Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: ZF - zu früh ins alte Gehege :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gwendolyn
    Registriert seit: 04.04.2016
    Ort: Rommerskirchen
    Beiträge: 1.214

    Standard

    Ich drücke dir für deine Nasen die Daumen. Die einzige VG, die ich bei Großen gesehen habe lief im Vergleich viel entspannter ab als bei meinen Kleinen (max. 2,6 kg)

    Als ich meine beiden Paare (alle 4 kastriert) vergesellschaftet habe, flogen bei den beiden Böckchen bestimmt gut 2 Wochen aufs Übelste die Fetzen. In der Zeit hätte ich uns allesamt bei meinem TA einquartieren können, hätte erheblich Zeit gespart. Einmal haben sie sich auch dort einen 2-Tage-Aufenthalt gebucht Diverse Biss- und Kratzspuren, beide haben bleibende Spuren an den Schlappohren. Beide haben auch Abzesse gehabt, obwohl ich vom TA Wunddesinfektionsmittel bekommen hatte. War wohl leider schon zu spät, als ich an den Stellen mit der Behandlung begonnen hatte. Aber meine beiden haben sich und mir leider gar nichts geschenkt, die waren beide total mit Wunden übersäht.
    Und das Gehege wurde in ein "Schimmbad" verwandelt, so extrem wurde überall gepuschelt.

    Mittlerweile ist die Rangfolge geklärt, aber das hat bei uns bestimmt zwei Monate gedauert, bis der Chef den unterlegenen nicht mehr mit 12 Uhr Blümchen Kreuz und Quer durchs Gehege gejagt hat.
    Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Ja, normal kenne ich die Großen auch wesentlich entspannter und so eine heftige Auseinandersetzung hatte ich wirklich noch nie. Vor allem nicht über so lange Zeit. Seufz. Heute hat Lilly wieder was auf die Ohren bekommen. Gleich zwei neue Bisse. Hab gleich desinfiziert, aber ein bisschen komme ich mir inzwischen vor wie ein Tierquäler, weil ich das "zulasse" Und auch bei Elmo hab ich heute ein "Loch" am Unterkiefer entdeckt. Hoffentlich heilt das gut. Überhaupt habe ich jetzt schon wesentlich mehr Kratzer gefunden, aber das meiste wirklich zum Glück nur Schrammen. Und die Lage verändert sich langsam ein kleines bisschen. Elmo traut sich jetzt immer öfter aus seiner Kiste und macht kleine Ausflüge. Er ist seit heute auch wieder stubenrein (wahrscheinlich hat er mitbekommen, dass ich das ins Internet geschrieben habe und das war ihm peinlich ). Und Lilly quieckt jetzt weniger oft. Gleichzeitig haben sich auch die Kämpfe ein bisschen verändert. Heute habe ich zum ersten Mal gesehen, dass sie sich eher jagen als kämpfen (was sie aber natürlich leider trotzdem auch noch gemacht haben). Ich hoffe sehr, dass das vielleicht ein winzig kleiner Schritt in die richtige Richtung ist.

    Sag mal Gwendolyn, wie hast Du das denn mit den Tierarztbesuchen in der ZF gemacht? Hast Du alle mitgenommen? Oder ging es nach jedem Tierarztbesuch gleich noch heftiger von vorne los? Ich hab nämlich jetzt auch schon überlegt, wie ich das machen würde, sollten sie sich doch noch ernsthafter verletzen Jedenfalls Respekt, dass Du diesen Nervenkrieg so lange durchgehalten hast. Klingt ja, wirklich heftig, so wie Du das geschrieben hast. Na, dann hoffe ich mal, dass meine drei keinen so langen Atem haben und sich endlich wieder daran erinnern, wie schön es letzte Woche doch war zusammen zu kuscheln, zu fressen und sich zu putzen!!!

    Liebe Grüße
    Sabine

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Neutrale VG's sorgen oft für viel Stress da sie sich dann nach dem Umsetzen ja nochmal prügeln, ein häufiger Revierwechsel ebenso.
    7qm für 3 grosse Tiere ist viel zu klein.

    Wie viel Platz haben sie denn eigentlich?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Hallo,

    ich hab jetzt noch mal genau nachgemessen und es sind ein klein bisschen mehr als 9 qm. Das normale Gehege hat 15 qm, plus tagsüber einen Gartenauslauf von etwa 20 bis 25 qm. Insofern sind sie natürlich sicher auch gefrustet, weil sie so wenig Platz haben.

    Aber was mache ich jetzt? Heute Nacht sind wieder extrem viele Haare geflogen und die Schrammen nehmen zu. Zumindest nachts trennen, damit sich alle auch mal vollständig entspannen können? Irgendwie hab ich nicht das Gefühl, dass die drei da unten irgendwie weiter kommen ... Und ja, ich weiß, ich bin ungeduldig, aber bei all meinen ZFs war bis jetzt nach ein oder zwei Tagen zumindest eine minimale Verbesserungstendenz erkennbar und hier hab ich eher das Gefühl, dass sich die Fronten verhärten und jedesmal wenn ich die Spur einer Verbesserung sehe, dann gibt es sofort einen Rückschritt ...

    Liebe Grüße
    Sabine

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Ich würde ins Gehege setzen plus Freilauf und sie dort dann auch lassen !

  6. #6
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich würde ins Gehege setzen plus Freilauf und sie dort dann auch lassen !
    Das habe ich mir, ehrlich gesagt, auch schon gedacht, aber wollte es nicht laut sagen bzw. schreiben, weil ich nicht 100%ig sicher war. Ich hätte sie, als sie sich im eigentlichen Gehege wieder angefangen haben zu prügeln, wohl gar nicht mehr da raus genommen, sondern es als normal betrachtet, dass hier noch einmal gekämpft wird - ohne dir einen Vorwurf machen zu wollen! Als Halter ist man zu sehr persönlich involviert und trifft dann manchmal andere Entscheidungen als jemand Fremdes.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Danke Euch für die Einschätzung. Meine Entscheidung von Sonntag bereue ich inzwischen schon sehr und tatsächlich war sie auch eher spontan und aus Schreck und Panik entstanden. Ich war darauf halt nicht vorbereitet, weil die drei vorher ja völlig harmonisch waren und sich dann so heftig in die Haare bekommen haben. Ich hatte einfach die Hoffnung, dass auf neutralem Gebiet diese extreme Aggression abklingt, was aber dann ja leider nicht der Fall war. Und jetzt hab ich eben Angst noch mal was falsch zu machen.

    Aber dann würdet Ihr es riskieren und die drei noch ein weiteres Mal umziehen lassen, auch wenn Elmo dann einen zusätzlichen Heimvorteil hat? Müsste ich dabei noch auf irgendwas achten? Oder einfach "Einrichtung" und Kaninchen packen und los geht´s? Im ersten Moment würde es dann wahrscheinlich noch mal heftiger werden, oder? Nur damit ich mich diesmal ein bisschen besser darauf vorbereiten kann. Im Freilauf möchte ich sie halt nachts nicht lassen, weil er weder nach oben noch nach unten abgesichert ist und mir da das Risiko zu groß ist. Ich müsste sie abends also jedes Mal wieder einsperren ...

    P.S. Mal angenommen ich komme später nach Hause und es wäre nun doch endlich ein deutlicher Fortschritt zu erkennen (ich gebe die Hoffnung ja nicht auf ), würdet Ihr dann trotzdem umziehen oder würdet Ihr dann noch abwarten.
    Geändert von Sharana (31.08.2017 um 13:24 Uhr)

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen

    Ich hätte sie, als sie sich im eigentlichen Gehege wieder angefangen haben zu prügeln, wohl gar nicht mehr da raus genommen, sondern es als normal betrachtet, dass hier noch einmal gekämpft wird - ohne dir einen Vorwurf machen zu wollen! Als Halter ist man zu sehr persönlich involviert und trifft dann manchmal andere Entscheidungen als jemand Fremdes.

    Dem stimme ich zu!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.11.2014, 11:29
  2. Zu früh?
    Von Setsuko im Forum Verhalten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.09.2011, 15:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •