Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Risiko Unfallwurf?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2008
    Ort: Marl
    Beiträge: 100

    Standard

    Das ist absolut richtig. Da muss er durch. Was sind schon 6 Wochen....
    Alles andere wäre auch unverantwortlich.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jassi
    Registriert seit: 08.06.2010
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 302

    Standard

    Mir ist auch kein Fall bekannt wo ein Böckchen mit 10 Wochen schon konnte.

    Meine bisherigen Jungspunde wurden mit 10 Wochen frühkastriert und die haben wir dann auch bei Mama und Geschwistern gelassen.

    Es ist natürlich wirklich schade, dass er nun getrennt sitzen muss, aber wenn Deine TÄ sich da so sicher ist, dann würde ich auch kein Risiko eingehen.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Mit 10 Wochen haben Kaninchen in aller Regel tastbare Hoden, das heißt aber nicht das sie deswegen schon erfolgreich decken können sondern das man diese nun entfernen sollte!
    Ich frage mich daher auch woran der TA das fest macht .
    Eine Trennung des Tieres von der Gruppe würde ich nicht machen .

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Meine TÄ hat mir gesagt, dass man evtl nach dem Kastrieren sagen könne ob er schon fähig war, anhand der Hodeninhalte... sie hatte wohl auch schon einen Fall wo es mit 10 Wochen geklappt hat, aber ich weiß nicht ob mit der Schwester oder der Mutter.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Eine Trennung des Tieres von der Gruppe würde ich nicht machen .


    Mein Janosch hatte auch schon sicht- und tastbare Glöckchen und wurde (da vorher noch eine Kokibehandlung notwendig war) erst mit knapp 12 Wochen kastriert.
    Ich habe auch nicht getrennt (in Absprache mit meiner TÄ) und er hat seine beiden Schwestern auch noch nicht decken können.

    Allerdings gehört er zu einer etwas größeren Rasse (knapp 4 kg), die werden ja etwas später "reif".
    Mit den genannten 10 Wochen sehe ich allerdings auch keine Gefahr, wenn er denn jetzt schon kastriert ist, die Antwort steht ja noch aus.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Zwerghasis
    Gast

    Standard

    Hallo,

    vielen lieben Dank für die informationen und Erfahrungswerte!!! Das hilft mir wirklich sehr, ich fühle mich schon viel besser
    Nach dem TA Besuch sah ich mich nämlich schon mit 5 ungewollten Hasenkindern, die ich unter den Tränen meiner Tocher in gute Hände unterbringen muss. Er sollte eigentlich heute kastriert werden, aber der TA verschob wegen eines anderen Termins und auch wegen über 30°C im Schatten. Daher Montag geplant.

    Heute haben wir die Kaninchen frei im Garten laufen lassen und sie haben sich gegenseitig am Gitter besucht und die Stirn geschleckt. Sie waren ganz lieb miteinander und es tat mir leid. Auf jeden Fall beruhigt es mich, dass es doch normal zu sein scheint, dass man mit 10 Wochen 'Glöckchen' sieht. Also, ich bin jetzt mal ganz guter Dinge, dass immerhin der Hasensegen ausbleiben wird. Ja, ich werde nach der Kastration beide TÄ fragen, wie das Risiko aussieht, wenn wir sie wieder zusammen lassen. Wir wollen unbedingt Nachwuchs vermeiden, aber auch nicht das Tierchen unnötig leiden lassen.

    Auf jeden Fall nochmals lieben Dank an Euch. Das macht mit die nächsten 4 Wochen viiieeel leichter!

  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Mit 10 Wochen haben Kaninchen in aller Regel tastbare Hoden, das heißt aber nicht das sie deswegen schon erfolgreich decken können, sondern das man diese nun entfernen sollte!
    Ich frage mich daher auch woran der TA das fest macht .
    Eine Trennung des Tieres von der Gruppe würde ich nicht machen .
    *unterschreib*
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •