Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Abzess am fehlenden Ohr - OP ja oder nein?

  1. #1
    Benutzer Avatar von Pia15
    Registriert seit: 18.09.2011
    Ort: Altenburg
    Beiträge: 84

    Standard Abzess am fehlenden Ohr - OP ja oder nein?

    Hey Leute,
    ich bräuchte mal dringend Meinungen und Erfahrungen.

    Es geht um meine 4 jährige Häsin Einora, 5,5 kg schwer und ein Einohrkaninchen. Ihre Mutter hatte wahrscheinlich das Ohr direkt nach der Geburt abgebissen. Nun quält uns aber an der Stelle, wo das Ohr fehlt ein Abzess. Vor wenigen Monaten wurde dieser geöffnet, gespült und es gab AB. Alles ist gut abgeheilt. Sollte er aber nochmal wieder kommen, würde sie wohl operieren. Davor die Jahre hatte sie hin und wieder mal einen kleinen Eiterpickel an der Stelle, der von alleine verschwunden ist.

    Seit 2 Wochen hat sich aber wieder ein neuer gebildet. Beim Ta wurde dieser wieder geöffnet und gespült. Es wurde ein OP Termin für heute ausgemacht. Die Tä meinte aber, dass sie nicht genau weiß, was sie erwartet und das alles wohl eine komplizierte Sache wäre. Ihre Vermutung ist, dass der Gehörgang ja trotzdem normal angelegt ist. Die Drüsen dort produzieren aber nach wie vor normal Talg und co. Das Loch ist damals aber nach der Geburt zugewachsen und dadurch kommen immer die Abzesse. Sie würde den Gehörgang trotzdem am liebsten erhalten irgendwie. Trotzdem scheint der ganze Abzess sehr tief zu gehen und hat sehr lange Fistelgänge.

    Vor 3 Tagen kam dann der Anruf, dass in der Praxis das eine OP Gerät kaputt gegangen ist und sie keine Ahnung haben wie lange die Reperatur dauert. Wir sollten uns überlegen ob wir einfach so lange warten und regelmäßig spülen oder ob wir sie in Jena operieren lassen möchten. Ich habe dann beschlossen zu warten, weil der Weg nach Jena ziemlich weit gewesen wäre, habe aber nochmal die TÄ kontaktiert, was sie machen würde. Sie meinte dann, nein wir sollen sie operieren lassen und nicht mehr so lange warten, die Kollegen in Jena wären auch immer sehr bemüht. Also wollten sie für uns einen Termin in Jena machen. Aber die Kollegin, die operieren soll, ist gerade im Urlaub. Damit hat es sich bei Jena erledigt und sie haben nun die Tierklinik Leipzig vorgeschlagen. Da Leipzig deutlich besser für uns zu erreichen ist, haben wir auch dort zugesagt. Wir sollten sie heute morgen hin bringen und dachten, dass mit der OP alles feststeht und die Tierärzte sich ausgetauscht haben. Meine Mutter war so freundlich und wollte sie dann heute morgen abgeben, weil ich zur Uni musste. Eine Stunde später ruft sie mich an, dass wir uns das mit der OP nochmal sehr gut überlegen solten. Die TÄ aus der Klinik meinte, dass Nora sehr wahrscheinlich bei der Narkose stirbt, weil die ganze OP ja so lange dauern würde. Und das das alles ein sehr hochkomplizierter Eingriff wäre, wenn man den ganzen Gehörgang entfernt. So eine OP hätte sie noch nie erlebt und werden wohl auch nur vom Oberchefarzt gemacht. Heute wäre auch nur Voruntersuchung gewesen und morgen dann die OP. Aber die TÄ dort würde uns doch dringlich davon abraten und wir müssten mit 800€ rechnen. Vorher würden sie nochmal ein CT machen. Mit meiner Haustierärztin erfolgte wohl keinerlei Absprache. Sie hat nur ein bisschen dran rum gedrückt und hat sich die Vermutung mit dem Gehörgang angehört und meinte dass der ja komplett raus muss. Als OP Alternative hat sie vorgeschlagen, dass wir einfach regelmäßig spülen und das wars, weil es Einora so ja noch super geht. Die Wahrscheinlichkeit wäre aber sehr groß, dass der Abzess/Eiter irgendwann ins Gehirn gelangt. Dann sollen wir sie einschläfern lassen oder dann gegebenfalls operieren.

    So haben wir Nora wieder mitgenommen und nun sitze ich hier und frage mich wie es weiter gehen soll. Ich frage mich, ob es wirklich der Gehörgang ist und ob man da nix anderes machen kann außer den zu entfernen. Ob man vllt. ein CT machen sollte, um rauszufinden wie tief der Abzess überhaupt ist und wo er herkommt. Sieht man das da überhaupt? Ich hab keine Ahnung. Was ist, wenn er sowieso am Gehirn ist? Dann würde ein OP an sich doch auch keinen Sinn mehr machen. Morgen fahren wir zu unserer Haustierärztin und ich bin mal sehr gespannt was sie zu der geplatzten OP sagt. Ehrlich gesagt, habe ich auch das Gefühl, dass sie doch irgendwie erleichtert war, dass sie den Eingriff nicht machen muss (kann ich aber auch verstehen). Wobei es bei ihr nicht so risikoreich und kompliziert klang. Über die nicht vorhandene Absprache bin ich jedoch ziemlich verwundert, gerade weil es ja bezüglich des Gehörgangs doch unterschiedliche Meinungen gab...Dass bei Kaninchen immer ein gewisses Narkoserisiko besteht ist mir auch klar.

    Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir irgendeinen Rat geben? Sollte ich mir noch eine Meinung einholen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2008
    Ort: Marl
    Beiträge: 100

    Standard

    Wenn man solche Geschichten hört bzw. liest, dann hat man ja oft ein Bauchgefühl.
    Meins war: Kompetente Meinung einholen!
    Vor allem die Art der Leipziger TÄ ist wohl mehr als fragwürdig.
    Zu deinem Problem kann ich leider überhaupt nicht behilflich sein, habe aber trotzdem einen Rat. Ich hatte selber mal ein Tier mit einer seltenen Erkrankung, wo man erstmal nicht so weiter wusste. Ich habe dann Prof. Dr. Michael Fehr (TiHo Hannover) und noch eine Ärztin von der LMU München (bin mir nicht ganz sicher, könnte Dr. Estella Böhmer gewesen sein) angemailt. Beide haben mir zügig geantwortet und auch geholfen.

    Ich drück dir die Daumen für dein Schätzchen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.895

    Standard

    Es gibt User hier, die OPs am Ohr gemacht haben erfolgreich. Hoffe, davon meldet sich jemand noch schnell.
    Von allem, was ich bisher hier mitbekommen habe, geht es bei diesen OPs um dauerhafte bessere Belüftung und Reinigung des Gehörgangs. Ist denn der Kopf mal geröngt worden? Da kann man schon erkennen, wie weit die Entzündung im Kopf geht, ob die Bulla verschattet ist. Normalerweise kann man das nicht alles entfernen, aber dann eben regelmäßig Spülen und besser Reinigen.

    Du kannst auch über die Suche Otitis / Bulla / Ohrentzündung Berichte finden.
    Geändert von Simmi14 (07.07.2017 um 13:26 Uhr)

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei uns wurden schon mehrere OPs am Ohr erfolgreich durchgeführt, sie waren aber alle nach der Hinz/Zepp-Methode. Wenn der Eiter bereits die Bulla zerstört hat, bewirkt diese OP "nur", dass der Eiter besser abfließen kann, die Keime machen sich aber weiterhin auf den Weg Richtung Gehirn.

    Für mich klingt eure OP-Methode jetzt nach Bulla-Resektion. Davon hatte mir mein sehr kaninchenerfahrener TA abgeraten. Er hat diese OP auf Wunsch von Patientenhaltern schon durchgeführt, aber nur mit 50 % Überlebensrate. Dazu muss der Schädel eröffnet werden. Ich habe einen ähnlichen Fall in meiner Facebook-Gruppe, da wurde die OP in der TiHo Hannover durchgeführt, das Tier hat überlebt, aber der Kaumuskel ist seitdem defekt. Er frisst nur sehr selektiert und hat entsprechend Verdauungsstörungen.

    Vor einem Eingriff größeren Ausmaßes würde ich erst einmal zu einem CT raten und zu einem Blutbild. Solche OPs lasse ich mit einer besonderen Überwachung durchführen und bisher gab es auch bei herzkranken Tieren oder Schnupfern wegen der Länge einer OP keine Probleme, eher wegen der Befunde. Die führten dann in wenigen Fällen dazu, das Tier nicht mehr aufwachen zu lassen.

    Wurde eigentlich der Erreger schon mal mittels Abstrich bestimmt und ein Antibiogramm angefertigt?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Benutzer Avatar von Pia15
    Registriert seit: 18.09.2011
    Ort: Altenburg
    Beiträge: 84

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten. Wir waren vorhin wieder bei unserer Haustierärztin, die aber leider seit 2 Wochen im Urlaub ist und in der Praxis deswegen ein bisschen Chaos herrscht. Die Vertretung hat den Abszess ausgedrückt und "gespült". Es kommt leider nur kaum was raus bzw. nur mit extremen Druck, weil man kaum dran kommt. Sie würde wohl auch ein CT (erstmal) machen lassen um zu wissen woran man ist. Wir bleiben jetzt erstmal beim regelmäßigen Ausdrücken bis meine Haus-TÄ wieder da ist.

    So habe ich grad in einer anderen Tierklinik in der Nähe von Leipzig angerufen und mich nach einem CT erkundigt. Das würden sie nur in Narkose machen. Bevor aber irgendwas gemacht wird, wollen sie sie natürlich nochmal so untersuchen und dann entscheiden. Der Termin ist nächsten Donnerstag am Abend. Ich bin mal gespannt, was die meinen.

    @Katharina Das mit der 50/50 Chance meinten sie in der TK Leipzig irgendwie auch. Bin jetzt im nach hinein echt froh, dass ich am Telefon auf mein Bauchgefühl gehört habe, und sie wieder habe mitnehmen lassen. Eine Erregerbestimmung erfolgte noch nicht. Generell gab es eigentlich nicht groß AB, ich kann mich gar nicht dran erinnern. Finde ich ein bisschen merkwürdig jetzt so im Endeffekt...

    @Simmi14 Das Problem ist ja das der Gehörgang nach außen hin zugewachsen sein muss. Von daher sieht es mit der Belüftung eh schlecht aus. Röngten hatte ich heute angesprochen, da meinte sie nur, dass man den Gehörgang nicht sehen kann sofern er nicht verknöchert ist. Und das wäre in unserem Falle wichtig. Man weiß noch nicht mal ob es nun wirklich alles aus dem Gehörgang kommt.

  6. #6
    Benutzer Avatar von Pia15
    Registriert seit: 18.09.2011
    Ort: Altenburg
    Beiträge: 84

    Standard

    Könnte es denn bei ihr überhaupt sowas wie eine Ohrentzündung sein? Würde sie dann nicht immer mal dem Kopf schütteln, kratzen usw.? Sie ist ja so total unauffällig.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Das war sicher die TK, die ich dir geschickt hatte - bei mir haben sie die CTs noch ohne Narkose gemacht. Aber vlt haben sie das in den letzten Jahren geändert. Aber da kannst du ja dann beim Termin noch mal nachfragen.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich kann mir das jetzt nicht richtig vorstellen, aber wo ist denn jetzt die Öffnung zum Spülen? Kannst du mal ein Foto davon machen? Und wenn extremer Druck ausgeübt wird beim Spülen, so besteht doch die Gefahr, dass der Eiter weiter ins Ohr gedrückt wird?

    Auf einem Röntgenbild kann man das nicht wirklich sehen, man kann nur, wenn der Kopf von oben geröntgt wird, Rückschlüsse ziehen im Vergleich mit der anderen Kopfseite. Eine verschattete Bulla könnte man dann sehen.

    Da du es aber selber ansprichst ob es überhaupt vom Ohr kommt, und mit der Vermutung, dass es schon sehr tief geht, wäre das CT auf jeden Fall die beste Maßnahme. Dann sieht man auch den Rest des Kopfs und somit auch die Zähne.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Benutzer Avatar von Pia15
    Registriert seit: 18.09.2011
    Ort: Altenburg
    Beiträge: 84

    Standard

    bb110a34-8c42-4b54-9449-170359ffe02c.jpg

    Hilft dir das weiter Katharina?

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ist das denn die Stelle, wo der Gehörgang zugewachsen ist? Mach mal bitte ein Foto mit etwas mehr Kopf.

    Kann man unter dem Ohransatz auch eine Verdickung fühlen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    Benutzer Avatar von Pia15
    Registriert seit: 18.09.2011
    Ort: Altenburg
    Beiträge: 84

    Standard

    Ich weiß nicht, ob es die Stelle ist wo der Gehörgang zugewachsen ist. Normalerweise ist an der Stelle absolut gar nix (auch nicht die Öffnung wie auf dem Bild) sondern bloß Fell. Zum Ausdrücken hatten sie die Stelle rasiert. Aber genau da bildet sich halt immer der Abszess. Das einzige was ich immer fühle (wenn kein Abzess da ist) ist so ne Art Knochen (Schädelknochen?). Kann es irgendwie nicht genau beschreiben.
    Ich hab sie das erste Mal gesehen, wo sie 21 Tage alt war. Und da war auch absolut nix zu fühlen oder sehen, so als wäre da auch nie was gewesen.



    Mit 8 Wochen:


    Mit 6 Monaten:


    Vom ersten Mal Spülen/Öffnen im März diesen Jahres:

  12. #12
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    So eine Süße Ich bin ja Fan von den großen Braunen.

    Schaut für mich aus wie die Stelle, die normalerweise unter dem Ohr ist, also über dem Gehörgang. Wenn du mal bei den Patentieren bei Berni schaust, da sind auch Fotos, da hatte der vorherige TA auch einen Entlastungsschnitt gemacht und es sollte gespült werden, leider mit wenig Erfolg. Bei ihm wurde dann die Otitis-OP nach Hinz/Zepp durchgeführt, wo der Gehörgang so sehr erweitert wird, dass der Eiter nach oben/außen abfließen kann. Man müsste quasi hier öffnen und schauen, ob da noch ein Gehörgang ist, was ich aber vermute, wenn das Muttertier das Ohr abgefressen hätte.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #13
    Benutzer Avatar von Pia15
    Registriert seit: 18.09.2011
    Ort: Altenburg
    Beiträge: 84

    Standard

    So wir waren vorhin mit Nora in der anderen Tierklinik. Wir haben sie gleich da gelassen, weil morgen im Laufe des Tages ein CT bei ihr gemacht wird, ohne Narkose und mit Kontrastmittel. Ich kann sie dann morgen Abend abholen. Die CT klappen wohl ohne Narkose immer ganz gut. Ich hoffe nur, dass Nora nicht zu unruhig ist.
    Der Ta fand das CT auch wichtig, um überhaupt zu wissen, woran man ist. Dann hat er probiert nen Abstrich zu nehmen um zu bestimmen ob es Talg oder Eiter ist. Leider kam dort kein aussagekräftiges Ergebnis raus, weil er zu wenig Eiter erwischt hat. Und an mehr kam er leider nicht dran ohne blindlings zu bohren oder zu drücken, was er vermeiden wollte. Wir waren ja letzte Woche Freitag zum Ausdrücken, da hat sich wohl noch nicht viel neues gebildet. Ich denke ja es ist Talg und Eiter.
    Er meinte aber noch, wenn es ein großer tiefer Abszess wäre, müsste man ihr irgendwas anmerken. Seiner Erfahrung nach geht es den Tieren dann auch in irgendeiner Form schlecht und Nora ist ja total munter und unauffällig. Sie hatte nur minimal erhöhte Temperatur, was er aber mit ihrer Aufregung begründet hatte.
    Es hängt jetzt also erstmal alles vom Ergebnis des CT's ab. Hoffentlich nix allzu niederschmetterndes. Und hoffentlich klappt das alles morgen so wie geplant...War schon ein komisches Gefühl sie einfach da zu lassen, aber so sparen wir uns eine 2 Stunden Fahrt und 140 km.
    Wir werden aber auf der endgültige CT Ergebnis eine Weile warten müssen. Das wird nämlich noch mal mit der Radiologin abgeklärt, und die macht wohl gerade Urlaub.

  14. #14
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich drücke für das CT die Daumen, dass ihr ein aussagekräftiges Ergebnis bekommt. Blöd, dass die zuständige Person gerade in Urlaub ist.

    Was ich gut finde, dass er da nicht blindlings herumdrücken wollte, das finde ich nämlich gefährlich.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #15
    Benutzer Avatar von Pia15
    Registriert seit: 18.09.2011
    Ort: Altenburg
    Beiträge: 84

    Standard

    Wir haben die Dicke grade abgeholt und sind auf dem Heimweg. Es hat wohl alles geklappt. Was aber nun raus gekommen ist, erfahren wir wirklich erst in 2-3 Wochen, wenn die Radiologin wieder da ist.
    Nächste Woche wäre wieder theoretisch "spülen" beim Ta angesagt. Soll ich lieber das Ergebnis abwarten oder trotzdem hin? Dann müsste mein Haustierärztin auch wieder da sein.

  16. #16
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich frag mich nur, was die bei lebensbedrohlichen Sachen machen, wenn da sonst niemand das CT lesen kann? Vielleicht können sie es vorab an deine Haus-TÄ schicken und die versucht es zu deuten?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.408

    Standard

    Du kannst das C T an ein spezielles Institut senden lassen, da dort die CT´s routinemäßig interpretiert werden, hast du eine Beurteilung durch Spezialisten. Wer weiß, ob das CT in zwei Wochen noch aktuell ist, im Körper verändern sich Dinge innerhalb von Wochen, manchmal sogar Tagen. Ich sende dir eine PN.

  18. #18
    Benutzer Avatar von Pia15
    Registriert seit: 18.09.2011
    Ort: Altenburg
    Beiträge: 84

    Standard

    Ich glaube ich rufe morgen nochmal an und probiere irgendwas raus zu bekommen. Irgendwie habe ich nämlich das dumpfe Gefühl, dass das CT heute von den Tierarzthelferinnen oder so gemacht wurde und dann einfach auf dem Computer liegt ohne dass sich irgendwer das angeschaut hat.
    Und am Ende ist es doch was ernstes und man verschwendet nur wertvolle Zeit.
    Eigentlich hieß es ja auch erst, dass wir nen Vorabbericht von dem TA bekommen, den wir am Donnerstag hatten. Und das dann nur noch die Radiologin nochmal abschließend zur Kontrolle drüber guckt. Oder es ist jetzt was super kompliziertes, wo nur sie Ahnung hat. Oder es ist nix kompliziertes und deswegen wird es getrost nach hinten verschoben. Ihr seht, mein Kopf rattert.
    Bin mal gespannt, ob sie das CT rausrücken. Bestimmt nicht. Rechnung bekomme ich auch erst, wenn die Radiologin ihren Bericht geschrieben hat.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.408

    Standard

    Das ist jetzt nicht wahr , oder? Du läßt ein CT machen, weil du wissen willst, ob irgendeinegefahr im Verzug ist, man läßt es aber liegen, und sendet es auch nicht zu einer Spezialistin. Vlt solltest du sehr freundlich aber sehr bestimmt dort sagen , dass DU die Kundin bist und möchtest , dass das CT sofort interpretiert wird, solange es aktuell ist, da es gerade darum geht zu wissen, wie du jetzt die Therapie fortsetzen sollst, sonst mache das Ct ja wohl keinen Sinn. Aber gut, wenn sie sich bockig dranstellen, behaupten sie sie hätten es versucht und die Übertragung an das Institut habe nicht funktioniert. Wo keine Wille ist, sit auch keine Weg, aber keine gute Werbung für die klinik. Schreib mir mal bitte ne PN wo das ist.

  20. #20
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich kann mich 3 Möhren nur anschließen und werfe noch Frau Dr. Bö in München ins Rennen für eine Sichtung: http://www.curoxray.de/
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. anzeige ja oder nein ?
    Von Bunny im Forum Haltung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.04.2014, 21:22
  2. Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 21.11.2013, 02:21
  3. Blinddarmaufgasung - MCP ja oder nein?
    Von Stilla im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.10.2012, 05:58
  4. ZF ja oder nein???
    Von Housemaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 18:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •