Wie kam es eigentlich zur Diagnose? Wurden seine Augen untersucht?
Wie kam es eigentlich zur Diagnose? Wurden seine Augen untersucht?
Alex, gute Frage .........
Bei meinem Silva fing es vor ein-einhalb Jahren mit Eintrübungen in den Augen und unkoordiniertes Laufen an mit den Schüben.
Er hat sich wesentlich wohler gefühlt, wenn es dunkler war damals.
Das wird bei deinem vielleicht auch mit ein Grund sein, dass er sich schlechter orientiert.
Die Besuche in den ersten 2 Wochen waren notwendig um das Cortison zu bekommen, welches arztpflichtig ist.
@Infusion:
Beim Tierarzt rinnt einfach mehr durch, als wenn wir es selber machen, weil die gute Frau es einfach besser kan, da sie es auch 10 mal am Tag macht. Da rinnt es quasi durch, während es bei uns nur tropft. So muss Felix mind. doppelt bis dreimal so lange sitzen und still halten um die gleiche Menge zu bekommen, was halt auch nicht so einfach ist. Infusionen bekommt er alle 2 Tage, Vit B/Panacur/AB täglich.
Natürlich wurde er untersucht.
Seine Ohren waren gesund, sein eines Auge was vorher schon trüb war ist nun durch das Protein weiß (von EC angegriffen).
Klassischer Nystagmus vorhanden (war auch das erste Symptom).
LG Nala
Ich persönlich würde auch Tierarztbesuche möglichst vermeiden.
Gibt es vielleicht einen mobilen Tierarzt bei euch?
Cortison kann man übrigens, wie jedes andere Medikament, auch mit nach Hause bekommen.
Dein Ton wirkt auf mich etwas gereizt, die User wollen dir hier nur helfen![]()
Tut mir leid, das wollte ich nicht.Bis auf den Hinweis auf das Cerebrum gingen für mich die Gegenfragen aber irgendwie an meinem Thema vorbei. Die Erkrankung sollte nicht primär zur Diskussion stehen - die Diagnose steht aufgrund eindeutiger Symptomatik und Ausschluss anderer Möglichkeiten und auch die Behandlung läuft natürlich (ich bin da ja leider kein Anfänger), sondern eher die Frage wie lange er allein sein sollte, oder ob ihr empfehlen würdet dennoch eine (sowieso ruhige) Partnerin zu holen. Ich sehe das Risiko dass er seine Lebenslust verliert und weniger isst, derzeit halt viel eher bei der Tatsache dass er allein ist, als dass die Erkrankung ihn so schafft.
---
P.S.:
Für eine Cortisongabe die auf ein Wochenende fiel, musste mein Freund fast schon streiten, weil die TÄ darauf bestand dass Cortison arztpflichtig (nicht nur rezeptpflichtig) ist und nicht von uns verabreicht werden dürfte. Wir bekamen es nach einiger Diskussion mit, aber sie wollte uns auf jeden Fall zu einer Kontrolle wieder sehen. Auch vor paar Jahren bei einer EC Häsin lief es bei einer anderen Ärztin genauso. Bei einer anderen Ärztin war Cortison bei E.C. wiederrum veraltet und mehr schädlich als hilfreich. Wieder eine andere meinte, nur in den ersten 5 Tagen, sonst kann man es gleich lassen. Also einfach so bekommt man Cortison zum Spritzen hier in Ö nicht mit nach Hause.
Vielleicht würden Dir die Butterfly Kanülen G21 Grün das Infundieren erleichtern.
Damit habe ich meine nierenkranken Kaninchen infundiert. Das hat prima geklappt. Mit den einfachen Kanülen bin ich auch bald verzweifelt.
Gute Besserung für Deinen Kleinen.![]()
Also zu deiner Frage der Vg ist es natürlich unstrittig, dass gerade ein krankes Tier Halt in der Partnerschaft findet.
Das gegenseitige Pflegen hilft in solchen Situationen sehr. Du hast bei dem Partnertier sicher an eines gedacht, das ebenfalls EC hat? Du bist erfahren genug zu wissen, wie die Erreger übertragen werden. Es müsste ein ebenfalls ruhiges , älteres Tier sein. Alte Tiere sind vom Übermut der jungen Tiere, i.d.R. einfach nur genervt.
Also, aus meiner Sicht spricht nichts dagegen zwei ruhigen, alte EC Kaninchen nochmal eine Partnerschaft zu ermöglichen. Du musst nur bedenken , dass du dann u.U. zwei Patienten hast.
Ich habe nie Cortison gegeben bei EC, weil mich das Argument, dass dieses das Immunsystem schwächt und sich dadurch die Erreger besser vermehren können, überzeugt hat. Ich betone"mich überzeugt" hat. Diese Sicht muss aber nicht geteilt werden, nur meine bekamen es nicht. Wie du schon sagst, die Meinungen gehen auseinander.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen