Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Vergesellschaftung klein mit groß?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Ich hatte das auch schon, dass eine den anderen nicht fressen lies. Dann habe ich mich hingesetzt und ihn von Hand gefüttert, sodass ich sicher sein Konnte wieviel er gefressen hat, sonst kannst du nicht wissen, wenn von fressen etwas fehlt,wer es genommen hat, und ein Minimum, das gefressen wird, will ich schon sehen. Weiterhin viel Erfolg. Das liest sich zunächst mal ganz gut.

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Hier lebt gerade ein Zwerg mit 10 Großen zusammen und gehört zur Führungstruppe. Bis vor zwei Jahren lebte er nur mit Zwergen, die Riesen kamen nach und nach dazu. Wenn, dann gibt es höchstens unter wenigen der Großen mal Rangeleien, der Zwerg ist sehr gelassen und sorgt eher für Ordnung.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 41

    Standard

    Vielen Dank. Ich werde es einfach beobachten. Es ist heute recht ruhig hier. Ein bisschen wird gejagt aber alle liegen die meiste Zeit in unterschiedlichen Ecken. Der kleine hat sich geduckt zu unseren vermeintlichen Chef begeben. Kurz vor ihm hatte er aber doch angst und ist umgekehrt. Ich glaube es braucht wirklich einfach Zeit. Tom ist unser neugieriger, verspielter tollpatschiges Kaninchen. Jerry ist eher der ruhige, dominant und ein bisschen diva... Watson ist der kleine. Ich kann ihn echt schlecht einschätzen. Alleine war er sehr aufgeschlossen, interessiert und neugierig. Er ist viel bei uns. Meinem Partner oder mir läuft er ab und an nach. Man merkt, dass er eher zu Menschen Kontakt aufnimmt als zu Tom und Jerry. Wie gesagt, er kommt aus einer Einzelhaltung und man geht davon aus, dass er vor ca. einem Monat ausgesetzt wurde. Gott sei dank wurde der kleine schnell gefunden und konnte in einer Meerschweinchen Notstation erstmal aufgenommen werden. Jetzt lebt er bei mir. Na, mal sehen... Vielen Dank für eure Meinungen/ Beiträge

  4. #4
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Ich hab schon immer Riesen und Zwerge zusammen gehalten und die Chefs waren und sind die Zwerge

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ich habe auch schon drei Trios gehabt, mit jeweils einem Riesen dazwischen und es hat immer gut geklappt.
    Es kommt nicht unbedingt auf die Größe an, sondern eher auf den Charakter, weshalb die VG scheitern könnte. Aber das sehe ich bei dir noch nicht. Ich finde, es hört sich eigentlich ganz gut an. Der Kleine muss sich da erstmal einfinden.
    Ein Männer-Trio ist gewagt, kann aber klappen und das wünsche ich euch ganz doll!
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 41

    Standard

    Danke für die lieben Antworten. Man muss sagen, die Temperaturen um 25 Grad sind ideal. Die Kaninchen lassen sich allein in Ruhe und sind gar nicht in der Stimmung sich zu jagen. Ab und zu jagen sie sich. Meistens früh morgens. Tagsüber wird es immer besser. Der kleine läuft aber wie gewohnt, recht schnell weg. Gestern war mein Erfolg: Alle haben zur gleichen Zeit gefressen. Zwar nicht vom selben Platz aber Abendbrot wurde doch irgendwie gemeinsam eingenommen. Nun mal sehen. Ich habe noch eine Frage. Ich Vergesellschafte die 3 bei mir ihm Wohnzimmer. Die haben ca 18 qm ... ist das zu viel? Gehen die sich aus dem weg und die Vergesellschaftung findet kein Ende? Nun so hat jeder zum mindest genug platz um den anderen aus dem weg zu gehen, wenn er seine ruhe möchte.

  7. #7
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Am Anfang finde ich 18 qm echt ok. Ich gebe lieber immer mehr Platz als zu wenig. Erst wenn sie sich wirklich nur aus dem Weg gehen und quasi gar nicht begegnen, würde ich verkleinern. Aber das auch erst nach 1-2 Wochen, wenn sich ansonsten nix tut.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Groß und Klein passt das?
    Von Walburga im Forum Verhalten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 15:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •