Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Alles gut
    Wenn ich nicht gerade den Studienabschluss am A** hätte, hätte ich Dir auch schon einfach nen strukturierten Mehrseiter zukommen lassen

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.735

    Standard

    Campino

    Nemesis hat vermutlich Flöhe Das ist mal was Neues.


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blythe
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: 99***
    Beiträge: 270

    Standard

    Ich brauch mal euren Rat

    Unsere Mia hat schon immer mal wieder an der Tapete gekratzt als wir noch in der Wohnung gewohnt haben, bevorzugt hinter den Kratzbäumen (steht auf der Plattform und kratzt neben der Sisalröhre) und im Schlafzimmer direkt neben mir.

    Im Haus jetzt hat sie (vor allem im Schlafzimmer) keine feste Stelle mehr sondern kratzt überall, bzw. sie streckt sich und wetzt dabei ihre Krallen.
    Wir haben in jedem bewohnbaren Raum einen Kratzbaum stehen, die nutzt sie auch, aber trotzdem lässt sie die Wände nicht in Ruhe.
    Ich habe alles neu tapeziert und möchte das gerne noch ein bisschen erhalten..

    Hat jemand den ultimativen Tipp?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Klingt jetzt vlt bekloppt - aber hast Du bitte einen Grundriss, mit Vermerk wo Kratzbaum / Schlafplatz / Futter / Klo stehen? Akzeptanz hängt oft vom strategischen Wert der Kratzbäume ab (aus Katzensicht), der Ort kann da entscheidend sein.

    Und haben die Kratzbäume ab Boden alle eine Säule mit mind. 75cm Länge?

  5. #5
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Yo, der Ort ist wirklich wichtig. Gerne genommen sind auch Durchgänge oder türnahe Plätze als strategische Orte für Kratzmarkierungen.
    Ansonsten loben loben loben und mit Futter belohnen, wenn sie an den für Menschen richtigen Stellen kratzt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Yo, der Ort ist wirklich wichtig. Gerne genommen sind auch Durchgänge oder türnahe Plätze als strategische Orte für Kratzmarkierungen.
    Ansonsten loben loben loben und mit Futter belohnen, wenn sie an den für Menschen richtigen Stellen kratzt.

  7. #7
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Ich mache mir etwas Sorgen um Joleen. Sie ist seit gestern irgendwie komisch. Ich kann aber auch nichts Genaues erkennen. Nur, dass sie ruhiger ist als sonst.
    Aber sie frisst, auf´s Klo geht sie auch. Leckerlies nimmt sie auch gerne. Sie kommt auch an und läßt sich kuscheln. Wenn man sie animiert, dann spielt sie auch, z.b. gestern mit der Katzenangel. Spielt auch mit ihrem Fressen rum. Aber sie tobt nicht so viel wie sonst und legt sich auch öfter hin.
    Kann natürlich mit dem Wetterumschwung zusammenhängen. Es wurde ja auf einmal wieder sehr warm. Oder es hängt mit unserem bevorstehenden Urlaub zusammen, wir fahren ja in drei Tagen und vielleicht merkt Joleen, dass etwas anders ist. Die Koffer stehen inzwischen auch im Schlafzimmer und ich packe seit Sonntag jeden Tag ein wenig.
    Vielleicht reagiert Joleen da sensibler als Garfield.

    Hm, ich hätte doch mal Rescue Tropfen holen sollen.

    Ich weiß eben nicht, ob es Krankheitsbedingt oder einfach nur eine Laune von ihr ist. Gerade Katzen sind da auch speziell, anders als Kaninchen. Ich will sie auch ungern 3 Tage vor unserem Urlaub zum TA schleppen, wenn eigentlich gar nichts los ist und es nur Verhaltensbedingt ist.

    Nach unserem Urlaub steht eh wieder ein TA Besuch an, weil Garfield öfter mal würgt, allerdings ohne Erbrechen. Außerdem will ich seine Atmung kontrollieren lassen. Und bei beiden Magen/Darm und Zähne.


    An Erholung und Entspannung ist im Urlaub wahrscheinlich dann nicht zu denken Ich werde in Gedanken viel bei den beiden sein und mir Sorgen machen
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blythe
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: 99***
    Beiträge: 270

    Standard

    Heike, nach dir keine Sorgen, das kann morgen schon wieder anders sein. Beobachte es einfach weiter

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Klingt jetzt vlt bekloppt - aber hast Du bitte einen Grundriss, mit Vermerk wo Kratzbaum / Schlafplatz / Futter / Klo stehen? Akzeptanz hängt oft vom strategischen Wert der Kratzbäume ab (aus Katzensicht), der Ort kann da entscheidend sein.

    Und haben die Kratzbäume ab Boden alle eine Säule mit mind. 75cm Länge?
    Puh, da muss ich mich mal dran setzen. Hab mir bisher gar keine Gedanken dazu gemacht dass der Ort vom Kratzbaum wichtig ist.
    Nein, nur einer hat so eine lange Säule. Meinst du daran könnte es auch liegen?
    Hmm, richtig strecken kann sie sich ja nicht an den 50cm Säulen..

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Yo, der Ort ist wirklich wichtig. Gerne genommen sind auch Durchgänge oder türnahe Plätze als strategische Orte für Kratzmarkierungen.
    Ansonsten loben loben loben und mit Futter belohnen, wenn sie an den für Menschen richtigen Stellen kratzt.
    Ok, das werde ich machen. Neben den Türen ist kein Platz für einen Kratzbaum, aber da könnte ich ja Kratzbretter anbringen.

    Vielen Dank für die Tipps euch beiden!

  9. #9
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Das könnte eine Erklärung sein, warum sie neben dem Kratzbaum trotzdem an der Wand kratzt. Zusätzliche Kratzbretter würde ich auch ausprobieren, vielleicht hilft das schon. Du könntest die neuen Bretter bei "Inbetriebnahme" mit Katzenminze oder Baldrian beduften, je nachdem auf welches Kraut sie steht.
    Und gerne auch den Kratzbaum in euer Spiel mit einbeziehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •