Seite 17 von 51 ErsteErste ... 7 15 16 17 18 19 27 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 340 von 1010

Thema: #Just# Igelkinder* Walterchen ist da...

  1. #321
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Heute bin ich gegen 15 Uhr in den Garten und denke was sitzt denn da unterm Apfelbaum, bin näher hin, ein junger Igel. Er hat das runtergefallene Vogelfutter aufgesaugt, sonst sah er gesund und normal aus. Irgendwann ist er dann ins Gebüsch gewackelt.

    Vorhin bin ich nochmal raus, hab ihn dann unter der Futterstelle endeckt, er hat Katzentrockenfutter geknabbert, als er mich gesehen hat, wurde ich angefaucht Wasser hat er im Schälchen, ich hoffe mal er wandert jetzt nicht öfters tagsüber im Garten rum, wir haben einige Krähen die ab und zu mal kommen.

    Ich glaub, er hat es sich in der Igelschnecke gemütlich gemacht, dort ist nämlich das Stroh zerwühlt. Ich hab die Schnecke mit etwas unbehandeltem Rindenmulch und Haselnussblättern abgedeckt, sie ist im hinteren Garten unter den Himbeersträuchern.

    War es ihm vielleicht zu heiß, hatte er Hunger, sonst sind Igelchen doch nicht tagsüber unterwegs oder?
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  2. #322
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Tagsüber unterwegs plus Vogelfutter fressen ist ein ganz schlechtes Zeichen. Diese Igel sind meist stark von Untermietern befallen.

    Wenn möglich einsammeln, wiegen, Kot untersuchen lassen und vor dem Winter ggf. noch behandeln...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #323
    Benutzer
    Registriert seit: 31.07.2017
    Ort: Wachau
    Beiträge: 94

    Standard

    Wenn das Vogelfutter aus Haferflocken besteht, ist das eine willkommene Abwechslung für sich natürlich ernährende Igel...
    Bei uns tummeln sich nachts bis zu fünf Igel und mittlerweile streue ich abends extra für sie eine neue Portion Haferflocken (in Öl) hin, das fressen sie noch eher als das Katzenfutter...
    Tagsüber sollten sie allerdings trotzdem eigentlich nicht auf Wanderschaft gehen, kann aber besonders bei Jungtieren schon mal vorkommen...

  4. #324
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Haferflocken als "natürliches Futter" für einen Insektenfresser?

    Natürliche Nahrung
    Die Hauptnahrung der Igel sind Laufkäfer, Regenwürmer und die Larven von Nachtschmetterlingen. Ohrwürmer sind eine besondere Delikatesse, während ihnen Asseln nicht besonders gut schmecken. Außerdem fressen sie auch Schnecken, Hundert- und Tausendfüsser, Spinnen und sonstige Insekten. Pflanzliche Nahrung nehmen Igel nur zufällig auf, etwa wenn an einem Regenwurm noch etwas Gras haftet. Igel fressen kein Obst und kein Gemüse!
    http://www.pro-igel.de/biologie/biologie.html

    Haferflocken (besser noch Weizenkleie) mischt man mit ein paar Tropfen Lein- oder Rapsöl zur besseren Verdaulichkeit unter das Nassfutter, durch die bessere Verdauung stinkt dann der Kot auch nicht so erbärmlich, aber Haferflocken als Futter sind so, als wenn Du einen Menschen mit Schokolade und Chips ernährst. Er stirbt nicht davon, wird aber anfälliger für Krankheiten, besonders auch Darmkrankheiten.

    Tagsüber sollten sie allerdings trotzdem eigentlich nicht auf Wanderschaft gehen, kann aber besonders bei Jungtieren schon mal vorkommen...
    Nein, schon gar nicht zu dieser Jahreszeit.
    Tagsüber unterwegs heißt krank oder bohrender Hunger (warum auch immer). Jungtiere kommen zwar abends häufig mal eher aus den Verstecken als Alttiere, aber nicht nachmittags um 15:00 Uhr.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #325
    Benutzer
    Registriert seit: 31.07.2017
    Ort: Wachau
    Beiträge: 94

    Standard

    Hallo Feiveline,
    ich habe meine Informationen von einer Igelpflegestelle, kann man aber auch zb hier nachlesen http://www.pro-igel.de/igel_gefunden/ernaehrung.html Igel brauchen unbedingt Ballaststoffe im Futter, ansonsten vermehren sich Darmparasiten rasend schnell...
    Genau wie alle anderen Wildtiere "suchen" sich Igel das passende Futter selbst, "falsch" ernährt werden können sie nur in Gefangenschaft..
    Und unter einem gewissen Gewicht sind Igel häufiger auch tagsüber munter (heißt nicht, dass sie herumlaufen), besonders wenn es nachts schon kälter wird...sie müssen ja ihr Einschlafgewicht iwann erreichen.
    Geändert von flowerline (18.08.2017 um 08:16 Uhr)

  6. #326
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Aus Pro-Igel hab ich eben auch verlinkt...
    Dein Link beschreibt, was Igel in menschlicher Obhut zu fressen bekommen sollen, meiner dass was sie draußen frei fressen.

    Bei Fütterung durch den Menschen brauchen sie Ballaststoffe, schrieb ich oben ja auch und auch warum. Nicht aber wenn sie natürliche Nahrung haben, oder hast Du schon mal in freier Natur Haferflocken gefunden?

    Ach ja, ich bin übrigens seit über 30 Jahren eine kleine Igelpflegestelle...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #327
    Benutzer
    Registriert seit: 31.07.2017
    Ort: Wachau
    Beiträge: 94

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    oder hast Du schon mal in freier Natur Haferflocken gefunden?
    Ähm, das war doch aber die ursprüngliche Frage, ob ein Igel krank ist, wenn er an Vogelfutter geht..? *koppkratz* Und ich denke, es ist normal, wenn er statt anderem Getreide gequetschten Hafer wählt... und auch nicht direkt ungesund...
    Dass du seit 30 Jahren Igel pflegst, ist natürlich cool, wir haben nur mal einen gelegentlich drin, der dann zu bewusster Pflegestelle geht... Da hab ich gelegentlich aber auch schon ausgeholfen.
    Sind einfach sooo reizende Tierchen!

  8. #328
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von flowerline Beitrag anzeigen
    Ähm, das war doch aber die ursprüngliche Frage, ob ein Igel krank ist, wenn er an Vogelfutter geht..? *koppkratz* Und ich denke, es ist normal, wenn er statt anderem Getreide gequetschten Hafer wählt... und auch nicht direkt ungesund...
    Ne, da hast Du meine ursprüngliche Antwort falsch verstanden.. weil Du auch schriebst, dass Du extra Haferflocken für die Igel ausstreust.

    Ein Igel der tagsüber unterwegs ist, lässt (außer kurz vor dem Winterschlaf) alle Alarmglocken klingeln, da sein natürlicher Rhythmus gestört ist.
    Das mag im besten Fall eine von Menschen verursachte Störung sein (Garten aufräumen und endlich die Laub-Ecke entfernen...), das ist dann für den kleinen Stachelritter zwar sehr ärgerlich aber noch nicht gefährlich, da sie alle mehrere Schlafstellen haben.

    In den meisten Fällen ist es aber bohrender Hunger, warum auch immer. Häufig sind es zu "unnatürliche Gärten" wo sie nichts natürliches zu fressen finden. Das führt dann dazu, dass sie Nacktschnecken fressen, diese übertragen die gefährlichen (tödlichen!) Lungenwürmer. Und schon hast Du eben den kranken Igel.

    Oder sie haben "mitessende" Darmwürmer verschiedenster Art, auch dann sind sie hungrig und unruhig.
    In solchen Situationen fressen sie dann eben alles was sie finden, auch pure Haferfocken oder Vogelfutter. Hauptsache ihr Hunger wird gestillt.

    Das ändert aber nichts daran, dass sie dann schon krank sind und mgl. behandelt werden müssen.


    Deswegen rate ich auch immer zur ganzjährigen gesunden (!) Zufütterung, wobei da dann, weil sie eben "eigentlich" für Katzen gedacht ist, für die Verdauung ein paar Haferflocken oder besser ein bisschen Weizenkleie und ein paar Tropfen Öl mit untergemischt werden sollte. Dann fällt fehlendes natürliches Futter nicht so ins Gewicht.

    Und wenn man es richtig "edel" machen will, packt man aus dem Reptilienbedarf oben auf das Futterschälchen noch eine Handvoll Heimchen, Heuschrecken o.ä., damit sie auch die Stoffe aus den Insektenpanzern mit aufnehmen können.
    Das sind dann aber die "Luxus-Igel"...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #329
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Also, viel Vogelfutter, auch Hagerflocken hat er eh nicht gefunden, weil da nur Krümelchen auf dem Boden lagen. Er ist dann auch sehr schnell unter eine Hecke, ich hab ihn dann nicht mehr gesehen, bis ca. um 22:00 Uhr, da saß er dann unter der Futterstelle und hat das Katzentrockenfutter vertilgt.

    Ich war schon draußen vom Igelchen ist bis jetzt nicht zu sehen, ich schau heute öfters mal raus.

    Bin jetzt ein wenig verwirrt soll ich ihm irgendwas unters über übers Katzentrockenfutter streuen?

    Ich denke er kam aus einem anderen Garten, bei uns hat es sehr viele Kinder und auch einige Hunde, vielleicht wurde er wirklich hochgeschreckt. Durch den Edeka gegenüber sind viele Autos unterwegs, ist auch nicht gerade leise.
    Geändert von Conny (18.08.2017 um 13:23 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  10. #330
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Bin jetzt ein wenig verwirrt soll ich ihm irgendwas unters über übers Katzentrockenfutter streuen?
    Ein Tropfen Öl oder ein wenig Weizenkleie kannst Du drüber geben, wichtig ist das aber nur wenn sie Nassfutter bekommen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #331
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Durch den Edeka gegenüber sind viele Autos unterwegs, ist auch nicht gerade leise.
    Reine Lautstärke stört einen Igel nicht, die bauen sich auch ein Schlafnest direkt an einer vielbefahrenen Landstraße...

    Schnüffelnde Hunde oder am Nest tobende Kinder schrecken sie da eher auf.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #332
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Bin jetzt ein wenig verwirrt soll ich ihm irgendwas unters über übers Katzentrockenfutter streuen?
    Ein Tropfen Öl oder ein wenig Weizenkleie kannst Du drüber geben, wichtig ist das aber nur wenn sie Nassfutter bekommen.
    Nein sie, ich weiß nicht wieviele bei uns im Garten sind, bekommen nur Trockenfutter und ein bisschen hartgekochtes Ei hab ich auch schon dazu gelegt, wurde auch verputzt.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  13. #333
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Durch den Edeka gegenüber sind viele Autos unterwegs, ist auch nicht gerade leise.
    Reine Lautstärke stört einen Igel nicht, die bauen sich auch ein Schlafnest direkt an einer vielbefahrenen Landstraße...

    Schnüffelnde Hunde oder am Nest tobende Kinder schrecken sie da eher auf.
    Okay, ich werde das mal genauer beobachten, sonst hab ich auch immer nur einen recht dicken großen Igel im Garten gesehen, gestern war es das erste mal ein kleiner junger.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  14. #334
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    ein bisschen hartgekochtes Ei hab ich auch schon dazu gelegt, wurde auch verputzt.
    Nimm mal -noch warmes- Rührei, dann weißt Du wieviele Igel Du in der Umgebung leben hast...

    Meine beiden letztjährigen Pflegies waren extrem krank und mäkelig, aber bei dem Geruch von frischem Rührei fing es in Sekundenschnelle in der Schlafhöhle an zu rascheln und eine kleine spitze Schnuppernase erschien...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #335
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Das werde ich heute oder morgen abend gleich mal ausprobieren
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  16. #336
    Benutzer
    Registriert seit: 31.07.2017
    Ort: Wachau
    Beiträge: 94

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen

    In den meisten Fällen ist es aber bohrender Hunger, warum auch immer. Häufig sind es zu "unnatürliche Gärten" wo sie nichts natürliches zu fressen finden.
    In solchen Situationen fressen sie dann eben alles was sie finden, auch pure Haferfocken oder Vogelfutter.
    Dem muss ich eben leider widersprechen... Hier gehen die Igel (zZ 5 gutgenährte ) ganz gezielt an die Haferflocken und lassen das Katzenfutter stehen...
    Unser (Pflege)Opi hat mir das auch bestätigt, dass gerade wenn sie viel Schnecken (Nacktschnecken frisst hier leider keiner ) und natürliches lebendes Futter finden, eher an Ballaststoffe (besonders wenn noch Öl dran ist) gehen, weil ihnen diese Komponente dann eher fehlt...
    Meiner Erfahrung nach bekommt es ihnen auch sehr gut, bei uns überwintern jedes Jahr mehrere Igel und es werden jedes Jahr mehr... Also, was ich ursprünglich sagen wollte: die paar Haferflocken schaden keinesfalls, im Gegenteil.

  17. #337
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Hier gehen die Igel (zZ 5 gutgenährte ) ganz gezielt an die Haferflocken und lassen das Katzenfutter stehen...
    Ich gehe auch lieber an die Schokischublade als mir eine Gemüsepfanne zu kochen...

    (Nacktschnecken frisst hier leider keiner )
    Sei froh... hatte gerade gut zwei Wochen einen ausgewachsenen Igel im Keller mit ++++ Lungenwurmbefall... der hat sogar Blut gehustet. Und dafür sind nun mal die Nacktschnecken der Überträger.

    die paar Haferflocken schaden keinesfalls
    Ein "paar" sicher nicht, besonders wenn es fünf adulte Tiere sind, aber extra ausstreuen... nö. Dann lieber ein paar gekaufte Insekten verstreuen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #338
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Klein Igelchen war tagsüber nicht mehr zu sehen, dafür haut er sich abends bzw. nachts das Bäuchlein an der Futterstelle voll Hab ihn gestern wieder angetroffen soll er nur, er brauch ja Speck für den Herbst bzw. Winter.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  19. #339
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Heute früh, als ich um kurz nach 6 Uhr zum Medis geben und füttern zum Außengehege gehen wollte, hörte ich heftiges Rascheln aus Richtung der Igelhütte kommen. Also bin ich erst mal stehen geblieben und konnte beobachten, wie Egon (so nennen wir den größeren der beiden Igel, egal ob es Männlein oder Weiblein ist ) Löwenzahn und anderes "Unkraut" ausrupfte oder herunter gefallene Blätter vom Apfelbaum in die entzückende Schnute nahm und nach und nach in die Hütte trug.
    Das Kerlchen macht es sich wohl muckelig bei uns .
    Es war soooo niedlich zu sehen, wie er immer wieder rein und raus tapste und hätte das noch stundenlang beobachten können .

    @feivi
    Ich denke, ich brauche einen neuen Futterplatz? Ich kann ja schlecht - wie sonst üblich - tagsüber das Dach aufmachen und Katzenfutter rein stellen, wenn Egon jetzt schon drin schläft.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  20. #340
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Egon (so nennen wir den größeren der beiden Igel, egal ob es Männlein oder Weiblein ist ) Löwenzahn und anderes "Unkraut" ausrupfte oder herunter gefallene Blätter vom Apfelbaum in die entzückende Schnute nahm und nach und nach in die Hütte trug.
    Das hört sich nach einer "Egoline" an...

    Das Kerlchen macht es sich wohl muckelig bei uns.
    Ich denke eher, die "Kerline" macht es den zukünftigen Kerlinchens muckelig...

    @feivi
    Ich denke, ich brauche einen neuen Futterplatz? Ich kann ja schlecht - wie sonst üblich - tagsüber das Dach aufmachen und Katzenfutter rein stellen, wenn Egon jetzt schon drin schläft.
    Auf jeden Fall!
    Denn wenn es sich, wie ich vermute, um ein Nest handelt, darfst Du nicht stören!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •