Ergebnis 1 bis 20 von 124

Thema: Melissa frisst nicht ... Haarballen??? Herz???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo Ihr Lieben ,

    an der Algarbe war es spitze, ein wundervoller Urlaub und wir haben uns gut erholt.

    Melissa und den anderen 3 Wackelnasen geht es gut, die Urlaubsbetreuung hat gut funktioniert.

    Als es jetzt so heiß war habe ich für Mats und Melissa ein Stück Beet freigegeben, damit die Ninchen sind unter die Büsche legen und abkühlen können, da sie erfahrungsgemäß auch bei heißestem Wetter in ihrem nochheißeren "Bau" - dem Gartenhaus blieben. Das Beet wird gern angenommen und gehört nun zum Standard auf Mats- und Melissaas Seite des Gartengeheges.

    Den giftigen Rittersport habe ich natürlich vorher entfernt und um die Schlüsselblumen und Nelken hat sich Melissa ungefragt gekümmert, hat die süßen Blüten einfach abgefressen (und gut vertragen).

    Es geht Melissa gut, sie bekommt aber nur noch 2 x täglich die Hälfte der Furotab-Wassertabletten und eben die Herzmedis.

    Sie hat auch wieder besseren Appettit, frisst aber öfter am Tag aber dafür kleinere Portionen. Abgenommen hat sie nicht obwohl sie mir sehr schmal und dünn vorkommt.

    Sie ist sehr mutig und wieder etwas aufsässig geworden, zickt Bella und Blue immer wieder durch den Gitterzaun an und liefert sich sogar kleinere Kämpfchen - die Weiber wollen unbedingt ihre Rangortdnung klären und ich überlege manchmal, ob ich sie nich doch noch mal zusammenführen soll, einfach das Trennungsgitter entferne da ich mir vorstellen könnte, das Melissa nun genügend Selbstbewusstsein hat um den Attacken Stand zu halten und sich zu verteidigen.

    Ich habe aber Angst, dass wenn sie gebissen wird sie ihr Selbstbewusstsein wieder völlig verlieren könnte .

    Es kannn aber auch sein, dass nur so selbstbewusst ist, weil sie weiß, dass ihr durch Gitter hindurch, Bella und Blue nicht wirklich gefährlich werden könnnen ..... aber ich meine oft, dass es dann nach ein paar Kämpfchen getan sein könnte und die "Gruppe" vielleicht doch noch funktionieren könnte ...... Die Vier sitzen abends so gut wie immer - wenn auch durchs Gitter getrennt - auf einem 1 m²-Fleck zusammen. D. h. doch, dass sie sich "als eine Gruppe fühlen" ..... Durchs Gitter abgeschleckt wird sich jedoch nicht.

    Das macht nur Mats mit Bella und Blue ab und zu; Melissa kämpft mit Bella und Blue durch Gitter oder sie legen mit Sicherheitabstand von 5 cm zum Gitter nebeneinander.

    Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag Nachmittag
    Birgit

  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hi ,

    habe eben mal einer der beiden grauen Häsinnen (keiune ahung ob es Bella oder Blue war - die sehen völlig gleich aus) zu Mats und Melli ins Gehege gelassen aber Melissa geht sofort auf die "Feindin" los und beißt sie . Kurzes Gerangel, es flog etwas Fell, Beide hatten den Mund voller Haare der Gegnerin und dann ist die graue Häsin aus dem Gartenhaus raus in Mellis und Mats´ Beet geflüchtet und hat sich dort sehr entspannt umgesehen. Sie dachte wohl "gesiegt" zu haben und Melissa blieb im Gartenhaus und wollte unterdessen auf die Zwillingsschwester los gehen, griff sie durch das Gitter an - immer wieder - aber die andere graue Häsin war ja auf der anderen Seite des Geheges ..... im eigenen Bereich ...... ich fürchte, das wird nix mehr, das kann ich vergessen ...... Mats, der sich überall wohl fühlt und sich mit allen verträgt ging kurz auf die graue Häsin, die Melissa attackiert hatte los, hat sie dann eingeholt, sie sanft in den Hintern gepitscht und sie dannn sofort abgeschleckt.

    OK, das war unprofessionel von mir aber es gab ja nur ganz kurz Zoff (eine Minute) und niemand wurde verletzt oder geschädigt. Ich wollte gucken wie sich Melissa verhält, ob sie etwas Stress aushält aber ich fürchte, das wäre eskaliert und Melli hätte verloren weil sie gegen zwei Häsinnen ankommen müsste, Eine wäre wahrscheinlich kein Problem - zwei und dann noch Zwillingsschwestern sind dann doch zuviel für Melissa.

    Ach Menno - die Kaninchenmädels sind soo doof, sie könnten hier den Himmel auf Erden haben mit unendlich viel Platz und einem ganzen ungeteilten Gartenhaus für die Nacht und einem suveränen und beliebten Chef (Mats) - aber nein - sie machen alles kaputt in dem sie sich gegenseitig bekämpfen und einander beißen müssen.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Es geht Melissa gut, sie bekommt aber nur noch 2 x täglich die Hälfte der Furotab-Wassertabletten und eben die Herzmedis.
    Schön, dass es Melissa gut geht. Hat der Kardiologe die Halbierung des Furosemids angeordnet?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Ja Liebe Kathi
    das hat er, er hatte damals beim Herzultraschall gesagt, dass wenn es ihr deutlich besser geht ich die Furotab-Viertel "halbieren" soll, also nur noch morgens und abends eine Achtel Tablette geben soll.

    Wichtig ist, sie gut zu beobachten, ob sie z. B. Atemnot hat oder ob es ihr schlechter geht.
    Wenn nicht, kann ich jeden Abend und jeden Morgen eine für eine Achtel Tablette geben was dann auch weniger belastend für den Organismus ist.

    Abends bekommt sie ja noch das Medikament für den Blutdruck (Vasotop 0,625) und eben auch die Crataegus-Tropfen, zweimal täglich 10 Tropfen auf ein paar Cunis. Es geht ihr damit wirklich richtig gut.
    Sie nimmt am ganz normalen Leben teil, schläft vielleicht etwas mehr als Mats, Bella oder Blue aber ansonsten ist sie fit und sogar manchmal am Zaun etwas aufsässig, wenn es darum geht Bella und Blue mal in den Hintern zu pitschen oder zu zanken. Sie lässt sich auch nichts mehr gefallen - boxt und kratzt durchs Gitter denn sie weiß js. da ist ja der Zaun dazwischen ..... deshalb überlege ich ja eventuell doch noch einmal eine Vergesellschaftung zu wagen, den Trennzaun abzubauen um Allen den größtmöglichen Platz bieten zu können .... allerdings fällt mir diese Entscheidung sehr schwer weil ich nicht weiß ob Melli nicht dann wieder leidet was ich nicht möchte.
    Bella und Blue sind einfach kräftiger als sie, erheblich jünger und eben zu zweit .....
    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo Ihr Lieben ,

    ich wollte nochmal eine Sachstandsmeldung abgeben .

    Melissa ging es so la la, “für die Verhältnisse gut” aber ich war nicht ganz zufrieden denn sie schlief sehr viel und war so dünn und oftmals inappetent und wirkte lust- und antriebslos .

    Bei den vielen Medis (die auf die Dauer zu Organschäden führen, ohne die es aber bei Herzinsuffizienz auch nicht geht .... ) war ich eh die ganze Zeit skeptisch und da Vasotop, Furotab und Crataegus (mit 40 % Alkohol) die Herzkrankheit auch nicht heilen kann - wie es auch KEIN ANDERES MEDIKAMENT UND AUCH NICHT DIE HOMÖOPATHIE kann - haben wir sie Mitte August (wie damals auch Moppel und Robert) mit großem Erfolg auf Homöopathie umgestellt um ihr das Leben so angenehm wie möglich zu machen und das Herz so gut es geht zu unterstützen.

    Melli ist seitdem förmlich aufgeblüht. Wir haben das Crataegus sofort weggelassen (zum Glück war sie noch nicht alkoholabhängig was leider sehr schnell passiert bei Kaninchen). Die anderen beiden Medis haben wir sehr langsam ausschleichen lassen und sie bekommt seit ca. 8 Wochen 2 x tgl. eine von der Tierheilpraktikerin speziell für Melli zubereitete Lacheses-Lösung, die den selben Effekt hat, wie die Medis vorher, nämlich die Herzfunktion unterstützen, das Herz entlasten; das aber ohne Leber- und nierenschädigende Nebenwirkungen. Sie bekommt die Lacheses-Lösung "homöopathisch aufgeschlagen" und mit Wasser verdünnt auf Cunis getropft und stürtzt sich drauf. Die anderen Hasis bekommen Cunis mit Wasser drauf damit sie nicht traurig sind .

    Wir sind sehr zufrieden denn es geht ihr damit so gut wie lange nicht mehr, sie ist allerdings wieder ziemlich frech und meint, dass sie die Chefin wäre, kloppt sich durch den Zaun mit Bella und Blue (ich trau´ mich aber nicht eine weitere ZF zu wagen um wieder eine Gruppe zu haben).

    Sie ist die Erste am Futter, kommt mir mit wehenden Ohren entgegen gelaufen wenn ich die Terrassentüre aufmache, putzt Mats unermüdlich, fordert Streicheleinheiten ein, buddelt fröhlich Höhlen im Blumenbeet (grrr ) und stiftet Mats an, mitzumachen; hat auch wieder an Gewicht zugenommen , der Rücken ist nicht mehr so knochig, "die Wirbelsäule steht nicht mehr raus".

    Ich möchte die Schulmedizin keineswegs schlecht machen sondern aufzeigen, dass es alternative Behandlungsmethoden gibt – allerdings ist es schwer eine gute Tierheilpraktikerin/ einen guten Tierheilpraktiker zu finden, denn es sind leider unendlich viele Scharlatane unterwegs und dann wird das Ganze gefährlich. Ich habe hier über den KS bereits vor etwa 6 Jahren meine Tierheilpraktikerin gefunden und sie hat uns bisher IMMER geholfen.

    Melissa ist jetzt 8 Jahre alt und wir denken, dass sie mit einem kleinen Haarballen im Magen lebt, der immer mal wieder Probleme macht, der aber nie wirklich diagnostiziert wurde, da er auf Röntgenbildern nie erkannt wird. Wenn sie mal nicht fressen will wird sie schulmedizinisch mit den üblichen Medis: Dimeticon Albrecht, Rodicare akut, Colosan (und wenn´s schlimm ist auch mit Novalminsulfon und Emeprid), behandelt, da dies den besten Erfolg bringt und die Medis –richtig eingesetzt - auch keine schlimmen Nebenwirkungen haben.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575
    Geändert von BirgitL (08.10.2017 um 14:48 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 16.09.2015, 11:43
  2. Riesenschecke Pünktchen ... Herz-US oder nicht?
    Von Jeanette K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.09.2015, 12:02
  3. Bella frisst nicht, und kann nicht aufs Klo -,-
    Von Melanie G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.07.2012, 11:29
  4. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •