Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Vergesellschaftung, Bock flieht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Naja, die Trennung ist lange genug her. Wenn ihr das Spielchen mit dem Trennen und wieder zusammensetzen innerhalb der 14 Stunden gemacht habt, war das wahrscheinlich ein Fehler. Denn in den kurzen Trennungsphasen haben sie die Rangordnung ja nicht klären können.

    Ich würde es beim zweiten Mal mit wesentlich mehr Platz probieren. 6qm sind zwar eigentlich ausreichend, aber je mehr Platz, desto besser und der Kleine hat genug Flucht- und Versteckmöglichkeiten.

    Ich würde es also ein allerletztes Mal probieren, wo sie nun 2 Monate komplett getrennt waren. Es kann durchaus mit den Jungen zusammenhängen oder aber die Häsin ist einfach auch schon so recht aggressiv Artgenossen gegenüber.
    Bei dem letzten Versuch würde ich dann aber wirklich nur im allerschlimmsten Notfall eingreifen und auf keinen Fall trennen. Klar, dass er nach dem ersten Angriff absolute Panik hatte. Und das wäre wahrscheinlich auch deutlich über die 14 Stunden hinausgegangen. Die beiden haben bei 6qm aber auch kaum die Möglichkeit, sich weit genug aus den Augen zu gehen, sodass er hätte unbeobachtet in Ruhe fressen können. In den ersten Stunden während einer recht üblen VG ist es übrigens nicht selten, dass sie nichts fressen. Meistens kommt das von alleine wieder.

    Eingreifen würde ich wirklich erst dann, wenn Blut fließt bzw. sie sich so stark ineinander verkeilen, dass ihr sie händisch auseinander nehmen müsst. Dann würde ich die VG endgültig als gescheitert ansehen. Bis dahin gilt es die Nerven zu behalten. Bei uns ist hier und da auch schon mal ein Widderöhrchen "zu Bruch" gegangen. Das muss immer gar nicht viel mit Kraft oder Wut zu tun haben, sondern es sind schlicht leicht verwundbare Körperteile. Natürlich sehen Kaninchen-VGs selten schön aus und ich bin immer froh, wenn ich selbst keine machen muss. Aber manchmal lohnt es sich.

    Bei unserer letzten VG gab es auch zahlreiche Bisswunden und Keilereien. Am Ende (über 9 Monate später) war dann aber wirklich alles in Ordnung. Wir hatten ein Trio, bei einem Pärchen würde ich so eine lange Dauer wohl auch nicht ausprobieren. Meine Jungs hatten wenigstens beide Elaine als Ausweichkuschlerin.
    Ich drücke die Daumen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Das er Angst hat, ist verständlich. Wenn er so gebissen wurde.

    Bei Paaren kenne ich persönlich ein solches Verhalten nicht. Vielleicht hatte ich einfach Glück. Es kann natürlich auch sein, dass sie ihn wirklich nicht mag. Es ist immer schwer zu sagen, wenn man es nicht selber sieht.

    Vielleicht wohnt jemand in deiner Nähe, der dies gut einschätzen kann und dir die ersten Stunden "beistehen" kann und beurteilen kann, ob dieses Gespann eine gemeinsame Zukunft vor sich hat?

    Wenn du es noch einmal probierst, denke ich auch, viel Platz ist das a und o und auch Möglichkeiten sich nicht ständig von Auge zu Auge sehe zu müssen (das hast du ja schon gemacht). Ich glaube, dass dies manchmal auch Aggressionen hervorruft und sie kommen auch nicht so zur Ruhe.

    Vielleicht melden sich noch richtig gute Kenner, die VG "täglich" machen.

    Alles Gute.

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wurde das Weibchen mal komplett tierärztlich gecheckt?

  4. #4
    T-Bone
    Gast

    Standard

    Hallo,

    zuerst möchte ich mich für eure Antworten bedanken. Leider kennen wir niemanden der entsprechende Ahnung hätte und der sich die VG direkt vor Ort mit ansehen könnte.

    Zur Frage: Wie geschrieben hatte die Lady einen Milchstau, weswegen sie beim Vorbesitzer noch entsprechend medizinisch abgedeckt wurde.

    Könnte evtl. eine medizinische Ursache der Grund für ihre Aggressivität sein?

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja durchaus. Das sind sogar sehr häufige Ursachen bei einer gescheiterten Vergesellschaftung.
    Entweder das Opfertier ist krank und wird aus der Gruppe ausgeschlossen (in der freien Wildbahn ist dieses Verhalten normal, damit nicht die gesamte Gruppe zur leichten Beute wird, werden die kranken abgestoßen) oder es treten beim aggressiven Tier Schmerzen und damit Aggressionen auf und das ganze hat wenig mit Rangordnung zu tun. Ich würde sie dahingehend nochmal untersuchen lassen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Hast Du irgendwo mehr als 6qm Platz? Wichtig ist dad es während der VG dann keine Revierwechsel gibt und sie an einem Ort bleiben.
    Ich würde sie mal gedundheitluch checken und ihm bei der VG einem Heimvorteil geben und das auf möglichst viel Fläche.

  7. #7
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Meine Faustformel für JEDE VG: Solange keine Körperteile fehlen, oder komisch abstehen, lass die Tiere in Ruhe.

    Spaß beiseite. Wichtig ist natürlich bei auffälligem Verhalten, dass man sicher weiß dass die Tiere gesundheitlich iO sind.
    Ansonsten scheitern meiner Erfahrung nach aber auch viele VGs am zitterigen Nervenkostüm von Frauchen / Herrchen.
    Liebe Grüße
    Nina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung
    Von skvmeridian im Forum Haltung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.01.2014, 23:29
  2. Vergesellschaftung
    Von Sallymausi im Forum Haltung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.12.2011, 18:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •