Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Vergesellschaftung klein mit groß?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich habe auch schon drei Trios gehabt, mit jeweils einem Riesen dazwischen und es hat immer gut geklappt.
    Es kommt nicht unbedingt auf die Größe an, sondern eher auf den Charakter, weshalb die VG scheitern könnte. Aber das sehe ich bei dir noch nicht. Ich finde, es hört sich eigentlich ganz gut an. Der Kleine muss sich da erstmal einfinden.
    Ein Männer-Trio ist gewagt, kann aber klappen und das wünsche ich euch ganz doll!
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 41

    Standard

    Danke für die lieben Antworten. Man muss sagen, die Temperaturen um 25 Grad sind ideal. Die Kaninchen lassen sich allein in Ruhe und sind gar nicht in der Stimmung sich zu jagen. Ab und zu jagen sie sich. Meistens früh morgens. Tagsüber wird es immer besser. Der kleine läuft aber wie gewohnt, recht schnell weg. Gestern war mein Erfolg: Alle haben zur gleichen Zeit gefressen. Zwar nicht vom selben Platz aber Abendbrot wurde doch irgendwie gemeinsam eingenommen. Nun mal sehen. Ich habe noch eine Frage. Ich Vergesellschafte die 3 bei mir ihm Wohnzimmer. Die haben ca 18 qm ... ist das zu viel? Gehen die sich aus dem weg und die Vergesellschaftung findet kein Ende? Nun so hat jeder zum mindest genug platz um den anderen aus dem weg zu gehen, wenn er seine ruhe möchte.

  3. #3
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Am Anfang finde ich 18 qm echt ok. Ich gebe lieber immer mehr Platz als zu wenig. Erst wenn sie sich wirklich nur aus dem Weg gehen und quasi gar nicht begegnen, würde ich verkleinern. Aber das auch erst nach 1-2 Wochen, wenn sich ansonsten nix tut.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich habe es lieber auf großer Fläche und meinetwegen dauert´s Wochen als auch wenig Platz und dann zwangsweise brutal.
    Hat bei mir immer geklappt, auch bei über 20qm und es waren keine "Wochen länger".
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Wenn sie sonst überall sein dürfen würde ich das auch jetzt so belassen und keinesfalks künstlich verkleinern.

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 41

    Standard Vergesellschaftung nun gescheitert?

    Guten Tag,

    ich hatte hier im August schon einmal geschrieben zum Thema Vergesellschaftung. Nun sind knapp 2 Monate vergangen und ich bin mir unsicher ob die Vergesellschaftung "geglückt" ist... Meine Kaninchen und der Zwerg finden einfach keinen gemeinsamen Nenner. Es wird sich gelegentlich gejagt aber nicht schlimm verletzt. Es gibt streit beim gemeinsamen Fressen. Der kleine bekommt sehr wenig ab weswegen ich schon großflächiger Fütter. Der kleine ist so hektisch und rennt ständig weg, selbst wenn die großen nur schnuppern kommen. Der kleine Zwerg wirkt ziemlich traurig und das sagen uns viele. Tom und Jerry (meine Schlachtkaninchen) liegen ständig zusammen und der Zwerg liegt woanders. Sie dulden sich halt aber sobald ich versuche mit allen zuspielen dann drängen Tom und Jerry ihn weg. Tom und Jerry sind liebe Kaninchen aber auch dominant.

    Nun weiß ich nicht ob dass mit der Zeit eventuell doch noch wird oder ob ich schweren Herzens den Zwerg vermitteln sollte zu einem anderen Zwerg? Eventuell ist der kleine auch einfach kein Kuschler? Ich kann es so schlecht einschätzen. Seit der VG sind alle meine Tiere unsauber und überall liegen Köttel. Mal finde ich es nicht schlimm aber wenn man am Tag 6 mal fegen und saugen muss um sich mal irgendwie zu bewegen finde ich es nicht so toll. Am Platzmangel kann es nicht liegen. Die 3 haben knapp 25 qm mindestens zur Verfügung (In der Nacht) am Tag dürfen die 3 fast durch die ganze Wohnung (80qm).

    Hat jemand eventuell einen Tipp wie ich den kleinen beruhigen kann dass er nicht sofort die Flucht sucht wenn sich einer der großen nähert?

  7. #7
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Puh... kuscheln sie denn gar nicht ab, wenigstens ab und zu mal? Wenn sie nur nebeneinander her leben, würde ich schon sagen, dass die VG gescheitert ist (würde aber vermuten, dass das nichts mit der Größe der Tiere zu tun hat, sondern mit dem Charakter - ich mag ja auch nicht jeden Menschen). Könntest du nicht, da du ja offenbar genug Platz hast, einfach ein weiteres Kaninchen aufnehmen, damit der Kleine auch einen Partner "für sich" hat? 3er können halt gerne mal schief gehen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Groß und Klein passt das?
    Von Walburga im Forum Verhalten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 15:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •