Ergebnis 1 bis 20 von 728

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 3

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Spontan:

    1 Beinwell
    2 Scharfgabe
    3 Labkraut

    Auf Bild 2-2 wäre das dann eine Löwengabe

    bei 2 die R tauschen
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra C.
    Registriert seit: 24.01.2017
    Ort: München
    Beiträge: 615

    Standard

    Danke Euch!
    Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Spontan:

    1 Beinwell
    2 Scharfgabe
    3 Labkraut

    Auf Bild 2-2 wäre das dann eine Löwengabe

    bei 2 die R tauschen
    Egal, hat den Kaninchen auch so geschmeckt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 359

    Standard

    20170722_144517.jpg 20170722_144503.jpg



    20170722_144448.jpg 20170722_144440.jpg



    Was ist denn das für ein Baum? Sind die Zweige und Blätter fressbar und in welchen Mengen? Haben nämlich sehr viel davon geschnitten.

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  5. #5
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Das dürfte eine Goldulme sein. Fressbar sicherlich, zu Mengen weiß ich allerdings nichts.
    Liebe Grüße, Birgit

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Beinwell gibt es hier auch oft in weiß.
    Meine fressen es allerdings nicht gerne. Und bei Elaine ist es nicht geeignet. Die Blätter verfangen sich derart heftig in ihrem langen Fell, dass wir ihr letztes mal 3 Blätter rausschneiden mussten. Das gibt es hier jetzt nicht mehr
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 464

    Standard

    Könnt ihr mir hier weiterhelfen :-)? Die beiden Sachen stehen bei uns im Garten.


    20170726_200405.jpg

    20170726_200410.jpg


    Das ist Himbeere oder?
    20170726_200433.jpg
    Geändert von Sarah K. (26.07.2017 um 21:02 Uhr)

  8. #8
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.609

    Standard

    Das untere ist Himbeere. Beim oberen dachte ich zuerst an Salweide, aber die Blätter, sind nicht so stark geädert, und dann evtl. an eine Jasminart oder Hartriegel. Hat es schonmal geblüht?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •