Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Viele Baustellen bei 12 Jahre altem Kaninchen - Hilfe !

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Ich habe mal eben ein Screenshot von Facebook gemacht. Also er hat einen Abszess vermutlich
    Angehängte Grafiken

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Da ich der Tierärztin schon ziemlich viel aus der Nase ziehen musste, werde ich vllt doch Mittwoch nochmal zu Dr. L nach Duisburg fahren. Er ist ja spezialisiert auf Zahngeschichten. Mein armer kleiner. Als sie ihm den Spreitzer rein gemacht hat zum gucken hat er auch angefangen zu bluten. Weil die halt wirklich schief stehen und wackeln. Es ist halt jetzt die Frage was man macht. Zähne ziehen? Oder Palliativ ihn quasi mit Schmerzmitteln behandeln und zupäppeln. Er frisst , aber nicht so viel. Das ist doch komisch, ist das eigentlich so eine Alterskrankeit? Sein früherer Kumpel Henri (RIP ) hatte das ja auch... aber ich weiß nicht ihn einfach einschläfern lassen möchte ich auch nicht ohne noch ein paar Sachen zu probieren

  3. #3
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.950

    Standard

    Mit Wackelzähnen kann er nun mal nicht richtig futtern, da ist es kein Wunder, dass er abnimmt.
    Hast du ihm mal Brei angeboten? Vermutlich hat er mächtig Hunger.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Er mag heute Abend auch nicht so wirklich fressen. Hat eben ein bisschen an den Heuhalmen gemümmelt , aber nur kurz. Wollte aber nicht direkt päppeln. Doof ist, dass ich morgen den ganzen Tag unterwegs bin. Hoffe meine Eltern würden das hinbekommen. Ist halt auch die Frage wie man weiter vorgeht. Nicht operieren oder doch. Oder erst nochmal Röntgen? Ich hoffe es geht ihm morgen schon was besser

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.831

    Standard

    Also er sollte natürlich jetzt nicht das Fressen einstellen. Und gegen den Wackelzahn müsste man ggf. schon was tun, damit er nicht abbaut. Denn wenn da Futter in die Zahntaschen kommt und der blöde Wackelzahn immer noch drin sitzt und reizt, könnte es zu Entzündungen, schlimmstenfalls auch noch zu einem Abszess kommen. Da würde ich schon vorbeugen und mir eine Zweitmeinung einholen. Dr. L. zieht Zähne auch nur in Vollnarkose. Allerdings kamen ihm bei Kiwhy während der Gasnarkose auch mal "Zähne entgegen" (2 Backenzähne), die er dann während der Gasnarkose entfernen konnte. Das kommt halt drauf an, wie fest der noch sitzt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.196

    Standard

    Ich habe einen ähnlichen Fall, ohne Bauchbruch dafür mit Herzkrankheit und Rückenrobleme. Auch 12 Jahre.

    Er hatte jetzt 2x einen Kieferabszess, li. Oberkiefer, durch mehrere Fisteln mit Augen, Nase, Mundhöhle verbunden.
    Er überlebt keine richtige Narkose! In 5 Monaten musste er jetzt 4 oder 5 mal( ich weiß es grad nicht mehr genau) die Zähne gemacht bekommen( unter Sedierung).
    Die Wackelzähne können nicht gezogen werden, das würde er nicht schaffen.
    Also sammelt sich zwischen den Lücken und in der Fistel eben alles, stört ihn aber nicht weiter.
    Nur die extremen Stufen und Spitzen werden korrigiert wenn sie fast ein wachsen oder Schleimhäute verletzen.
    Den Abszess haben wir immer nur von außen geöffnet und gespült.
    Er wurde homöopathisch eingestellt und mit AB behandelt.
    Schmerzmittel sind extrem schwierig wegen der Herzprobleme und Novalgin greift nicht, also bekam er eine Zeit lang Cortison. Außerdem bekommt er RodiCare Atrim.
    Letzten Endes wird es nun langsam auf die letzte Reise gehen, er nimmt immer mehr ab, Leber und Nieren arbeiten nicht mehr gut aber es geht ihm gut!
    Er ist nochmal so richtig aufgeblüht und hat richtig viel Lebensqualität.

    Einfach als Alternative, könntest du auch in diese Richtung denken.
    Natürlich ist so eine Entscheidung schwer und es kann alles gut gehen aber auch schief gehen.
    Wenn Metacam nicht richtig wirkt habe ich bei vielen Kaninchen die Erfahrung gemacht das Rimadyl dann super anschlägt.

    Alles gute!
    Geändert von lilia (22.08.2017 um 09:19 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wie gehts euch?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Viele Baustellen bei 12 Jahre altem Kaninchen - Hilfe!
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.08.2017, 23:02
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.01.2017, 08:05
  3. EC Folgeschäden? Viele Baustellen: wieder EC
    Von pepper im Forum Krankheiten *
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 03.11.2015, 08:52
  4. Durchfall bei 10 Wochen altem Kaninchen?
    Von Anika1981 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2013, 08:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •