Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49

Thema: Was mach ich nur mit "Opi"?

  1. #21
    Gast
    Gast

    Standard

    Rieke, ich finde die Situation auch schwierig. Ein bisschen bin ich durch Sally in einer ähnlichen Situation.

    Ich kann dir nichts raten, aber ich bin der Meinung, dass die Begleitung des natürlichen Sterbeprozesses sehr schwierig ist, wenn man darin keine Erfahrung hat. Einfach weil ich es mir nicht zutrauen würde zu sagen: das ist noch im Rahmen und das eben nicht mehr. Und der Tierarzt kann in der Tat nur bedingt unterstützen, denn für ihn sind die Konsultationen immer nur Momentaufnahmen.

    Klar, beim Altsein/Altwerden gibt es gute und nicht so gute Tage. Und ein Tier, was viel schläft und das man zum Füttern wecken muss, finde ich persönlich im Rahmen. Was mir zu denken gibt ist das Einkoten und das damit verbundene Waschen, weil du schreibst, der kleine Mann empfindet das als Stress. Da würde ich mir die Frage stellen, ob das vertretbar ist und ob das ein lebenswertes Leben ist - auch wenn es nur vergleichbarer kleiner Moment des Tages ist.

    Sandra hat mal geschrieben: lieber einen Monat zu früh, als 10 Minunten zu spät (einschläfern). Da kann man mal eine Weile drüber nachdenken. Aber ich finde, es hat auch etwas sehr tröstliches, sich auf einen Einschläferungstermin vorzubereiten, noch einmal ganz viel intensive Zeit mit dem Tier zu verbringen, es zu verwöhnen, es ganz intensiv zu erleben und dann gehen zu lassen. Mir steht dabei immer ein wenig der Gedanke im weg, ich würde dem Tier etwas nehmen. Nämlich Lebenszeit. Das stimmt aber eigentlich nicht, denn das Tier hat gelebt (siehe dein Opi) und das Tier weiß nicht, dass es z.B. noch 4,6,8 Wochen oder mehrere Monate leben könnte. Das Tier lebt im Hier und Heute.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Vor paar Wochen gabs hier so eine ähnliche Situation, nur deutlicher zu erkennen, dass der Zeitpunkt Abschied zu nehmen, gekommen war. Sie war auch mein letztes "Baby", das vor 10 Jahren bei mir auf die Welt kam.

    Vielleicht hilft Dir das ein wenig, zu entscheiden, wann die Zeit gekommen ist:

    Der letzte Gang

    Bin ich dereinst gebrechlich und schwach
    Und quälende Pein hält mich wach -
    Was Du dann tun musst - tu es allein.
    Die letzte Schlacht wird verloren sein.

    Dass Du sehr traurig, verstehe ich wohl.
    Deine Hand vor Kummer nicht zögern soll.
    An diesem Tag - mehr als jemals geschehen -
    muss Deine Freundschaft das Schwerste bestehen.

    Wir lebten in Jahren voller Glück.
    Furcht vor dem Muss ? Es gibt kein Zurück.
    Du möchtest doch nicht, dass ich leide dabei.
    Drum gib, wenn die Zeit kommt, bitte mich frei!

    Begleite mich dahin, wohin ich gehen muss.
    Nur - bitte bleibe bei mir, bis zum Schluss.
    Halte mich fest und red mir gut zu,
    bis meine Augen dann kommen zur Ruh.

    Mit der Zeit - ich bin sicher - wirst Du es wissen,
    es war Deine Liebe, die Du mir erwiesen.
    Vertrauender Blick, ein letztes Mal -
    Du hast mich befreit von Schmerzen und Qual.

    Und gräme Dich nicht, wenn Du es einst bist -
    der Herr dieser schweren Entscheidung ist.
    Wir waren beide so innig vereint.

    Es soll nicht sein, dass Dein Herz um mich weint.

  3. #23
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Bis auf das Einkoten hat er doch keine weiteren Probleme oder gar Schmerzen?
    Warum sollte man ihm dann die Chance nehmen, friedlich daheim einzuschlafen .

    Das ist doch das, was wir uns für unsere Muckels wünschen aber was eher selten eintritt.
    Es ist natürlich alles andere als einfach, das mit anzusehen. Speziell weil man nicht weiß, wie lange es dauert.

    Ich kann das natürlich nur von Deinen Ausführungen her beurteilen... aber auch ein wenig mit Blick auf unseren Snoopy, bei dem es ja ähnlich ist. Der hat in unseren Augen definitiv noch Lebensqualität, nur auf einem anderen Niveau als junge/gesunde Tiere.

    Ich hoffe, dass Euer Opi Euch noch eine Weile erhalten bleibt und die schwere Entscheidung irgendwann selber trifft (sozusagen) .
    Wirkliche dauerhafte Probleme hat er nicht. Er hatte kürzlich einen dollen Schnupfenschub aber das ist wieder gut. Manchmal atmet er etwas schwerer (je nach Wetterlage) aber das liegt halt an seiner Herzkrankheit. Heute Morgen gefiel er mir sogar ganz gut. Er saß oben im Stall (wo er schon ewig nicht mehr saß) und wackelte zum Futtern sogar die Rampe runter. Und er war sauber, zum Glück Ich würde mir nichts mehr wünschen, als dass er irgendann einfach friedlich einschläft.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Giftinjektion ist ja nun sehr dramatisiert. Das idt ein kleiner Piks und Kaninchen schläft friedlich ein...... Ich würde mir das wünschen wenn ich nur noch sabbernd im Bett liegen kann.

    Frederike: Wiegst Du ihn? Ich finde das immer ganz gut um Zahlen zu haben, die lügen nicht.
    Ja, ich habe ihn kürzlich gewogen. Da hatte etwas über 100 g abgenommen aber ich sehe ja, woran es liegt. Muskelabbau durch die mangelnde Bewegung und weniger fressen. Ich werde das im Auge behalten.

    Ich danke euch auf jeden Fall für eure Einschätzungen Ich habe nicht vor, ihn in den nächsten Tagen gehen zu lassen. Dafür geht es ihm tatsächlich noch zu gut. Ich hoffe jetzt, dass wir das mit ein Einkoten irgendwie in den Griff bekommen. Werde mal ein wenig an der Ernährung schrauben, vielleicht verträgt er irgendwas nicht mehr so gut. Blöderweise frisst er überhaupt kein Heu mehr, was er früher sehr gern getan hat.

  4. #24
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Vor paar Wochen gabs hier so eine ähnliche Situation, nur deutlicher zu erkennen, dass der Zeitpunkt Abschied zu nehmen, gekommen war. Sie war auch mein letztes "Baby", das vor 10 Jahren bei mir auf die Welt kam.

    Vielleicht hilft Dir das ein wenig, zu entscheiden, wann die Zeit gekommen ist:

    Der letzte Gang

    Bin ich dereinst gebrechlich und schwach
    Und quälende Pein hält mich wach -
    Was Du dann tun musst - tu es allein.
    Die letzte Schlacht wird verloren sein.

    Dass Du sehr traurig, verstehe ich wohl.
    Deine Hand vor Kummer nicht zögern soll.
    An diesem Tag - mehr als jemals geschehen -
    muss Deine Freundschaft das Schwerste bestehen.

    Wir lebten in Jahren voller Glück.
    Furcht vor dem Muss ? Es gibt kein Zurück.
    Du möchtest doch nicht, dass ich leide dabei.
    Drum gib, wenn die Zeit kommt, bitte mich frei!

    Begleite mich dahin, wohin ich gehen muss.
    Nur - bitte bleibe bei mir, bis zum Schluss.
    Halte mich fest und red mir gut zu,
    bis meine Augen dann kommen zur Ruh.

    Mit der Zeit - ich bin sicher - wirst Du es wissen,
    es war Deine Liebe, die Du mir erwiesen.
    Vertrauender Blick, ein letztes Mal -
    Du hast mich befreit von Schmerzen und Qual.

    Und gräme Dich nicht, wenn Du es einst bist -
    der Herr dieser schweren Entscheidung ist.
    Wir waren beide so innig vereint.

    Es soll nicht sein, dass Dein Herz um mich weint.
    Das ist so traurig

  5. #25
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.111

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Ich hoffe jetzt, dass wir das mit ein Einkoten irgendwie in den Griff bekommen. Werde mal ein wenig an der Ernährung schrauben, vielleicht verträgt er irgendwas nicht mehr so gut.
    Bei Fussel halfen da Cunis und auch bei Terence hab ich damit sein einkoten ein wenig in den Griff bekommen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Vor paar Wochen gabs hier so eine ähnliche Situation, nur deutlicher zu erkennen, dass der Zeitpunkt Abschied zu nehmen, gekommen war. Sie war auch mein letztes "Baby", das vor 10 Jahren bei mir auf die Welt kam.

    Vielleicht hilft Dir das ein wenig, zu entscheiden, wann die Zeit gekommen ist:

    Der letzte Gang

    Bin ich dereinst gebrechlich und schwach
    Und quälende Pein hält mich wach -
    Was Du dann tun musst - tu es allein.
    Die letzte Schlacht wird verloren sein.

    Dass Du sehr traurig, verstehe ich wohl.
    Deine Hand vor Kummer nicht zögern soll.
    An diesem Tag - mehr als jemals geschehen -
    muss Deine Freundschaft das Schwerste bestehen.

    Wir lebten in Jahren voller Glück.
    Furcht vor dem Muss ? Es gibt kein Zurück.
    Du möchtest doch nicht, dass ich leide dabei.
    Drum gib, wenn die Zeit kommt, bitte mich frei!

    Begleite mich dahin, wohin ich gehen muss.
    Nur - bitte bleibe bei mir, bis zum Schluss.
    Halte mich fest und red mir gut zu,
    bis meine Augen dann kommen zur Ruh.

    Mit der Zeit - ich bin sicher - wirst Du es wissen,
    es war Deine Liebe, die Du mir erwiesen.
    Vertrauender Blick, ein letztes Mal -
    Du hast mich befreit von Schmerzen und Qual.

    Und gräme Dich nicht, wenn Du es einst bist -
    der Herr dieser schweren Entscheidung ist.
    Wir waren beide so innig vereint.

    Es soll nicht sein, dass Dein Herz um mich weint.
    Das ist so traurig

    Das geht mir auch so. Kann es kaum lesen.



    Manchmal rappeln sie sich auch wieder auf, für eine Zeitlang. Ich habe auch einen 11 - Jährigen. Er frisst auch unregelmäßig, nicht mehr alles wie früher ...am liebsten Grünes und Cunis. Du kannst ja unter die Cunis noch etwas mischen: Haferflocken z. B.
    (Sämereien gebe ich nie ).
    Vlt. hilft auch etwas Vit B zur Unterstützung (finde ich immer gut) - bekommt meiner auch plus seine Medis für Spondylose/Arthrose.
    Geändert von hasili (18.08.2017 um 10:25 Uhr)

  7. #27
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Wirkliche dauerhafte Probleme hat er nicht. Er hatte kürzlich einen dollen Schnupfenschub aber das ist wieder gut. Manchmal atmet er etwas schwerer (je nach Wetterlage) aber das liegt halt an seiner Herzkrankheit. Heute Morgen gefiel er mir sogar ganz gut. Er saß oben im Stall (wo er schon ewig nicht mehr saß) und wackelte zum Futtern sogar die Rampe runter. Und er war sauber, zum Glück Ich würde mir nichts mehr wünschen, als dass er irgendann einfach friedlich einschläft.
    Das klingt doch toll, der tapfere Schatz . Vielleicht bringt eine kleine Ernährungsumstellung tatsächlich Besserung wg. dem Einkoten, ich hoffe es auf jeden Fall .
    Ich wünsch Euch noch eine schöne und sorgenfreie gemeinsame Zeit.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  8. #28
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Ich hoffe jetzt, dass wir das mit ein Einkoten irgendwie in den Griff bekommen. Werde mal ein wenig an der Ernährung schrauben, vielleicht verträgt er irgendwas nicht mehr so gut.
    Bei Fussel halfen da Cunis und auch bei Terence hab ich damit sein einkoten ein wenig in den Griff bekommen.
    Ja, Cunis bekommen die zwei Alten schon ewig. Dazu halt Gras, Blätter vom Apfel- und Birnenbaum, Broccoli, Möhren und Apfel. Ich hab ja fast den Apfel in Verdacht. Den bekommen sie zwar schon lange ohne Probleme aber wer weiß. Problem ist, dass Whity-Opi Apfel sehr liebt.

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Manchmal rappeln sie sich auch wieder auf, für eine Zeitlang. Ich habe auch einen 11 - Jährigen. Er frisst auch unregelmäßig, nicht mehr alles wie früher ...am liebsten Grünes und Cunis. Du kannst ja unter die Cunis noch etwas mischen: Haferflocken z. B.
    (Sämereien gebe ich nie ).
    Vlt. hilft auch etwas Vit B zur Unterstützung (finde ich immer gut) - bekommt meiner auch plus seine Medis für Spondylose/Arthrose.
    Haferflocken ist eine gute Idee, die besorg ich mal. Hat sein Opi-Bruder () auch immer bekommen und gut vertragen.

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Das klingt doch toll, der tapfere Schatz . Vielleicht bringt eine kleine Ernährungsumstellung tatsächlich Besserung wg. dem Einkoten, ich hoffe es auf jeden Fall .
    Ich wünsch Euch noch eine schöne und sorgenfreie gemeinsame Zeit.
    Danke

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Friederike, diese Entscheidung ist alles andere als leicht und nur du kennst ihn.

    Ich persönlich finde allerdings auch. Ein Tier darf man erlösen, wenn keine Besserung und ein weiterer "Verfall" nicht aufzuhalten ist. Wenn du ihn täglich baden musst und er dies als Tortur sieht, ist dies ebenfalls kein schöner Zustand für ihn. Wenn er jetzt so stark abbaut, hätte ich auch Angst, dass er verhungert.

    Klar, es ist immer schön, wenn ein Tier einfach einschläft, aber wie lange ging es ihm vielleicht vorher nicht so gut bis er es "endlich" geschafft hat. Es mag Ausnahmen geben - keine Frage.

    Ich finde einschläfern wirklich ganz schlimm, aber ich finde es am humansten und es ist leider oft der letzte Liebesbeweis dem man einem geliebten Tier erweisen kann. So schlimm dieser Weg für einen selbst ist, aber da muss man sich selbst zurücknehmen.

    Ich wünsche dir auf alle Fälle viel Kraft.

  10. #30
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von KatharinaE Beitrag anzeigen

    Ich persönlich finde allerdings auch. Ein Tier darf man erlösen, wenn keine Besserung und ein weiterer "Verfall" nicht aufzuhalten ist. Wenn du ihn täglich baden musst und er dies als Tortur sieht, ist dies ebenfalls kein schöner Zustand für ihn. Wenn er jetzt so stark abbaut, hätte ich auch Angst, dass er verhungert.
    Ich werde ihn verstärkt beobachten und alles dran setzen, das Kot-Problem in den Griff zu kriegen. Tägliches Baden wäre echt großer Mist. Ich denke nicht, dass er noch 15 Jahre alt wird aber vielleicht hat er noch ein paar Monate. Ich lasse es auf mich zukommen, bin jetzt aber - nach euren Meinungen - erstmal wieder optimistischer gestimmt.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich sehe es auch so.
    Aber es ist echt schwierig wann der Zeitpunkt ist, wenn sie nicht wirklich ganz krank sind.
    Erstmal würde ich auch alles ausschöpfen was noch geht.

    Ich schrieb ja schon, wenn er gar nix mehr alleine kann und alles NUR noch schwerfällt, kann man immer noch entscheiden.
    Aber immerhin kam er doch aus seinem Häuschen heraus zum Fressen heute morgen.


    Meiner hat heute einen ganz schlechten Tag. Aber auch den hatte er schon öfter...dann spaziert er wieder mal durch die Wohnung. Im Alter wechselt der Zustand viel öfter (sehen wir ja bei alten Menschen auch).

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich würde ihm auch Vit B geben, das stärkt sehr. Nicht dauerhaft, mal 1-2 Wochen, dann Pause und dann mal wieder.
    Regt auch oft den Appetit an.

  13. #33
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Im Alter wechselt der Zustand viel öfter (sehen wir ja bei alten Menschen auch).
    Ja, das ist echt so.

    Das mit dem Vit B versuche ich mal - hab ich eh immer zuhause.

  14. #34
    Gast
    Gast

    Standard

    Gib ihm doch ein bisschen Vitamin B dazu. Und zu den Cunis und den Haferflocken noch ein paar Sämereien. Das bringt was auf die Rippen bzw. dann nimmt er vielleicht nicht so schnell ab .

  15. #35
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Gib ihm doch ein bisschen Vitamin B dazu. Und zu den Cunis und den Haferflocken noch ein paar Sämereien. Das bringt was auf die Rippen bzw. dann nimmt er vielleicht nicht so schnell ab .
    Mit Sämereien hab ich bei dem anderen Opa damals ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Er bekam davon Durchfall wie nix Das traue ich mich nicht wirklich. Aber Haferflocken besorg ich gleich und Vit B gibt's dann nachher auch.

  16. #36
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2012
    Ort: Hessen
    Beiträge: 539

    Standard

    Das ist echt schwer.

    Aber ist es nicht seltsam, dass er viel fitter ist, seit du den Thread eröffnet hast? Vielleicht merkt er, was für Gedanken du dir machst und denkt sich "nee, nee ich bin doch voll fit"

  17. #37
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich würde mal die Möhre weglassen. Kenne viele Tiere, die die, manchmal auch erst späteren Jahren, nicht mehr vertragen haben.

  18. #38
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.111

    Standard

    Bei Fussel war es Apfel der "durchschlagende" Wirkung hatte. Aber dem Opi jetzt auch noch das verwehren was er so gerne mag?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #39
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Bei Fussel war es Apfel der "durchschlagende" Wirkung hatte. Aber dem Opi jetzt auch noch das verwehren was er so gerne mag?
    Naja wenn ihm dafür das Waschen erspart bleibt, ist das sicher guter Kompromiss.

  20. #40
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von warsteinchen Beitrag anzeigen
    Das ist echt schwer.

    Aber ist es nicht seltsam, dass er viel fitter ist, seit du den Thread eröffnet hast? Vielleicht merkt er, was für Gedanken du dir machst und denkt sich "nee, nee ich bin doch voll fit"
    Ja, das hab ich auch gedacht Er ist bisher immer noch sauber

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich würde mal die Möhre weglassen. Kenne viele Tiere, die die, manchmal auch erst späteren Jahren, nicht mehr vertragen haben.
    Möhre? Echt? Bei Babys ist es eher so, dass Möhre Verstopfung machen kann

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Bei Fussel war es Apfel der "durchschlagende" Wirkung hatte. Aber dem Opi jetzt auch noch das verwehren was er so gerne mag?
    Naja wenn ihm dafür das Waschen erspart bleibt, ist das sicher guter Kompromiss.
    Ja, das ist es mir auf jeden Fall wert. Dieses Einkoten und Waschen ist echt Mist. Im Sommer muss man Angst haben wegen Maden, im Winter wegen der Kälte. Dafür bekommt er jetzt Haferflocken. Die mag er sicher auch, da stehen die doch alle drauf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mach es gut "Eddie"
    Von Tyra im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.04.2014, 10:48
  2. Wie mach ich mein Kaninchen "stubenrein"?
    Von Zuckerschnütchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.08.2011, 01:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •