Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: ZF - zu früh ins alte Gehege :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 413

    Standard

    Ich denke das Gehege ist etwa 3,5 Meter breit und vielleicht zwei eher drei Meter lang. Wir mussten es leicht schräg machen, weil an der einen Wand ein vollgepacktes Regal stand, darum kann ich es nicht genau sagen. Ach ja und die Kaninchen selbst sind Deutsche Widder (Lilly wiegt 5, Merlin 4,3 kg) bzw. Elmo ist ein Riesenschecke (3,9 kg). Gefressen haben sie gestern alle drei, heute hab ich Elmo noch nicht fressen gesehen. Einmal wollte er, aber genau in dem Moment kam Lilly wieder vorbei. Ich hab inzwischen übrigens auch den Verdacht, dass ich die Attacken auslöse Heute Nacht war ja nichts und als ich dann morgens runter kam ging es wieder los. Später war ich dann noch mal am Computer. Als ich dann nach ihnen geschaut habe hab ich auch keine frischen Haare gesehen, aber als ich im Gehege sauber machen wollte, da ging der Zoff direkt wieder los ...

    Ach ja, meint ihr ich kann auf die Wunde am Ohr Betaisadonna geben, damit es sich nicht entzündet? Hab ein bisschen Bedenken, wenn sie das Jod abschleckt, andererseits hilft das schon besser als die Zinksalbe, die ich normal verwende und die langen Schlappöhrchen kommen einfach doch immer wieder auch auf den Dreck am Boden ...

    Furchtbar gestresste Grüße
    Sabine
    Geändert von Sharana (28.08.2017 um 11:21 Uhr)

  2. #2
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich habe bisher bei Bisswunden immer etwas Octenisept darauf gesprüht.

    Alles Gute für die ZF

  3. #3
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Betaisadonna ist doch pflanzlich, oder? Denke, das müsste auch gehen.

    Ich muss gestehen, ich habe ZF Wunden (also harmlose Kratzer!) überhaupt nicht behandelt. Kleine Wunden sollten sie eigentlich so wegstecken können. Bei größeren ist's aber natürlich klar, dass man ggf. zum TA muss.

    Wie läuft es denn heute?
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 413

    Standard

    Nein, Betaisadonna ist im Endeffekt Jod und insofern eigentlich nicht optimal, aber es gibt halt nichts, was besser gegen Entzündungen hilft und die Ohren hängen halt schon direkt am Boden. Wobei, als ich gestern Abend noch mal nach ihnen geschaut habe, da waren die Wunden an Lillys Ohr allesamt schon mit Schorf bedeckt, auch das kleine Stück, das Elmo rausgebissen hatte Und außer an Lillys Ohren hab ich auch keine weiteren Wunden mehr entdeckt. Halt ein paar kahle Stellen, aber keine offenen oder gar blutigen Wunden. Zum Glück lassen sich beide beim Fressen gut abtasten. Ich hoffe nur, dass ich nichts übersehe ... Beim Streicheln merkt man aber schon, dass den beiden alles weh tut. Ist ja auch kein Wunder so wie die sich treten und sich beim Springen gegenseitig gegen Wände und Einrichtung schubsen

    Grundsätzlich wird es langsam ein minimales bisschen ruhiger. Ich glaube, vor allem Elmo geht einfach ein bisschen die Kraft aus. Er sitzt immer noch die meiste Zeit in seiner Klokiste und wenn er sie verlässt, dann kommt Lilly an und jagt ihn zurück. Entweder er hält dann gegen, dann kommt es zu einer kurzen Rangelei oder er hüpft freiwillig zurück und dann lässt sie ihn meistens in Ruhe. Sie kommt aber auch noch in regelmäßigen Abständen so zu ihm und attackiert ihn. Gelegentlich provoziert sie auch nur, frisst kurz von dem Futter das bei ihm liegt, schaut wie er reagiert und geht dann wieder, wenn er in seiner Kiste bleibt (wobei er aber meistens noch eher seinerseits angreift). Die Rangeleien werden gefühlt auch ein bisschen kürzer. Es sieht also alles so aus, als würde Lilly die Führungsposition übernehmen. Er ist auch definitiv angespannter. Während Lilly und Merlin häufig mit Sichtkontakt zu Elmo entspannt auf der Seite liegen, kauert er fast ausschließlich in seiner Box (gut, da hat er natürlich auch keine andere Wahl). Gestern hätte er mal versucht sich in eine Schachtel zurückzuziehen, aber sobald er das versucht hat, gab es eins auf den Deckel. Da passt Lilly echt ganz genau auf. Komisch finde ich nur, dass ich gleichzeitig fast ausschließlich Fell von ihr finde?! Im Kampf scheint sich Elmo also eigentlich besser zu schlagen?!

    Merlin hält sich übrigens immer noch zurück und ich hoffe nur, dass da dann nicht noch eine zweite Runde beginnt, wenn Lilly und Elmo ihren Streit (hoffentlich) irgendwann mal ausgetragen haben. Ich mach mir nämlich schon ein bisschen Sorgen um meinen Kleinen. Er hat jetzt nicht unbedingt eine robuste Gesundheit und wirkt inzwischen schon ziemlich erschöpft. Fressen tut er aber gut und seit gestern bekommen sie jetzt auch wieder Saaten und Trockenkräuter (Elmo gehört leider zu den Riesen, die ohne ihr Gewicht nicht halten können und der Stress hat nun doch dazu geführt, dass er wieder merklich abgenommen hat).

    Immer noch angespannte Grüße
    Sabine

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 413

    Standard

    Hallo zusammen,

    heute morgen war ich ja vorsichtig optimistisch, aber als cih vorhin heimgekommen bin war wieder alles voller Haare und heute hab ich dann auch an beiden Kaninchen neue Kratzer gefunden. Ich bin echt am Ende. Dass sich Kaninchen jagen und scheuchen, das kenne ich von ZFs, aber die beiden gehen mehrmals am Tag richtig aufeinander los und reißen sich Haare aus bzw. beißen sich eben auch. Das dauert immer nur ganz kurz und es fließt auch kein Blut, aber es ist halt extrem "stationär". Und das blöde ist, dass Elmo zwar mehr Haare ausreißt, sich aber beim springen nicht so gut anstellt und regelmäßig auf dem Rand der Klokisten landet. Ich hab echt Angst, dass er sich dabei verletzt.

    Dazu kommt, dass Elmo eben nur einen Radius von weniger als einem Meter hat in dem er sich aufhalten darf und Lilly zerstört inzwischen die gesamte Einrichtung. Sie ist so frustriert, dass ich sie heute mehrmals beobachtet habe, wie sie den armen Merlin berammelt hat. Ich würde ja tippen, dass das eine Übersprunghandlung ist. Er lässt sich das meistens gefallen, aber vorhin war es ihm dann doch zu doll und er hat sie durchs Gehege gejagt.

    Außerdem klingt Lilly inzwischen wie ein Meerschweinchen. Ich bin mir nicht sicher, ob das ihre Art zu "brummen" ist, aber das Geräusch ist irgendwie höher und sie macht es sobald sich ihr irgendjemand nähert, wenn sie sich Merlin nähert, während ich sie untersuche, usw. Tatsächlich klingt es wirklich wie das Quiecken / Brummen von Meerschweinchen. Und Elmo schnauft inzwischen auch ganz schön heftig, wenn zur Ruhe kommt.

    Ich weiß, dass das jetzt erst seit zwei Tagen so geht und dass das für eine Vergesellschaftung nicht lange ist, aber so heftige Auseinandersetzungen hatte ich tatsächlich noch bei keinem meiner Kaninchen . Andererseits denke ich mir, dass sie nicht vier Tage lang friedlich gekuschelt hätten, wenn sie wirklich gar nicht zueinander passen würden, oder? Eigentlich bin ich immer noch überzeugt, dass die drei ein gutes Team werden können, aber ich frage mich, ob ich an dem Rahmenbedingungen was ändern müsste? Dazu kommt, dass ich echt Panik habe, dass ich irgendwo eine Wunde übersehe und dass dann doch ein Kaninchen ein Abszess entwickelt. Elmo ist dafür leider wahrscheinlich anfällig und ich habe vor zwei Jahren erst ein Kaninchen an einem verzweigten Abzess verloren

    Frustrierte Grüße
    Sabine

    P.S. Fressen tun alle drei immer noch wie die Scheunendrescher und zwischendrin liegen alle drei auch mal auf der Seite und schlafen mehroder weniger entspannt.

  6. #6
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Ist Lilly kastriert? Vielleicht drehen angesichts des neuen Mannes auch gerade ihre Hormone durch. Das Brummen/Quieken finde ich da verdächtig.

    Bei mir hat die letzte ZF 3 Wochen gedauert. In der 1. Woche wurde sich gekloppt wie die Besenbinder. In der 2. Woche wurde sich komplett ignoriert und jeder bewohnte eine Hälfte des Geheges. Und in der 3. Woche hab ich sie plötzlich zusammen im Klo schlafend erwischt.

    Hab noch ein wenig Geduld.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 413

    Standard

    Danke für die tröstenden Worte, mir schlägt das gerade alles ziemlich auf den Magen Hatten Deine beiden denn nach der ersten Woche irgendwelche "Nebenwirkungen"? Davor hab ich ja so Angst, dass sich dann doch noch irgendwelche Kratzer entzünden, dass sie vom Stress Durchfall bekommen oder Abszesse oder ... Weil sie sich halt schon ordentlich in die Haare bekommen

    Nein, kastriert ist sie nicht und weil sie ja neu zu mir gekommen ist kann ich natürlich auch nicht beurteilen, ob sich ihr Verhalten verändert hat. Laut Vorbesitzerin hat sie wohl auch früher schon immer mal wieder Merlin angerammelt, aber ich frag mal nach, ob sie da auch so gequiekt hat ...

    Inzwischen bereue ich auch echt, dass ich sie nicht doch im endgültigen Gehege gelassen habe. Besser ist es ja leider durch den Umzug leider nicht geworden und im endgültigen Gehege hätten sie mehr Platz gehabt und ich hätte sie auch mal nach draußen in den Garten lassen können. Außerdem wäre es leichter zu reinigen gewesen. Leider ist das auch noch die "feuchteste" Zusammenführung, die ich je hatte. Die beiden neuen kennen Klokisten noch gar nicht und machen überall hin und Elmo, der eigentlich stubenrein ist, mag natürlich auch nicht im Nassen sitzen, also hat er sich jetzt angewöhnt kurz aus seiner Kiste rauszuhüpfen, wenn er mal muss und auf den PVC zu pinkeln ... *argh*

    Liebe Grüße
    Sabine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.11.2014, 11:29
  2. Zu früh?
    Von Setsuko im Forum Verhalten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.09.2011, 15:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •