Ergebnis 1 bis 20 von 728

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 3

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Ich bin mir sicher, daß das zweite keine Salweide ist, ich hab jahrelang so viel mit Weiden gearbeitet, die springen mich regelrecht an und Hartriegel fürs erste passt auch nicht so ganz.

    Beim zweiten dachte ich erst an die Sommermagnolie, so vom Habitus und vom Blatt, bin da aber auch nicht sicher.
    https://www.baumschule-horstmann.de/...008180_w_2.jpg
    Liebe Grüße, Birgit

  2. #2
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 464

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Beim zweiten dachte ich erst an die Sommermagnolie, so vom Habitus und vom Blatt, bin da aber auch nicht sicher.
    https://www.baumschule-horstmann.de/...008180_w_2.jpg
    Ui, das sieht schon sehr ähnlich aus!

    Danke euch Ich weiß, dass ich nur die Himbeere verfüttern werde! Es ist wirklich zu ungenau. Aber ich mache nochmal ein Bild, wenn die Pflanzen blühen.

  3. #3
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Zum Hartriegel nochmal: Die Gattungen haben alle diese typischen eher längslaufenden Blattadern, das seh ich hier nicht so wirklich.

    Edit: Und ist mir auch nicht gleich aufgefallen: Cornus hat die Blätter eigentlich gegenständig
    Geändert von Birgit H. (28.07.2017 um 08:51 Uhr)
    Liebe Grüße, Birgit

  4. #4
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 464

    Standard

    Kann ich die Himbeere echt mir dem stacheligen Hals verfüttert ???

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra C.
    Registriert seit: 24.01.2017
    Ort: München
    Beiträge: 615

    Standard

    Ich hätte mal wieder 2 Pflanzen entdeckt, bei denen ich Eure Hilfe bräuchte...
    Sorry, bin einfach so schlecht in Pflanzenbestimmung, möchte aber gerne das Wiesenangebot für meine Nasen erweitern!

    1. wächst sonnig

    102_4452.jpg102_4454.jpg

    2. wächst im Schatten

    102_4456.jpg
    Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.609

    Standard

    Die zwei ist Lungenkraut, das kann man füttern. Bei der eins ... dachte erst an Habichtskraut, aber das ist es, glaube ich doch nicht denn es hat behaarte Blätter...
    Geändert von Heike O. (29.07.2017 um 15:16 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra C.
    Registriert seit: 24.01.2017
    Ort: München
    Beiträge: 615

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Die zwei ist Lungenkraut, das kann man füttern. Bei der eins ... dachte erst an Habichtskraut, aber das ist es, glaube ich doch nicht denn es hat behaarte Blätter...
    Prima, dann ist 2 schon mal sicher geklärt, DANKE! Ich hab grad Habichtskraut gegoogelt: doch, das könnte schon sein...
    Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Vermutlich ist es Herbst-Löwenzahn, Pippau könnte auch noch sein. Ich pflücke es schon seit Jahren und meine mögen und vertragen es.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra C. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Die zwei ist Lungenkraut, das kann man füttern. Bei der eins ... dachte erst an Habichtskraut, aber das ist es, glaube ich doch nicht denn es hat behaarte Blätter...
    Prima, dann ist 2 schon mal sicher geklärt, DANKE! Ich hab grad Habichtskraut gegoogelt: doch, das könnte schon sein...
    Ich kenn in echt nur das mit den orangen Blüten und da sind die Blätter richtig oval und kuschelig, aber egal was es ist, es ist fressbar.

  10. #10
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.360

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah K. Beitrag anzeigen
    Kann ich die Himbeere echt mir dem stacheligen Hals verfüttert ???
    Ja, kannst du
    Kaninchen sind meister darin, drumherum zu fressen.
    Darum sind Brombeer-Ranken auch so en tolles Winterfutter, weil die ja auch im Winte grün bleiben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •