Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Unterbringung in der neuen Wohnung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Örgs, das klingt ja unschön mit dem Schimmel


    In anbetracht des Schimmels würde ich zusehen, dass sowohl du als auch die Kaninchen möglichst wenig Zeit in der jetztigen Wohnung verbringen.

    Ich würde die Kaninchen, wenn das neue Schlafzimmer soweit fertig ist (also Wände bei Bedarf geschützt - hier ist Holz z.B. ganz gut), umsiedeln.
    Aber es kommt eben auch drauf an, wie lange es dann dauert, bis du selber auch die Nächte dort verbingst.
    Die Tier mal eine Woche lang oder so nur täglich einmal zu versorgen ist sicherlich durchaus machbar. Man muss sich eben klar machen, dass man viel weniger mitbekommt von den Tieren. Und man nicht merkt, wenn ein Tier z.B. beim Füttern zwar noch gut frisst, aber dann nach dem halben Tag das Fressen, warum auch immer, einstellt. Wenn man dann erst am nächsten Tag wieder da ist, kann das natürlich auch schon kritisch sein.
    Wenn es also eher um eine Zeit von Tagen / einer Woche geht, würde ich es wohl machen. Reden wir eher von einem Monat oder so ist ein nur tägliches Füttern sicherlich nicht ideal.


    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    1. Auf was sollte ich unbedingt achten, wenn ich vermutlich nur einmal am Tag vorbeischaue? (ausreichend Futter versteht sich ja von selbst, aber was ist noch wichtig?)
    Ich würde auf jeden Fall genau beobachten. Kommen die Tiere beide freudig / neugierig an, wenn es Futter gibt? Verhalten sie sich "normal", hoppeln um her oder wie auch imemer?
    Oder sitzt eines der Tiere ggf. irgendwie ungewöhnlich lange in einer Ecke und regt sich nicht (z.B. trotz Leckerli?)



    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    3. Gibt es hier irgendetwas zu beachten?
    4. Sollte ich für die erste Zeit zusätzliche Kühlmöglichkeiten anbieten?
    Wenn es sehr heiß werden sollte, können zusätzliche Kühlmöglichkeiten sicherlich nicht schaden. Wobei es bei einer Nordausrichtung nicht soo schlimm werden kann (kommt aber eben auch sehr auf die Außentemperaturen an).


    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    5. Haltet ihr es für möglich, dass die Kaninchen später in das Wohnzimmer umziehen, oder sollten sie auf jeden Fall im Schlafzimmer mit Nordlage bleiben?
    Ich würde, wenn du in der Wohnung bist, mal beobachten, wie sehr es sich im Rest der Wohnung aufheizt. Wobei andere Zimmer sicherlich auch möglich sind. Wobei ich mir die Option, die Tiere, wenn es extrem heiß wird, ins Schlafzimmer zu setzen, offen halten würde.

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    6. Würdet ihr in der ersten Zeit auf Auslauf verzichten, bis wirklich alle Kabel versteckt sind? (im Schlafzimmer hätten sie bereits mehr Platz als derzeit)
    Unbeaufsichtigt würde ich die Tiere bei fehlender Sicherung sicherlich nicht laufen lassen. Wenn du aber da bist und im Blick haben kannst, wo sie sind, sprichst sicherlich nichts gegen Auslauf. Dann kannst du ja schauen, ob sie sich in der Nähe der Kabel aufhalten und im Zweifelsfall eingreifen.


    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    7. Habt ihr eine Idee, wie ich die Wand günstig, aber dennoch schön aussehend schützen kann?
    Die Möglichkeiten, die mir zum Wandschutz einfallen, sind Holz (z.B. Presspan-Platten, die man dann auch in einer der Wandfarbe entsprechenden Farbe anmalen kann), Plexiglas oder auch Gehegeelemente. Letztere sind aber natürlich defnitiv nicht schön aussehend (und schützen ggf. auch nicht vor Spritzern o.ä.)
    Schau dir doch vielleicht einfach mal zur Inpiration den Innenhaltungs-Thread an:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=32198

    Damit sich im Zweifelsfall keine Nässe stauen kann an der Wand würde ich einfach ein wenig Platz zwischen Holzplatte und Wand lassen - wobei das meist durch die breite der Fußleisten eh entsteht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Oder in Deinem Fall bei Deinen Eltern ?
    Das scheint wohl etwas unklar gewesen zu sein. Also ich wohne nicht mehr zuhause, sondern habe meine eigene Wohnung. Daher bleibt nur, in der Schimmelwohnung oder in der neuen Wohnung. Wobei ich mir jetzt aufgrund dessen, dass sie in einem Zimmer leben würden, in dem bis ich nachziehe nur ein Bett stehen würde, keine allzugroßen Gefahrenquellen vorstellen kann.


    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    anbetracht des Schimmels würde ich zusehen, dass sowohl du als auch die Kaninchen möglichst wenig Zeit in der jetztigen Wohnung verbringen.
    Genau das war auch mein Gedanke.

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Ich würde die Kaninchen, wenn das neue Schlafzimmer soweit fertig ist (also Wände bei Bedarf geschützt - hier ist Holz z.B. ganz gut), umsiedeln.
    Aber es kommt eben auch drauf an, wie lange es dann dauert, bis du selber auch die Nächte dort verbingst.
    Also in die Wohnung darf ich ab dem 16.08. und der Umzug ist für den 09.09. geplant.

    Wenn ich es so machen würde, dass ich den Rest der Wohnung erst nach dem Umzug der Kaninchen tapeziere, wäre ich die ersten Tage auch fast den ganzen Tag da um nach ihnen zu sehen. Danach ginge es eben ans Kistenpacken.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    [QUOTE=Kijumina;4425245]
    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Oder in Deinem Fall bei Deinen Eltern ?
    Mir war schon klar, dass Du nicht mehr bei Deinen Eltern wohnst, deshalb schrieb ich ja "oder".
    Oder Freundin, Bekannte z. B.


    Es muss jeder selbst entscheiden mit dem 1x täglich, ich hab es ja begründet und würde das darüber hinaus generell nie machen über mehrere Tage.


    Sagtest Du nicht Du wohnst im Keller ? Und wäre das nicht okay, sie dort in einem Käfig zu haben ? Je nachdem, wie der Keller beschaffen ist (Fenster z. B. )
    Meiner wäre nicht so toll.
    Geändert von hasili (30.07.2017 um 14:42 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •