fülle ich mal Kokosnußhälften mit selbstgemachter Fettfuttermasse auf. Die halten dann etwas länger als einen Tag. Stare haben wir auch noch hier.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    Zitat Zitat von Nina M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von flowerline Beitrag anzeigen
    Aber vielleicht kannst du ja einen getrennten Futterplatz für die ganz kleinen einrichten, dann haben die da noch mehr ihre Ruhe
    Gute Idee, vielleicht mache ich einen Draht drum herum wo die kleinen durchpassen und die goßen steckenbleiben
    Sowas gibts auch zu kaufen als Schutzkäfig. Hab ich für dir Knödel auch, sonst würden die Stare hier im Sommer alles wegfressen...
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 31.07.2017
    Ort: Wachau
    Beiträge: 94

    Standard

    Genau, solche Käfige sind gang und gäbe, wenn man größere Vögel von iwas abhalten will..
    Hab sowas sogar mal für ein Amselnest "gebastelt", was die Elstern entdeckt hatten... Da müssen die Kleinen aber schon befiedert sein und der Schnabel der Eltern muss zum Füttern durchpassen...

  5. #5
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Darf man eigentlich einfach in einem Baum auf dem Gemeinschaftsgrundstück Meisenknödel und so aufhängen? Ich würde gerne im Winter füttern, aber wir haben immer direkt mehrere Tauben da, die wirklich flächendeckend ka**en. So schnell kann ich gar nicht hinterher putzen
    LG Lotte

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Theoretisch ja, so lange sich niemand beschwert.

    An Meisenknödel selber kommen Tauben nicht ran, allerdings holen Sie sich das was davon auf den Boden fällt.
    Und dann können sich die Nachbarn schon beschweren und verlangen die Fütterung einzustellen.

    Von daher lieber einfach vorher fragen ob es Vorbehalte gibt...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Okay, dass ist bei über 50 Parteien, dir Zugang zu diesem Gelände haben, wohl eher unmöglich
    LG Lotte

  8. #8
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    Gibt's eigentlich alternativ zum Fressnapf Möglichkeiten günstig an gutes Futter zu kommen (online) und wenn ja wo ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •