Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Weibchen riecht sehr unangenehm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.085

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich würde nicht Metacam ohne Diagnose geben! Ich würde zu einem TA gehen der Diagnostik betreibt und nicht auf blauen Dunst Schmerzmittel verschreibt .

    nur durch reines Abtasten kann man weder eine Blasenentzündung noch Probleme mit der Gebärmutter diagnostizieren
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich würde nicht Metacam ohne Diagnose geben! Ich würde zu einem TA gehen der Diagnostik betreibt und nicht auf blauen Dunst Schmerzmittel verschreibt .

    nur durch reines Abtasten kann man weder eine Blasenentzündung noch Probleme mit der Gebärmutter diagnostizieren
    sehe ich auch so


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Entzündungshemmende Mittel machen Sinn, wenn eine Entzündung besteht, aber die wurde nicht eindeutig diagnostiziert.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 682

    Standard

    Unangenehme Gerüche sind ja i.d.R. auf Abbauprodukte irgendwelcher Bakterien zurückzuführen. Von daher sollte man wohl schon einen Abstrich nehmen und abklären, was genau da nicht stimmt und ggf. mit einem passenden Antibiotikum behandeln...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Standard

    Das Ding ist, sie zeigt keinerlei Anzeichen. Die TÄ meinte der Geruch kommt wahrscheinlich von einen veränderten PH wert. Sie hofft ohne Antibiotika (da Kaninchen ja so empfindlich sind) irgendeine leichte Entzündung so entgehen zu wirken.

    Sie sagte ja, wird es nicht besser, nochmal her. Dann wird geröntgt etc.

    Aber jetzt rein vom abtasten her ist alles gut, bis auf die Blase. Da war sie ja etwas zimperlich und hat reagiert.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Standard

    Den ersten Tag mit Metacam war sie aber eindeutig besser drauf, hat sich gerollt wie nix gutes und totes Kaninchen gespielt.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Zitat Zitat von HilfeKaninchen Beitrag anzeigen
    Den ersten Tag mit Metacam war sie aber eindeutig besser drauf, hat sich gerollt wie nix gutes und totes Kaninchen gespielt.
    Umso dringernder wäre ein Diagnose denn das bedeutet ja das sie Schmerzen hat(hatte) .

  8. #8
    Sabine Avatar von Kuschel
    Registriert seit: 28.04.2016
    Ort: 69181 Leimen
    Beiträge: 38

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich würde nicht Metacam ohne Diagnose geben! Ich würde zu einem TA gehen der Diagnostik betreibt und nicht auf blauen Dunst Schmerzmittel verschreibt .

    nur durch reines Abtasten kann man weder eine Blasenentzündung noch Probleme mit der Gebärmutter diagnostizieren
    Beim Abtasten erkennt man ob das Hasi schmerzhaft reagiert und ob Schwellungen oder Knoten vorhanden sind oder nicht. Ist das nicht der Fall, deutet das eher nicht auf o.g. organischen Probleme hin. Zeigt ein Kaninchen keine Schmerzen durch Zähneknirschen oder beim Abtasten, würde ich auch kein Metacam geben, bei Unsicherheit dann eher pflanzlich, nämlich Weidenblätter frisch oder getrocknet. Bei frischen Weidenblättern am Besten mit frischer Rinde, da es sein kann, dass manche die Blätter erst am nächsten Tag essen, wenn die Bitterstoffe sich etwas verflüchtigt haben. War bei meinen nie ein Problem.

    Tipp: Silberweide kommt bei Kaninchen oft nicht gut an, allerdings grüne oder gelbe Weide. Erkennt ihr an der Farbe der Rinde, bzw. bei der Silberweide haben die Blattunterseiten einen silberfarbenen Schimmer, also leicht zu erkennen
    "24 Stunden Freiheit für Kaninchen" Schluß mit Käfighaltung!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •