Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Wahrscheinlich EC?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 13.05.2017
    Ort: BaWü
    Beiträge: 39

    Standard

    Vielen Dank für den Link... Der macht etwas Mut. .. hab auch grad noch ein paar andere hier gelesen. Selten hab ich gelesen das es bei den Haltern wie bei mir nur mit Krampfanfällen angefangen hat... Ich hoffe das ist kein schlechtes Zeichen.

    Das hat mich gestern ein bisschen verwundert.... meine Ärztin ist eigtl Kaninchen erfahren ist auch in allen Foren in der liste gesammelt. Aber sie hat mir von einem rönagen abgeraten, weil ich Blut und Röntgen wollte um die anderen Sachen auszuschließen. 1. Weil man die meisten Kaninchen betäuben müsste für dieses 3 schichten röntgen... Was jetzt fatal wäre + man es dort eh nicht eindeutig sieht. Wenn wollte sie mich wie gesagt in die Klinik zum MRT schicken was auch stress freier wäre, weil mit der Box wohl reingeschoben wird. Aber vom vielen lesen. .. wusste ich das zu viel Stress bei EC fatal wäre... und entschied mich es mit der Therapie zu versuchen und aufgrund neurologischer und allgemeiner Untersuchung bzw anamnese meinerseits, dass sie von EC ausgeht... und hab wie du dann gedacht " ich probier es jetzt mal eine Woche" laut ihr sollte es ja auch diese Woche noch besser werden. Bin auch am überlegen ob ich Donnerstag nicht mit Kaninchens hingehe... Aber sie will ihn unbedingt sehen

    Man könnte eigtl echt meinen das er Epilepsie hat. Er hat einfach nur Krampfanfällen nichts anderes und das permanent. Das er nach dem anfall vor Gegenstände rennt ist ja evtl auch normal. Aber gibt es ja bei kaninchen nicht. Evtl doch um Herzultraschall bitten... oder ka wie man das feststellt.
    Geändert von Jenny90 (25.07.2017 um 12:12 Uhr)

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Vielleicht kannst du diese Anfälle mal filmen und der TÄ zeigen?

    Mir war auch nicht wohl dabei, 2x in der Woche mit unserer Maus zur TÄ zu fahren, habs aber trotzdem getan und es ist auch gut gegangen.
    Hab ein bisschen Geduld, das ist jetzt wichtig. Daumen sind gedrückt.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Vielleicht kannst du diese Anfälle mal filmen und der TÄ zeigen?

    Mir war auch nicht wohl dabei, 2x in der Woche mit unserer Maus zur TÄ zu fahren, habs aber trotzdem getan und es ist auch gut gegangen.
    Hab ein bisschen Geduld, das ist jetzt wichtig. Daumen sind gedrückt.
    Wenn die TÄ gesagt hat, sie habe in 30 Jahren noch keinen Epilepsieanfall beim Kaninchen erlebt, kann man hier nur wünschen, dass die TÄ den Unterschied erkennt, wenn man ihr den Film zeigt. Grundsatzlich ist die Idee natürlich gut, denn dafür müsste das Tier noch nicht einmal in die Praxis mitkommen.

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 13.05.2017
    Ort: BaWü
    Beiträge: 39

    Standard

    Hab jetzt gerade ein Video gemacht... Der "krampfanfall" ging über 1 Minute... Danach panischer Blick, zittern, sabbern und paar mal vor tür und wand gerannt... Was ich versuche so gut wie es geht zu polstern.

    Kurz ruhe und wieder 2-3 kleinere Krämpfe.

    Also ich weiss nicht, vielleicht sollte ich nicht so viel lesen ...

  5. #5
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo Jenny,

    oh Mann, bei dir kommt echt keine Ruhe rein. Das tut mir richtig leid.
    Fühl dich lieb gedrückt.

    Also du weist ja, dass ich zwei Kaninchen mit Ohrenentzündungen habe und bei beiden äußerte es sich nicht in diesen Anfällen, die du bei deinem derzeit beobachtest.

    Bei meinen war es so, dass die Schmerzen hatten, frassen gar nicht oder bekamen Durchfall weil sie vor schmerzen ungleichmäßig frassen. Mücke starrte bei hohen Schmerzen auch die Wand an (setzt sich mit dem Gesicht zur Wand und sitzt da nur so), frass nicht und wenn nur Leckerlies.
    Ohren schütteln tat er auch oder ein Ohr stand etwas seitlich ab. Neben den schütteln kratzte er sich vermehrt auch an dem jeweiligen Ohr...
    Eine Zeitlang hing sein linkes, unteres Augenlid auch etwas herab, weil die Entzündung den dortigen Nerv reizte, was mit Entzündungshemmer und Antibiotika wieder ausheilte.

    Meine Tierärzte meinte allerdings auch, dass bei solch Entzündungen der Kopf durchaus mal schief stehen kann...

    Hat deine Tierärztin ihm mal mit dem Otoskop in die Ohren geschaut, ob dort eine Entzündung oder gar Eiter zu sehen sind? Ist dein Tier ein Widder? Die sind dafür leider extremst anfällig.

    Weil du schriebst, dass du ein Abszess im Kopf nicht ausschließt...
    Meist liegen da ja Zahnprobleme, bzw. deren Wurzeln zugrunde... hat er denn Zahnprobleme?
    Hat die Tierärztin mal ins Maul geschaut, meist sieht man da schon stark entzündete Zähne oder Vereiterungen.

    Ich persönlich würde gar nicht auf die Nottierärztin hören und deiner Tierärztin vertrauen.
    Wie geschrieben, die Otitis äußerte sich bei meinen beiden nicht mit diesen Anfällen und Kaninchenkundigen Tierärzte konnten bei mir hier eine Otitis bisher immer mittels Blick in die Ohren mithilfe des Otoskops sehen.
    Röntgenaufnahmen geben Aufschluss darüber ob im Ohr schon Schädigungen vorliegen und meine Tierärztin röngt die Ohren auch ohne Narkose.
    Mit den Krampfanfällen, die er zurzeit aber hat, würde ich ihn allerdings nicht Röntgen lassen ohne Narkose...

    Ich glaube ich würde ebenfalls auf E.C. behandeln und Ggf. nur beim erneuten Tierarztbesuch um einen Blick in die Ohren bitten (falls nicht schon geschehen) und erfragen ob es sinnvoll währe vorsichtshalber etwas zur Nierenunterstützung zu geben.
    Ich finde nämlich auch, dass es bei dir leider ziemlich nach E.C. klingt.

    Meine Daumen sind ganz fest gedrückt.


    Liebe Grüße
    Amber

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 13.05.2017
    Ort: BaWü
    Beiträge: 39

    Standard

    Hey Amber... ja ich hab wirklich das Glück gepachtet....

    ich glaube langsam auch nicht mehr an eine Ohrenentzündung dafür ist es einfach zu krass... bin gerade tierisch am weinen und verzweifeln... er krampft mittlerweile alle 3-5min... wenn nicht gar noch mehr. So kann er ja jetzt nicht einmal mehr fressen.. normalerweise wenn er die paar Stunden pause zwischen den Anfällen hatte... hat er gut gefressen... aber so? Kommt er gar nicht dazu sich zu beruhigen. Und sie werden auch immer schlimmer und länger..... hab teilweise Angst das er sich an seiner Zunge oder sowas verschluckt.. das kann doch echt gerade nur eine Qual sein... ich weiß nicht was ich machen soll zum Tierarzt schon wieder? Bzw was soll sie machen? ich geb ja schon alle Medikamente für E.C.

    Er ist doch erst 1 Jahr alt

    Ja sie hat in die Ohren geschaut, auch geputzt und in den Mund geschaut war alles in Ordnung.
    Zahnprobleme hat er auch nie gehabt...

    naja ich als MFA denke halt wenn ich so neurologische Sachen sehe direkt an Kopf... Tumor oder Abszess... aber wirklich vermuten... keine ahnung :-(
    E.C ist ja auch eine neurologische Erkrankung... aber wenn das das Anfangsstadium laut meiner Tierärztin sein soll.. na Prost Mahlzeit... dann hätte ich lieber den Schiefkopf als ein dauer krampfendes Kaninchen

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Da ich mich mit EC (GsD) persönlich nicht auskenne und auch nicht mit neurologischen Krampfanfällen, ruf doch mal Deine TÄ, die der Du vertraust, an und frage sie, ob es evtl. ein sedierendes Mittel gegen die Krampfanfälle gibt. Zumindest für ein paar Stunden, damit er etwas zur Ruhe kommen kann..

    Alle 3-5 Minuten hört sich für mich sehr dramatisch an.



    Frage an alle die EC "kennen": Gibt es aus Euren Erfahrungen so etwas?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wahrscheinlich E.C.
    Von vivi81 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.03.2014, 13:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •