Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Gewichtsverlust trotz riesen Hunger - Würmer?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    100g abgenommen in vier Monaten finde ich absolut unbedenklich. Ich wäre mal froh, wenn es bei meinen eher runter ginge als rauf.

    Wenn die Kotprobe ohne Befund ist, würde ich mir da überhaupt keine Gedanken machen, sofern es nicht wirklich dramatisch runtergeht.


  2. #2
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.454

    Standard

    Es sind ja schon mehrere Ursachen für einen Gewichtsverlust aufgezählt worden. Mir fällt dazu noch Fellwechsel ein und ein Tumorwachstum.
    Aber wenn die Tiere krank sind, dann haben sie auch meistens kein Appetit.
    Wenn er soviel frisst und er ein Zahni ist, evtl. dann ihm Energiereichere Sachen anbieten, um die schlechtere Futterverwertung auszugleichen ?
    Ich denke da an Sonnenblumenkerne, LeinsamenTopinambur, u.ä.

    Würdest Du denn sagen er wäre zur Zeit zu dünn?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    100g abgenommen in vier Monaten finde ich absolut unbedenklich. Ich wäre mal froh, wenn es bei meinen eher runter ginge als rauf.

    Wenn die Kotprobe ohne Befund ist, würde ich mir da überhaupt keine Gedanken machen, sofern es nicht wirklich dramatisch runtergeht.

  4. #4
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Es sind ja schon mehrere Ursachen für einen Gewichtsverlust aufgezählt worden. Mir fällt dazu noch Fellwechsel ein und ein Tumorwachstum.
    Aber wenn die Tiere krank sind, dann haben sie auch meistens kein Appetit.
    Wenn er soviel frisst und er ein Zahni ist, evtl. dann ihm Energiereichere Sachen anbieten, um die schlechtere Futterverwertung auszugleichen ?
    Ich denke da an Sonnenblumenkerne, LeinsamenTopinambur, u.ä.

    Würdest Du denn sagen er wäre zur Zeit zu dünn?
    Das letzte Röntgenbild ist noch nicht sooo lange her, daher hatte ich den Tumor ausgeschlossen. So wie ich mich kenne werde ich aber sicher ein RÖ-Bild machen lassen, wenn die Kotprobe keinen Aufschluss bringt .

    Ich habe nun mit Sonnenblumen- und Kürbiskernen angefangen. Zusätzlich bisschen Apfel, Knollensellerie und etwas mehr Möhrchen. So etwas gab es vorher kaum. Ich muss dazu sagen, Paul hat erst seit 11 Monaten eine Partnerin. Die hat ihn auch erst ans Frischfutter gebracht. Paul kam aus schlechter Haltung und kannte einfach nichts. Trotz riesen Hunger hat er nur Möhren und Cunis gegessen, nicht mals Heu! Da hatte er natürlich 2100g gewogen. Als er dann endlich anfing normla zu essen, hat er natürlich abgenommen. Ich fand ihn mit 1750-1800g perfekt vom Anfassen her. Richtig dürr ist er jetzt nicht, aber man fühlt nun etwas mehr Wirbelsäule. Ich denke weniger sollte es nicht werden.

    Kann er als Zahni das Futter schlechter verwerten?

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Meine Tierheilpraktikerin meinte ich dem Zusammenhang mal, dass es auch ein Stoffwechselproblem sein könnte (hier ist es nämlich bei Paco auch so). Ich hoffe ich gebe das jetzt richtig wieder, denn es ist auch schon eine Weile her, dass wir gesprochen haben

    Sie meinte, dass der Körper die Nährstoffe schlechter aufnimmt und man eventuell eine Darmsanierung probieren könnte.

  6. #6
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Meine Tierheilpraktikerin meinte ich dem Zusammenhang mal, dass es auch ein Stoffwechselproblem sein könnte (hier ist es nämlich bei Paco auch so). Ich hoffe ich gebe das jetzt richtig wieder, denn es ist auch schon eine Weile her, dass wir gesprochen haben

    Sie meinte, dass der Körper die Nährstoffe schlechter aufnimmt und man eventuell eine Darmsanierung probieren könnte.

    Stoffwechselproblem in Bezug auf die schlechte Futterverwertung durch die Zähne oder ein wirkliches Stoffwechselproblem?

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Meine Tierheilpraktikerin meinte ich dem Zusammenhang mal, dass es auch ein Stoffwechselproblem sein könnte (hier ist es nämlich bei Paco auch so). Ich hoffe ich gebe das jetzt richtig wieder, denn es ist auch schon eine Weile her, dass wir gesprochen haben

    Sie meinte, dass der Körper die Nährstoffe schlechter aufnimmt und man eventuell eine Darmsanierung probieren könnte.

    Stoffwechselproblem in Bezug auf die schlechte Futterverwertung durch die Zähne oder ein wirkliches Stoffwechselproblem?
    Also Paco ist ja auch Zahnkandidat, daher tippe ich auf ersteres.

    Ist vielleicht auch ein Problem, wenn sie die Nahrung nicht richtig zerkleinern?

  8. #8
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sarah K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Meine Tierheilpraktikerin meinte ich dem Zusammenhang mal, dass es auch ein Stoffwechselproblem sein könnte (hier ist es nämlich bei Paco auch so). Ich hoffe ich gebe das jetzt richtig wieder, denn es ist auch schon eine Weile her, dass wir gesprochen haben

    Sie meinte, dass der Körper die Nährstoffe schlechter aufnimmt und man eventuell eine Darmsanierung probieren könnte.

    Stoffwechselproblem in Bezug auf die schlechte Futterverwertung durch die Zähne oder ein wirkliches Stoffwechselproblem?
    Also Paco ist ja auch Zahnkandidat, daher tippe ich auf ersteres.

    Ist vielleicht auch ein Problem, wenn sie die Nahrung nicht richtig zerkleinern?

    Hm... das kann natürlich gut sein. Paul hat ja auch nur noch auf einer Seite Backenzähne. Ich füttere nun mehr Dickmacher. Mal schauen ob das was bringt. Wenn es nur daran liegt, dann wäre ich echt happy!!!

  9. #9
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Du schreibst er frisst und frisst und frisst .... er ist Zahni.
    Heisst das, er frisst quasi in einer tour?

    Das kenne ich nämlich leider auch von unserem Snickers, ebenfalls Zahni. Und er hatte auch ständig Hunger.
    Er brauchte halt extrem viel Zeit, um sein Futter zu kauen, dadurch hat er beim Fressen fast mehr Energie verbraucht, als er durch das Futter aufnehmen konnte.
    Von den fehlenden Ruhezeiten mal ganz abgesehen.

    Eingeweichte Cunis und geraspeltes Gemüse (zusätzlich zum Grünfutter) haben es dann gerichtet.
    Der Kleine hat zugenommen und macht seither auch endlich Futterpausen. Er liegt dann halt auch gerne mal rum und schläft.

    Du kannst es zumindest mal mit "Zusatzfutter" versuchen, ob sich sein Fressverhalten und Gewicht dadurch ändert.

    Aber vielleicht nimmt er auch einfach nur deshalb ab, weil er jetzt ein artgerechtes Leben mit Partner führen darf und sich deshalb, vor allem im Sommer, auch mehr bewegt.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Liza hat wieder Hunger!
    Von Wiebke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 172
    Letzter Beitrag: 19.01.2012, 08:43
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 11:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •