Wenn sie sonst überall sein dürfen würde ich das auch jetzt so belassen und keinesfalks künstlich verkleinern.
Wenn sie sonst überall sein dürfen würde ich das auch jetzt so belassen und keinesfalks künstlich verkleinern.
Guten Tag,
ich hatte hier im August schon einmal geschrieben zum Thema Vergesellschaftung. Nun sind knapp 2 Monate vergangen und ich bin mir unsicher ob die Vergesellschaftung "geglückt" ist... Meine Kaninchen und der Zwerg finden einfach keinen gemeinsamen Nenner. Es wird sich gelegentlich gejagt aber nicht schlimm verletzt. Es gibt streit beim gemeinsamen Fressen. Der kleine bekommt sehr wenig ab weswegen ich schon großflächiger Fütter. Der kleine ist so hektisch und rennt ständig weg, selbst wenn die großen nur schnuppern kommen. Der kleine Zwerg wirkt ziemlich traurig und das sagen uns viele. Tom und Jerry (meine Schlachtkaninchen) liegen ständig zusammen und der Zwerg liegt woanders. Sie dulden sich halt aber sobald ich versuche mit allen zuspielen dann drängen Tom und Jerry ihn weg. Tom und Jerry sind liebe Kaninchen aber auch dominant.
Nun weiß ich nicht ob dass mit der Zeit eventuell doch noch wird oder ob ich schweren Herzens den Zwerg vermitteln sollte zu einem anderen Zwerg? Eventuell ist der kleine auch einfach kein Kuschler? Ich kann es so schlecht einschätzen. Seit der VG sind alle meine Tiere unsauber und überall liegen Köttel. Mal finde ich es nicht schlimm aber wenn man am Tag 6 mal fegen und saugen muss um sich mal irgendwie zu bewegen finde ich es nicht so toll. Am Platzmangel kann es nicht liegen. Die 3 haben knapp 25 qm mindestens zur Verfügung (In der Nacht) am Tag dürfen die 3 fast durch die ganze Wohnung (80qm).
Hat jemand eventuell einen Tipp wie ich den kleinen beruhigen kann dass er nicht sofort die Flucht sucht wenn sich einer der großen nähert?
Puh... kuscheln sie denn gar nicht ab, wenigstens ab und zu mal? Wenn sie nur nebeneinander her leben, würde ich schon sagen, dass die VG gescheitert ist (würde aber vermuten, dass das nichts mit der Größe der Tiere zu tun hat, sondern mit dem Charakter - ich mag ja auch nicht jeden Menschen). Könntest du nicht, da du ja offenbar genug Platz hast, einfach ein weiteres Kaninchen aufnehmen, damit der Kleine auch einen Partner "für sich" hat? 3er können halt gerne mal schief gehen.
be a flamingo in a flock of pidgeons.
@ Mona K. Nein die 3 Kuscheln nicht zusammen. Und keiner lässt den anderen sich ablecken. Tom und Jerry sind halt eine Einheit und Watson der Zwerg der findet keinen Weg sich da zu integrieren. Watson ist ein sehr unsicheres und hektisches Kaninchen. Er kennt nur Menschen und keine Kaninchen. Er wurde in der Zoohandlung alleine gehalten, kam zu einer Besitzerin die keine Ahnung hatte und ihn aussetzte. Dann kam er zu einer Meerschweinchen Notstation und ich war so berührt, dass ich dem eine Chance geben wollte. Die erste Zeit sah es auch sehr gut aus. Und wir wollten ihn unbedingt behalten. Nun habe ich noch Kontakt zu der Besitzerin der Notstation und sie ist leider schwer erkrankt und kann mir leider nicht zur Seite stehen.
Das Problem mit dem 4. Kaninchen ist nicht die Frage nach dem Platz sondern für uns eine Frage ob man sich noch ein Tier ins Haus holt. Schließlich müssen die Tiere geimpft werden und wenn sie mal krank werden wird es gerne mal ein paar Hundert Euro teuer. Andersrum will ich ihn nicht abgeben weil ich finde er soll zur Ruhe kommen dürfen und soll ein schönes Zuhause haben (was er wohl auch woanders finden könnte) aber irgendwie will ich ihn nicht "abschieben" außerdem weiß man auch nicht ob das 4. Kaninchen dann die Ruhe in die Gruppe bringt. Das hat alles so nichts halbes und nichts ganzes. Ich bin hin und her gerissen.
Dieses Kaninchen wird sehr lange benötigen, um sich einzufinden. Ich kenne leider solche Fälle und habe aktuell auch so ein Tier, das sich extrem schwierig integriert. Wenn sie dann noch ängstlich sind, dauert es noch einmal doppelt so lange, das ist bei meinem Tier hier derzeit nicht der Fall, aber er kennt kein Sozialverhalten und zankt die anderen Tiere eher, als sich zu ihnen zu legen, denn sie sind sehr friedlich.
Mit der Größe hatte es hier aber noch nie etwas zu tun, siehe das Foto:
So lange es nicht zu Kämpfen kommt und er ausreichend frisst (notfalls zum Fressen separieren oder Futter in seinen Lieblingsrückzugsort legen, würde ich es aussitzen, da auch kein weiteres Tier eine Garantie ist, dass er sich wohl fühlt.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich würde vielleicht auch nochmal ein bisschen warten gerade wenn er Kaninchen eigentlich gar nicht kennt. Sie scheinen ihn ja zu akzeptieren. Ich weiß nicht, ob er sich woanders besser anstellen würde. Da ich auch schon Trios mit Zwergen und Riesen gemischt hatte, kann auch ich dir mit Gewissheit sagen, dass es nichts mit der Größe zu tun hat.
Für ein Kaninchen das keine Sozialkontakte vorher hatte und somit auch keine Sozialverhaltensweisen kennt, finde ich 2 Monate noch recht kurz. Ein halbes Jahr würde ich schon warten.
Dennoch ist nicht auszuschließen, dass es auch - wie Mona sagt - an den Charakteren liegt und sie einfach nicht zueinander passen. Ändert sich also in 3 Monaten immer noch nichts merklich, dann würde ich entweder ein weiteres dazu setzen oder ihn in gute Hände - vielleicht auch in Paarhaltung - vermitteln.
Das gilt natürlich nur solange, wie du merkst, dass es keinem der Tiere seelisch oder gesundheitlich schadet. Sollte wenig fressen, Stressdurchfall oder auch wenig Bewegung und wenig Lebensfreude bei ihm aufkommen, würde ich schon früher abbrechen.
Da du aber schreibst, dass sie sich immer noch ums Futter streiten, sehe ich auch nicht, dass die VG schon abgeschlossen ist. Da scheint noch eine Rangordnungsklärung in Gang zu sein und so lange würde ich auch warten.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen