Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Wahrscheinlich EC?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 13.05.2017
    Ort: BaWü
    Beiträge: 39

    Standard

    Also 2 leben noch... Aber nicht viel Bewegung. ... fressen nur wenig selber... Das komische ist... Wenn ich zufüttern. .. und sie dann zurück setze.
    . Fressen sie selber kurz.

    Also ich hatte ja das veterinärAmt angerufen und war ja überrascht wie locker die das sehen..
    Wahrscheinlich weil es nicht auf Menschen geht oder so.... Es reichen handelsübliche Desinfektionsmittel. ... und wir brauchen uns nicht so viel Mühe machen so hoch ansteckend is das nicht.

    Nur die ausgeschiedenen köttel und Urin. .. Kleidung braucht ihr nicht wechseln und Es geht ja nicht durch die Luft wie schweinegrippe.... Wahnsinn

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.428

    Standard

    Das Handelsübliche reicht sicher nicht, das ist meist nicht viruzid. ich habe ja sogar in meiner Handtasche stets nicht nur das normale Strillium, sondern Sterillium Virugard dabei, bloß lasse ich mir nicht immer die Zeit es 1,5 Minuten einwirken zu lassen und muss mich mit den 30 Sekunden immer schon zusammen nehmen, nicht wieder schnell, schnell weiter zu machen... ich würde auch mit Mundschutz und Gummihandschuhen (1 Mal HS) arbeiten. Ich dachte früher auch Sakrotan usw. reicht, auch bei EC, aber da hilft nur kochendes Wasser, alles übergießen, Holzsachen entsorgen. So würde ich es hier auch machen und vorher das anwenden, wo möglich, wie es auf der von mir hier empfohlenen Seite steht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.428

    Standard

    Hast du Freunde oder Verwandte, die keine Kaninchen haben aber in deiner Nähe wohnen? Wie feiveline schreibt, wäre es gut sie aus der Gefahrenzone raus zu bringen. Sie hat völlig recht. Das Zeug ist ja meist nicht so ohne. Ich musste mal wegen einer anderen Sache desinfizieren und dafür meine Kaninchen und mich evakuieren. Wenn es geht bringe sie in eine andere Wohnung. Eltern, Tante, Onkel, Freunde wer in der Nähe ist.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.428

    Standard

    Die von feiveline empfohlene Seite ist noch genauer, als die die ich dir genannt habe. Diese hier habe ich übersehen, aber sie ist super ausgearbeitet.
    Trotzdem es hier heißt, dass man Holz damit besprühen kann, hatte ich persönlich eine besseres Gefühl nachdem ich Dinge wie Holzintelligenzspielzeug und Häuser entsorgt hatte.

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 13.05.2017
    Ort: BaWü
    Beiträge: 39

    Standard

    Du musstest DICH evakuieren? Was war das denn?

    Also wir Haben uns meliseptol rapid geholt... 1t Minuten einwirken lassen... und dann gehege im Esszimmer aufgebaut. Woanders hin können sie leider nicht... Würde auch verrückt werden wenn ich kein Auge drauf haben könnte. Den Virus haben sie eh schon in sich... Kann es aber iwie bei den beiden nicht so einschätzen wie bei den anderen... Die lassen sich nicht so hängen. Die eine kämpft richtig... Obwohl es eine der ersten wsr die geschwächelt hat... Ist sie immer noch da. Spuckt aber mittlerweile beim zufüttern alles aus... frisst aber danach we gesagt ein bisschen.

    Die andere war bis heut nachmittag putzmunter... Bis sie sah wie ein kaninchen neben ihr krampfte und starb... Seitdem ist sie komplett anders.. knabbert nur wenig und bewegt sich fast gar nicht mehr. Hab echt keine Ahnung ob ich sie vorher erlösen soll oder ob sie evtl durchkommen. ..

  6. #6
    Amber.
    Gast

    Standard

    Ich würde den verblieben umgehend Engystol von Heel geben, weil es das Immunsystem stärkt und gegen Viren wirkt (auch wenn ich nicht weiß wie es mit dem RHD2 ist).

    Sab Simplex Tropfen würde ich ebenfalls mehrmals am Tag reichen, weil auch bei weniger futteraufnahme eine Aufgasung entstehen kann, was wiederum zu Bauchschmerzen und noch weniger Nahrungsaufnahme führen könnte.

    Frische Kräuter wie Dill regen den Appetit an. Zusätzlich würde ich in der Klinik anrufen und fragen ob sie sonst noch etwas wüssten was den Appetit anregen könnte...
    Nach kurzer Suche stieß ich auf das RodiCare Appetit... vielleicht geht das?

    Wenn du kannst, so würde ich sie auch raus aus der Wohnung schaffen, der Esszimmer ist doch sicher auch bereits verseucht oder, wenn sie dort auch schon mal gehoppelt sind?
    Habt ihr kein Keller- oder Dachbodenraum, wo sie hin könnten?

    Solange die Tiere noch was fressen würde ich um sie kämpfen. Erlösen kann man immer, wenn es ihnen sichtlich schlechter geht und sie leiden.

    Es tut mir sehr leid um deine Verluste und dass es nicht aufzuhören scheint.

    Meine Daumen sind ganz fest für die lebenden Tiere gedrückt und dir wünsche ich ganz viel Kraft..


    Mitfühlende Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (28.07.2017 um 01:29 Uhr)

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Was mir gerade noch einfällt... aus was bereitest du den Päppelbrei zu?
    Wenn der nicht schmeckt, fressen sie das nämlich auch nicht. Könnte ja sein, dass er deswegen erst ausgespuckt und dann doch etwas freiwillig angenommen wird?

    Bei Fressnapf gibt es das JR Farm Grainless Complete.
    Die Pellets lassen sich gut mit Wasser zu einem Brei verarbeiten, zusammen mit viel Gemüse-Baby-Gläschen vermischt wurde es hier bisher viel lieber angenommen als wenn es den Päppelpulver-Brei vom Tierarzt gab.
    Eingeweichtes Cuni Complete von Versele Laga wird hier ebenfalls lieber angenommen.

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.122

    Standard

    Bitte lies hier im RHD- Unterforum was jetzt an Desinfektion notwendig ist. http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=130294

    Die Veterinärämter sind, wie leider noch viele Tierärzte, häufig völlig uninformiert was RHD2 angeht.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wahrscheinlich E.C.
    Von vivi81 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.03.2014, 13:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •