Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Tipp: Nasensauger für Staubsauger

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    https://www.amazon.de/Angel-Vac-Nase...ords=angel+vac

    Der Aufsatz ist genauso gross wie die der anderen Modelle. Ich denke die mit dem Blasebalg kennt jeder.
    Damit bekomme ich bei Finchen aber kaum was raus.

    Es gibt auch Videos bei YT

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Achso und ich habe einen alten Dyson mit richtig Power. Der saugt sich sonst überall fest

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Diese Sauger sind super. Verkaufen wir auch oft für Säuglinge und haben super Rückmeldungen. Die drosseln natürlich die Kraft des Saugers
    Die sind effektiver als Babys mit Nasentropfen zu betropfen. Babys atmen ja fast nur über die Nase. Ebenso wie Kaninchen. Von daher halte ich das auch für gar nicht unsinnvoll.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    https://www.amazon.de/Angel-Vac-Nase...ords=angel+vac

    Der Aufsatz ist genauso gross wie die der anderen Modelle. Ich denke die mit dem Blasebalg kennt jeder.
    Damit bekomme ich bei Finchen aber kaum was raus.

    Es gibt auch Videos bei YT
    Dann werde ich mal bei YT gucken. Das interessiert mich sehr.
    Mein alter Hannes hat ja ständig immer wieder eine verstopfte Nase.
    Trotz Schleimlöser und Schleimverflüssiger, tgl. Inhalieren........ richtig frei bekomme ich es nie auf Dauer.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich habe jetzt einen elektrischen Nasensauger gekauft.
    Mit dem Staubsaugeraufsatz würde ich mir früher oder später meinen Dyson schrotten

    Der elektrische kam heute schon zum Einsatz. Eigentlich wollte ich so ein Gerät nicht kaufen, aufgrund der vielen schlechten Bewertungen und meinem Talent nicht einwandfreie Teile zu erwischen
    Ich muss aber sagen, dass das genau so gut saugt, wie der Angel Vac Aufsatz.
    Vielleicht hilft es ja noch jemanden

    https://www.amazon.de/Nasensauger-Ba...ds=Nasensauger

  6. #6
    Kaninchenbau am See
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt einen elektrischen Nasensauger gekauft.
    Mit dem Staubsaugeraufsatz würde ich mir früher oder später meinen Dyson schrotten

    Der elektrische kam heute schon zum Einsatz. Eigentlich wollte ich so ein Gerät nicht kaufen, aufgrund der vielen schlechten Bewertungen und meinem Talent nicht einwandfreie Teile zu erwischen
    Ich muss aber sagen, dass das genau so gut saugt, wie der Angel Vac Aufsatz.
    Vielleicht hilft es ja noch jemanden

    https://www.amazon.de/Nasensauger-Ba...ds=Nasensauger
    Hallo Sylvia, danke für den Tipp, ist bestellt.
    Ich bin neu hier und am verzweifeln mit unserem Sorgenkind. Nach heutiger ausführlicher Beratung durch Jenny von Kaninchenschutz.ev und deinem Tipp haben wir wenigstens eine Möglichkeit, den Schleim aus der Nase zu bekommen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Freut mich
    Aber benutzt es vorsichtig. Es kann auch einen Unterdruck in den Nebenhölen verursachen, was schmerzhaft sein kann.

    Bei Finchen klappt das mit dem elektrischen Nasensauger ganz gut ...sie hält bei dem sogar deutlich besser still, als bei dem Angel VAC oder dem manuellen Saugteil.

    Finchens Nase feuchte ich vorher immer mit einem Tropfen NaCl pro Nasenloch an und sie bekommt Infusionen um den Rotz zu verflüssigen. Ich denke Wasser oder Tee ins Mäulchen geht auch.

    Ich wünsch euch viel Glück.

  8. #8
    Kaninchenbau am See
    Gast

    Standard

    Ok, machen wir. NaCl haben wir noch vom Inhalieren. Nochmals danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •