Für immer im Herzen: Juan +14.09.2007 Susi +20.02.2011 Samson +22.02.2011 Oskar +06.06.2012 Kuddel +04.07.2013 Ernie +12.11.2013 Isabelle +23.11.2013 Snoopy +08.07.2015 Tiffy +11.08.2015 Popcorn & Sternchen * 25.08.2017 + 21.09.2017 Fienchen +25.08.2017 + 24.09.2017 Veep +25.08.2017 + 26.09.2017 Poldi + 29.12.2017 Minnie + 25.03.2018 Buddy + 13.08.2018 Knut +17.12.2018
Danke, dann werd ich meine TÄ darauf ansprechen und das holen.
Für immer im Herzen: Juan +14.09.2007 Susi +20.02.2011 Samson +22.02.2011 Oskar +06.06.2012 Kuddel +04.07.2013 Ernie +12.11.2013 Isabelle +23.11.2013 Snoopy +08.07.2015 Tiffy +11.08.2015 Popcorn & Sternchen * 25.08.2017 + 21.09.2017 Fienchen +25.08.2017 + 24.09.2017 Veep +25.08.2017 + 26.09.2017 Poldi + 29.12.2017 Minnie + 25.03.2018 Buddy + 13.08.2018 Knut +17.12.2018
Sorry, aber so einfach ist das mit dem Kokzidiol nicht.
siehe Fachinformation zu "Kokzidiol sd":
"....4.7 ANWENDUNG WÄHREND DER TRÄCHTIGKEIT ODER DER LAKTATION
Bei Sulfonamiden ist die sichere Anwendung während der Trächtigkeit nicht erwiesen. Daher erfordert die Anwendung bei trächtigen Tieren eine strenge Indikationsstellung."
(Quelle: https://imedikament.de/kokzidiol-sd)
siehe auch hier: http://www.serumwerk.com/wp-content/...l-FI-07-15.pdf
Geändert von alma (15.08.2017 um 20:11 Uhr) Grund: Ergänzung
Sag bitte Maren, wie hoch ist denn der Befall? Und weißt du, wann die Babys zu erwarten sind?
Ich habe sowohl mit Oregano (frisch) als auch mit Kokosöl (unraffiniert) gute Erfahrungen gemacht. Aber wie mausefusses oben schreibt gibt es keine wissenschaftlichen Belege dazu, lediglich die Erfahrungen einzelner Userinnen wie feivi, Lotta&Lenny, Bugs&Bunny und mich hier im Forum.
Ich stand im letzten Jahr vor einem ähnlichen Problem, allerdings war die Schwangerschaft der Häsin nur vermutet und es stellte sich letztlich heraus, dass es keine war. Ich hatte mich damals auch über Baycox in der Schwangerschaft informiert und von einer Userin, die entsprechende Erfahrungen gemacht hatte, den Rat erhalten, die Gabe in das letzte Drittel der Schwangerschaft zu legen (es haben dann acht von neun Babys des Notfall-Wurfs überlebt, woran das eine starb kann ich nicht sagen). - Was natürlich voraussetzt, dass man weiß, wann...
Ansonsten wurde mir damals auch Kokzidol empfohlen, womit ich persönlich mich wohler gefühlt hätte. Aber schließlich habe ich die Kokis einfach "weggefüttert" (war nur geringgradiger Befall).
Es gibt also wohl verschiedene Möglichkeiten und wird diejenige wählen müssen, mit der man sich am sichersten fühlt.
Ich drück' euch die Daumen.
Geändert von Heike O. (15.08.2017 um 20:57 Uhr)
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Kokzidiol ist deutluch besser als Baycox in der Trächtigkeit. Und das es eine Indikation geben muss ist ja klar, denn auch das ust ja ein Medikament. Da Kokis für Jungtiere jedoch sehr gefährlich sind würde ich einen nennenswerten Befall auch behandeln.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen