Oh, ich sehe, zwei Beiträge vor mir hast du, Terrahamster, eine Seite empfohlen.... die gucke ich mal an....
Bunkerbacken sind echt empfehlenswert
Was deine Nachbarin unbedingt einkalkulieren sollte, ist der Erstanschaffungspreis. Wenn man es günstig haben will, sollte man sich nach gebrauchten Aquarien oder Eigenbauten aus beschichteten Spanplatten umsehen. Bloß kein unbehandeltes Holz oder OSB!
Der Neupreis für ein artgerechtes Gehege mit den Mindestmaßen 100 x 50 cm liegt ansonsten bei 100 - 200 Euro, je nach Gehegeart und Anbieter. Das Zubehör ist dabei nicht inklusive.
Andererseits: Wenn man mehr Geld ausgibt, ist in der Regel die Qualität höher, und das Gehege hält mehr als eine Hamstergeneration aus.
Morgen kann ich ein paar gedrückte Daumen gebrauchen. Ich hole dann zwei 1 Jahr alte Goldhamster ab, die bisher in einem Käfig hausenAuf den Bildern sehen die beiden nicht 100% gesund aus, was im günstigsten Fall einfach nur am Stress liegt. Ich hoffe, dass das nicht so ein Fall wird, wo eines der Tiere durch den zusätzlich Umzugsstress verstirbt
![]()
Momentan stelle ich mich seelisch auf alles ein.
Die Kleinanzeige mit den Hamstern habe ich nur durch Zufall gefunden, weil sie in der falschen Kategorie eingestellt wurde. Ist wohl Schicksal.
Oh
Viel Spaß mit dem kleinen Zwerg![]()
Liebe Grüße Vivi
Wie süß![]()
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Evtl. kann/mag jemand helfen?!http://www.hamsterhilfe-nrw.de/forum...-th-troisdorf/
Habe Anfang der Woche eine Roboline von dem Notfall in Pflege genommen. Wer einen Hamster aus Troisdorf übernimmt sollte - sofern noch nicht geschehen - Quarantäne einhalten und den Kot untersuchen lassen. Da haben viele Tiere mit Würmern und anderen unschönen Sachen zu kämpfen. Steht aber auch im Thread auf Seite 3.
Am sichersten ist eine Aufnahme über die Hamsterhilfe.
@SabineM: Dem Georg wünsche ich alles Gute! Drei Jahre sind ein stolzes Alter!
@Katja A: Glückwunsch zum Einzug!
Geändert von Terrahamster (19.08.2017 um 23:19 Uhr)
Hallo.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiter helfen.
Sina unsere ein Jahr alte hamsterdame hat es böse erwischt.
Sie ist sehr erkältet. Ende letzter Woche waren wir beim Tierarzt. Heute musste mein Mann wieder hin. Sie ist panisch im Gehege gelaufen und hat schlecht Luft bekommen.
Ihr wurde Antibiotika nun zusätzlich gespritzt. Oral gibt es das Antibiotika seit dem letzten Besuch.
Babybrei macht es möglich. Das ist aktuell auch das einzige was sie frisst.
Habt ihr eine Idee wie ich ihr noch helfen Kann? Morgen früh will ich versuchen das sie ein wenig inhaliert.
Sie tut mir so leid. Sie kämpft aber es sieht wirklich böse aus und ich mach mir solche sorgen um sie
Fine † 1.2.2015 (für immer im Herzen)
Knöpfchen (Gandalf) † 17.10.16 (mein Traumbub)
Grusche † 19.10.16 (meine kleine Vollzeitnuss)
Sina † 23.12.17 (es war nur eine kurze Zeit, aber eine wertvolle)
Hi!
Zusätzlich kann man noch Echinacea in Tropfenform (Homöopathisch, unbedingt ohne Alkohol) geben, und zeitlich versetzt zum AB Bene Bac, damit der Hamster nicht noch Durchfall bekommt. Wenn du den Eindruck hast, dass dein Hamster kalt ist, kannst du ihn mit Rotlicht wärmen. Er muss der Wärme aber bei Bedarf auch ausweichen können.
Wenn du einen Mörser hast, kannst du ihr normales Futter zerkleinern und in den Babybrei mischen.
Wünsche gute Besserung!
Könnt ihr mich ein bisschen aufklären über Hamster und Kinder? Meine Tochter wünscht sich unbedingt ein "eigenes" Haustier. Ich bin mir bewusst, dass ich den Hut in der Sache aufhabeEs gibt doch Hamster, die nicht nur Nichtaktiv sind, oder?
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Hamster und Kinder passt nicht wirklich zusammen. Das sind halt wirklich reine Beobachtungstiere und absolut nicht fürs Kinderzimmer gemacht.
Zwerghamster sind aber teils tagaktiv, kann man aber auch nicht versprechen.
LG Lotte
Nein, Hamster und Kinder kannst Du oft knickeh
Ja, mit richtig Glück erwischt man mal einen, der vielleicht gegen 18 Uhr schonmal kurz ein bisschen wach ist. Das ist dann aber eher bei den kleinen Zwergen der Fall. Für Kinder würden sich eher Mittelhamster eignen, die sind einfach grösser und man hat auch mal ein bisschen was in der Hand ( sofern sie zahm sind). Aber die meisten Mittelhamster sind wirklich Spätaufsteher, vor 22 Uhr tut sich da selten was.
Und wenn das Gehege im Kinderzimmer stehen sollte, gehts da die ganze Nacht rund.
Ich habe war jahrelang selbst Hamster-PS und habe viiiiele Tier hier durchgeschleust, ganz selten waren welche dabei, wo ich gesagt habe, die wären auch was für Kinder.
Nachdem ich alle Rassen, Farben und Grössen durch hatte, kann ich sagen, das diese Agouti-Dsungaren/Hybriden die zahmsten sind und auch oft zeitiger wach sind.
So wie die hier:
http://www.hamster-in-not.de/forum/i...&threadID=4641
Wenn dann nicht aus dem TH, sondern wirklich von nem Verein. Die Pflegestellen können oft ganz gut Auskunft geben, wie die Tiere so drauf sind.
Liebe Grüße
Taty
Finger weg von Robos ( die sind zwar unendlich süß, aber fast immer absolut scheu und wirklich nur zum beobachten, wenn sie nicht sofort abhauen)
Und Finger weg von Campbells, meine waren alle bissig und die sind der Diabetesanfällig.
Liebe Grüße
Taty
Na ins Kinderzimmer sollen eh keine Tiere, wir haben ja Renner aber sie möchte unbedingt ein eigenes Tier (die Renner sind ja quasi meine). Sie kümmert sich auch manchmal mit um die 2 aber ist eben für sie etwas anderes...
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Danke dir, hast du gar keine Hamster mehr?
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Die scheint auch lieb zu sein:
http://www.hamster-in-not.de/forum/i...&threadID=4575
Liebe Grüße
Taty
Voll süß.
Es war vorhin auch nur eine Spontan-Idee, als mich beim Futterkauf im Zooladen ein Hamster "anlachte". Nur haben wir das Thema echt schon lange und ich habe keine Idee, welche Tierart "geeignet" wäre. So ein Hamster würde mir eben auch gefallen![]()
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Lesezeichen