Ich drücke dir für deine Nasen die Daumen. Die einzige VG, die ich bei Großen gesehen habe lief im Vergleich viel entspannter ab als bei meinen Kleinen (max. 2,6 kg)
Als ich meine beiden Paare (alle 4 kastriert) vergesellschaftet habe, flogen bei den beiden Böckchen bestimmt gut 2 Wochen aufs Übelste die Fetzen. In der Zeit hätte ich uns allesamt bei meinem TA einquartieren können, hätte erheblich Zeit gespart. Einmal haben sie sich auch dort einen 2-Tage-Aufenthalt gebuchtDiverse Biss- und Kratzspuren, beide haben bleibende Spuren an den Schlappohren.
Beide haben auch Abzesse gehabt, obwohl ich vom TA Wunddesinfektionsmittel bekommen hatte. War wohl leider schon zu spät, als ich an den Stellen mit der Behandlung begonnen hatte. Aber meine beiden haben sich und mir leider gar nichts geschenkt, die waren beide total mit Wunden übersäht.
Und das Gehege wurde in ein "Schimmbad" verwandelt, so extrem wurde überall gepuschelt.
Mittlerweile ist die Rangfolge geklärt, aber das hat bei uns bestimmt zwei Monate gedauert, bis der Chef den unterlegenen nicht mehr mit 12 Uhr Blümchen Kreuz und Quer durchs Gehege gejagt hat.![]()


Diverse Biss- und Kratzspuren, beide haben bleibende Spuren an den Schlappohren.
Beide haben auch Abzesse gehabt, obwohl ich vom TA Wunddesinfektionsmittel bekommen hatte. War wohl leider schon zu spät, als ich an den Stellen mit der Behandlung begonnen hatte. Aber meine beiden haben sich und mir leider gar nichts geschenkt, die waren beide total mit Wunden übersäht. 
Zitieren
Und auch bei Elmo hab ich heute ein "Loch" am Unterkiefer entdeckt. Hoffentlich heilt das gut. Überhaupt habe ich jetzt schon wesentlich mehr Kratzer gefunden, aber das meiste wirklich zum Glück nur Schrammen. Und die Lage verändert sich langsam ein kleines bisschen. Elmo traut sich jetzt immer öfter aus seiner Kiste und macht kleine Ausflüge. Er ist seit heute auch wieder stubenrein (wahrscheinlich hat er mitbekommen, dass ich das ins Internet geschrieben habe und das war ihm peinlich
). Und Lilly quieckt jetzt weniger oft. Gleichzeitig haben sich auch die Kämpfe ein bisschen verändert. Heute habe ich zum ersten Mal gesehen, dass sie sich eher jagen als kämpfen (was sie aber natürlich leider trotzdem auch noch gemacht haben). Ich hoffe sehr, dass das vielleicht ein winzig kleiner Schritt in die richtige Richtung ist.
Jedenfalls Respekt, dass Du diesen Nervenkrieg so lange durchgehalten hast. Klingt ja, wirklich heftig, so wie Du das geschrieben hast. Na, dann hoffe ich mal, dass meine drei keinen so langen Atem haben und sich endlich wieder daran erinnern, wie schön es letzte Woche doch war zusammen zu kuscheln, zu fressen und sich zu putzen!!!
Zumindest nachts trennen, damit sich alle auch mal vollständig entspannen können? Irgendwie hab ich nicht das Gefühl, dass die drei da unten irgendwie weiter kommen ... Und ja, ich weiß, ich bin ungeduldig, aber bei all meinen ZFs war bis jetzt nach ein oder zwei Tagen zumindest eine minimale Verbesserungstendenz erkennbar und hier hab ich eher das Gefühl, dass sich die Fronten verhärten und jedesmal wenn ich die Spur einer Verbesserung sehe, dann gibt es sofort einen Rückschritt ... 
), würdet Ihr dann trotzdem umziehen oder würdet Ihr dann noch abwarten.

Lesezeichen