Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Gundermann für Pferde giftig - warum?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.585

    Standard

    Dann reicht es ja, wenn du das Schattendomizil säuberst...

    Ich habe im letzten Jahr im Herbst ca. zwei Quadratmeter Gundermann entfernt (die langen Bänder rausgerissen, da kriegt man schon viel mit weg, verbliebene Büschel halt mit Wurzel rausgepult. Über ein paar Tage, immer wenn ich Zeit hatte/es war Urlaub) und Schattenrasen gesät, immer mal paar Pusteblumen/Löwenzahn drüber gepustet, Samenreste aus dem Heu verschüttet und so... Hat bis ca. Juni funktioniert. Die nun neu wachsenden Gundermänner konsequent rausmachen, sobald sie entdeckt werden und Ruhe ist der Stelle. Vielleicht kannst du den Hasis für eine Weile eine Alternative zum Dösen schmackhaft machen?
    Geändert von Heike O. (22.07.2017 um 10:25 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gundermann im Außengehege bekämpfen
    Von Roady im Forum Haltung *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.10.2014, 16:54
  2. Gundermann im Garten - giftig?
    Von sandra.p im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.04.2014, 22:12
  3. Spike, warum ? Warum jetzt ? Gute Reise, Bärchen
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 18.06.2012, 11:51
  4. Gundermann
    Von kleiner Stern im Forum Ernährung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.04.2011, 23:59
  5. Giftig oder nicht giftig??
    Von Taty im Forum Ernährung *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.04.2011, 19:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •