Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Pilz geht nicht weg, welche medikamente?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.873

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ein Pilz ist immer eine Sekundärerkrankung, häufig aufgrund eines geschwächten Immunsystems.

    Derzeit behandelt ihr meiner Meinung nach nur die Symptome (dazu noch erfolglos). Wenn ihr die Ursache nicht in den Griff bekommt, wird der Pilz auf Dauer nicht weg gehen.

    Beachte bitte auch, dass der Pilz auf Menschen übertragbar ist und selbst, wenn du keine Symptome zeigst, ihr euch trotzdem immer wieder gegenseitig anstecken könnt. Du solltest daher auf eine gute Hygiene achten und bei der Behandlung immer Handschuhe tragen.
    das ist ja bei Hefepilzen im Darm so, auch bei Hautpilzen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ein Pilz ist immer eine Sekundärerkrankung, häufig aufgrund eines geschwächten Immunsystems.

    Derzeit behandelt ihr meiner Meinung nach nur die Symptome (dazu noch erfolglos). Wenn ihr die Ursache nicht in den Griff bekommt, wird der Pilz auf Dauer nicht weg gehen.

    Beachte bitte auch, dass der Pilz auf Menschen übertragbar ist und selbst, wenn du keine Symptome zeigst, ihr euch trotzdem immer wieder gegenseitig anstecken könnt. Du solltest daher auf eine gute Hygiene achten und bei der Behandlung immer Handschuhe tragen.
    das ist ja bei Hefepilzen im Darm so, auch bei Hautpilzen?
    Ja.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.554

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ein Pilz ist immer eine Sekundärerkrankung, häufig aufgrund eines geschwächten Immunsystems.

    Derzeit behandelt ihr meiner Meinung nach nur die Symptome (dazu noch erfolglos). Wenn ihr die Ursache nicht in den Griff bekommt, wird der Pilz auf Dauer nicht weg gehen.

    Beachte bitte auch, dass der Pilz auf Menschen übertragbar ist und selbst, wenn du keine Symptome zeigst, ihr euch trotzdem immer wieder gegenseitig anstecken könnt. Du solltest daher auf eine gute Hygiene achten und bei der Behandlung immer Handschuhe tragen.
    das ist ja bei Hefepilzen im Darm so, auch bei Hautpilzen?
    Ja, Pilze sind Teil der natürlichen Umgebung und besiedeln Kaninchen nur bzw. können sich nur ausbreiten, wenn die Immunabwehr geschwächt ist.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.873

    Standard

    und was kann sie nun tun dagegen, denn das ist ja offenbar sehr massiv.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.953

    Standard

    Das Program kannst Du selber in der Apotheke kaufen, dafür brauchst Du nicht den Tierarzt .
    Ich habe damit schon häufiger positive Erfahrungen gemacht und nutze es sehr gerne bei Kaninchen .

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.094

    Standard

    Ja, das Program hattest Du ja in ihrem anderen Thread zum gleichen Thema auch schon empfohlen... http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=137072

    Ich gab mir das früher immer erfolgreich gegen Flöhe bei meinen Katzen geholt...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    und was kann sie nun tun dagegen, denn das ist ja offenbar sehr massiv.
    Ok, ich hab es nicht explizit erwähnt, aber dachte man könne es aus meinen Zeilen rauslesen.


    Strenge Hygiene, eventuell weitere führende Diagnostik (Blutbild, Röntgen), eventuell das Immunsystem aufbauen (dazu fehlt mir allerdings die Erfahrung, daher kann ich keine spezielle Empfehlung aussprechen).


    Aus dem Text war bisher auch nicht ersichtlich, warum das Tier gelähmt ist?

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.094

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Aus dem Text war bisher auch nicht ersichtlich, warum das Tier gelähmt ist?
    Evtl. EC... http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=136033
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •