Tut sie

Mariendistelblätter enthalten keinen Wirkstoff. Der Wirkstoff, das Silymarin, ist nur in den Samen enthalten. Man könnte die Samen füttern. Aber wie weiß man dann wieviel Wirkstoff im Tier ankommt, bzw. ist es genug? Wirklich effektiv und kontrollierbar ist nur das reine Silymarin. Das bekommst Du als Kapseln in der Apotheke. Ich gab die von AL, weil die enthaltene Menge für mich am unkompliziertesten zu dosieren war:
https://www.aliud.de/arzneimittel/re.../silymarin-al/

Meine Lotte zeigte mit 4 Jahren Symptome wie struppiges Fell, war sehr dünn, fraß wenig und schlief viel. Dazu kam ein akuter Schnupfen. Das Blutbild zeigte einige erhöhte Leberwerte, unter anderem GGT. Sie mußte das Silymarin ihr restliches Leben lang nehmen, da die Werte sich zwar verbesserten, aber nicht mehr völlig normal wurden. Ursache war ein vergrößerter Vorhof im Herz. Beide Organe waren vergrößert. Im Laufe der Jahre normalisierte sich die Größe der Leber wieder. Lotte wurde unter Silymarin wieder munter und lebhaft, fraß gut, war aber immer etwas zu dünn, das Fell wurde wieder schön und glänzend. Außerdem ganz wichtig, sehr hochdosiert Vitamin B. Ich habe Vitamin B Komplex von Ratiopharm gegeben. Sie wurde damit 10,5 Jahre alt.

Alles Gute für Euch