Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Oberkiefer vereitert - Entwarnung: RöBi ist in Ordnung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Smilla ist ja nun mein 6. Kaninchen und das erste, das überhaupt trinkt. Die anderen habe ich nie trinken sehen - es sei denn, sie waren stark aufgegast oder hatten eine Magenüberladung. Da haben dann alle plötzlich getrunken. Ansonsten wurde hier in 8,5 Jahren Kaninchenhaltung nichts getrunken. Ich habe das Wasser meist nur beim Saubermachen getauscht. Jetzt muss ich aufpassen, dass Smilla nicht auf dem Trockenen sitzt. Die frisst allerdings schon viel trockener: Äste, Stroh, Heu, Tapete, Karton,...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    So, mal ein Update...

    Vor, 1,5 Wochen waren wir ja Nachts in der Tierklinik: Herr Hase hat nicht gefressen, war aufgegastund unterkühlt. Ich habe ihn hochgepäppelt und am nächsten Morgen war es wieder gut. Abends darauf dann das gleiche Spiel: Er wollte wieder nichts essen... Diesmal habe ich mir die Tierklinik gespart und bin stattdessen am nächsten Tag zu meiner Tierärztin. Da ging es ihm natürlich wieder besser. Sie hat mir aber trotzdem jetzt was zum infundieren mit gegeben und mir erklärt, wie ich das auch zuhause machen kann im Notfall. Denn die Klinik hier ist einfach eine Katastrophe nachts... Da versuche ich lieber selber, ihn über die Nacht zu bringen - dort wird ja eh nichts gemacht. Selbst wenn sie dort einen Verschluss feststellen würden, wäre niemand da, der das behandeln oder womöglich gar operieren kann...

    Zusätzlich ergab der Besuch aber auch, dass deutlich weniger Eiter vorhanden ist - also erst mal weiterbehandeln. Trotzdem grund zur Hoffnung.

    Heute war dann der große Narkosetermin zum Röntgen. Und es gab nur gute Nachrichten! Sowohl im Oberkiefer als auch im Unterkiefer ist alles in bester Ordnung (nur zwei Zähne sind leicht schief, aber nicht schlimm). Keinerlei Eiter, keine Wurzeln, die Richtung Augenhöhle wachsen, ganz glatte und feste Kieferknochen,... Einfach alles so, wie es eben sein sollte bei einem gesunden Tier. Die Vermutung ist nun, dass er durch die blöden Spitzen so schief gekaut hat, dass er sich auf der einen Seite komplett das Zahnfleisch verletzt hat und es etwas brauchte, um wieder abzuheilen. Alternativ könnte es auch an einer Granne gelegen haben, die wir ihm zwischen den Zähnen rausgepult haben. Je nachdem, wie sehr die im Zahnfleisch irgendwo steckte, kann das ja auch reizen.

    So oder so bin ich total froh, dass er so gesunde Zähnchen hat, abgesehen von den Spitzen. Endlich mal gute Nachrichten. :-)
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jassi
    Registriert seit: 08.06.2010
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 302

    Standard

    Das sind tolle Nachrichten! Ich freu mich riesig für Dich und Fred

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ja, ich freue mich auch. :-) wenn jetzt noch Freds Verdauung wieder richtig rund läuft, ist alles gut. Durch das Antibiotikum ist die noch mehr aus dem Takt geraten als ohnehin schon... dazu noch Fellwechsel. Aber so langsam wird es wieder.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.03.2017, 10:00
  2. TNK vereitert und zu
    Von Margit im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.05.2016, 21:42
  3. Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 26.08.2014, 01:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •