Enrobactin ist Enrofloxacin und davon halte ich bei Eiter gar nichts, hat mir dabei noch nie geholfen. Das kann man eher bei Blasenentzündungen einsetzen.
Ich würde erstmal ein vernünftiges Röntgenbild machen und die Verantwortlichen Zähne ziehen lassen, es sind sicher nicht alle die die komplette Seite unter Eiter setzen, sondern vielleicht nur 1, 2 oder 3 und das ist gut in einer OP zu bewerkstelligen. Bei einem guten Zahn-TA ist die Prognose wenn der Knochen noch nicht angegriffen ist, sicher gut. Nach der OP würde ich dann Penicillin geben, das greift meiner Erfahrung nach am besten.
ABs können aber auch nur richtig greifen, wenn die Ursache entfernt wird.
Ich drücke die Daumen.
Lg Melanie
Lesezeichen