Ergebnis 1 bis 20 von 224

Thema: "Orniflox"- das neue Baytril > Erfahrungswerte gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Wir haben gerade eine Woche lang das Orniflox verdünnt gegeben. Happy hat es einwandfrei genommen. Wir haben 1:1 verdünnt. Happy hat in dieser Woche 200 g abgenommen, sein Ausgangsgewicht waren 2 kg. Wir hatten keinen Durchfall. Allerdings hat Happy nur mäßig gefressen und auch nur, wenn man es ihm vor die Nase hielt. Ich war wegen der starken Abnahme und Fressunlust nochmals beim Tierarzt und habe gefragt, ob die Abnahme mit dem AB zusammenhängen könnte. Die Antwort der TA war: Wer wäre nicht der erste, von dem sie hört, dass er bei Gabe mit Orniflox nicht mehr richtig frisst. Es könnte sein, dass ihm davon schlecht ist, aber Kaninchen könnten ja schließlich nicht zeigen, dass ihnen schlecht ist." Sie durfte mir das Baytril auch nicht geben, da es jetzt Orniflox für Kaninchen gibt. Sie meinte auch, die Inhaltsstoffe wären bei beiden gleich und sie würde nicht verstehen, warum das Orniflox nicht gut vertragen wird. Wir haben das Orniflox vor zwei Tagen abgesetzt und schauen jetzt, ob Happy wieder zunimmt. Eine Zunahme hatte ich in den zwei Tagen noch nicht, aber Happy frisst wieder mit Genuss und das ohne vorherige Animierung.

  2. #2
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Warum denn nur 1:1 verdünnt?



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  3. #3

    Standard

    Dosierungen darf man hier ja leider nicht angeben, aber wir sollten Menge x geben und den Rest der 1 ml Spritze mit Wasser auffüllen. Der PH-Wert ist gleich mit Baytril. So Aussage des TA.

    Habe heute mit meiner TA telefoniert. Sie hatte heute bereits 3 weitere Patienten, deren Kaninchen unter der Gabe von Orniflox aufgehört haben zu fressen und sich verhalten wie Happy. Für Happy ist jetzt schon vermerkt, dass Orniflox nicht vertragen wird. Ich werde zukünftig auf Baytril bestehen - und wenn sie dies unter meinem Hund eintragen müssen... Orniflox gebe ich jedenfalls nicht mehr.

    Mein TA glaubt jetzt auch nicht mehr an Zufall oder Einbildung. Sie will sich jetzt im Ärzteforum schlau machen, welche Erfahrungen andere TA mit dem Medikament haben. Gegebenenfalls wird dann auch der Hersteller kontaktiert.

  4. #4
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Ich habe es immer 1:4 gegeben.
    Und hatte nie Probleme.

    wenn du es nur 1:1 verdünnt hast war es zu wenig



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    1:4 steht ja auch im Beipackzettel...
    Und wenn ein Tier das nicht verträgt kann doch ganz offiziell ein anderes AB - auch Baytril - gegeben werden, oder? Zumindest hab ich das bisher so verstanden - wenn ein Medikament nicht vertragen wird, kann ein anderes umgewidmet werden.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    1:1 ist viel zu wenig verdünnt, wie Petra sagt, aber das steht doch auf dem Beipackzettel...bei mir wurde extra darauf hingewiesen, dass es 1:4 sein muss...

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Ich spritze Baytril schon immer, das kann ich nur empfehlen .

  8. #8
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.687

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    1:1 ist viel zu wenig verdünnt, wie Petra sagt, aber das steht doch auf dem Beipackzettel...bei mir wurde extra darauf hingewiesen, dass es 1:4 sein muss...
    Mir hatte Dr. L. im April auch 1:1 gesagt, allerdings habe ich mich nicht getraut und sowohl stärker verdünnt als auch ordentlich nachgespült. Bei anderen TÄ bekomme ich problemlos noch Baytril. - Tja, der eine so, der andre so...

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich glaube irgendwo hier im Thread steht, dass es jemand so macht um den Geschmack zu überdecken.

  10. #10
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Das kannst Du mischen, wie Du möchtest. Der Wirkstoff wird nicht beeinträchtigt.
    Das Tierchen kann ja auch kurz vorher oder nachher gefuttert oder getrunken haben.

    Ich habe Baytril manchmal mit Banane oder Birne gemischt, wenn eine orale Eingabe nicht möglich war.
    Das wurde dann freiwillig so weggeschlabbert.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 852

    Standard

    Danke, dann versuche ich das heute abend ´mal.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Danke für eure Rückmeldung. Ich war heute nochmal dort und habe es mit einem der TA dort klären können.

    Petra: Geht man nach der Packungsbeilage so sind alle Zieltiere darin aufgelistet ( eben auch Kaninchen ) und darunter steht dass es für alle Zeiltiere gilt.
    Geändert von Selene77 (02.03.2018 um 22:23 Uhr)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 852

    Standard

    Mein 6 kg-Häschen Fidel bekommt seit Mittwoch Enrobactin (entspricht Orniflox). Die gesamte Flüssigkeitsmenge, die sie zwei Mal am Tag nehmen sollte, ist also nicht gerade klein. Und ich habe schon Probleme, sie zu der gesamten Menge zu motivieren.
    Nun ist mir folgende (vielleicht total dumme) Frage dazu gekommen: Kann ich statt Wasser auch Möhrensaft o.ä. zum Verdünnen nehmen, damit es besser schmeckt, oder geht dann die Wirkung (teilweise) verloren ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungswerte Klebsiella, Baytril, Koliken
    Von Lilli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.02.2013, 15:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •